E30509
4 Montage
VORSICHT
Beim Einschweißvorgang können sich der Adapter, das umliegende Material und eine evtl.
verwendete Einschweißhilfe auf über 65 °C (149 °F) erwärmen.
w Verbrennungsgefahr.
u Adapter und evtl. Komponenten abkühlen lassen.
4.1 Schweißvorgang mit Einschweißhilfe
Grundlegende Hinweise und Richtlinien beachten: Grundlegende Hinweise (Ò / 5)
u Das Schweißverfahren muss der Schweißaufgabe und die Leistung des Schweißgerätes muss der
Materialstärke angepasst sein.
u Der Adapter darf sich beim Schweißen nicht verziehen.
u Beim Schweißen eine Überhitzung des Adapters vermeiden und ausreichende Abkühlphasen
einhalten.
u Die Dichtfläche des Adapters nicht durch Schweißspritzer o. ä. beschädigen. Dichtfläche vor
Beginn des Schweißvorgangs ausreichend schützen.
u Eine Bohrung mit dem Außendurchmesser des Adapters in die Rohrleitung oder Gehäusewandung
einbringen.
u Einschweißhilfe E43440 (zur Wärmeableitung und Schutz der Dichtfläche) einsetzen und handfest
anziehen.
1
Bei Verwendung eines Anschlusskabels mit abgewinkelter Buchse, den benötigten Platz
beachten. Dazu den Adapter vor dem Schweißvorgang ausrichten, um die Endlage des
elektrischen Sensoranschlusses festzulegen.
Bei einem Austausch des Sensors kann sich die Positionierung verändern und die
ursprüngliche Ausrichtung ist dann nicht mehr gegeben.
u Den Adapter an mehreren Punkten mit ausreichender Haltekraft anheften. Die Heftpunkte
gleichmäßig versetzen, jeweils gegenüber anbringen.
6
Einschweißadapter (1) mit montierter Einschweißhilfe (2).
2
Einschweißadapter