31-STÖRUNGEN / URSACHEN / LÖSUNGEN
STÖRUNG
Das Gebläse schaltet sich nicht ein.
Die
Fernbedienung
nicht.
Im Automatikbetrieb arbeitet das
Gerät immer mit Höchstleistung.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Stromausfall.
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
MÖGLICHE URSACHEN
Das Gerät hat die Temperatur nicht
erreicht.
funktioniert
Batterie der Fernbedienung leer.
Fernbedienung defekt.
Raumthermostat steht auf höchster
Leistungsstufe.
Temperaturfühler gestört.
Bedientafel defekt oder gestört.
Eingriff Sicherung infolge einer Störung.
Die Brennschale kontrollieren.
Kontrollieren, ob die Brennschale richtig
eingesetzt ist.
Kontrollieren, ob sich die Zündkerze
erwärmt.
Rauchabzug
verstopft.
Zündkerze defekt.
oder
Rauchgasleitung
ABHILFEN
Abwarten.
Batterien austauschen.
Fernbedienung austauschen.
Temperatur der Fernbedienung neu
einstellen.
Fühler überprüfen und gegebenenfalls
austauschen.
Bedientafel prüfen und gegebenenfalls
austauschen.
Überprüfen, ob der Stecker eingesteckt ist
und der Hauptschalter auf Position "I/ON"
steht.
Die Sicherung durch eine mit denselben
Eigenschaften ersetzen (5x20 mm F
3.15A).
Brennschale
gegebenenfalls
Verkrustungen
bzw.
unverbrannten
Pelletrückständen reinigen.
Brennschale wieder richtig einsetzen.
Prüfen und gegebenenfalls austauschen.
Rauchgasabzug
Rauchgasleitung reinigen.
Zündkerze auswechseln
von
und/oder
61