4. Bedienung VarioDoc / VarioDoc Pro
Anzeigen
A
Anzeige Name Frontanbaugerät
B
1. Auswahlfeld: Wahl der Ventilfarbe für Auslö-
ser "Ventil"
2. Auswahlfeld: Beginn der Flächenzählung bei
Ventil Ein, Aus oder Schwimmstellung
3. Auswahlfeld: Beenden der Flächenzählung
bei Ventil Ein, Aus oder Schwimmstellung
C
Eingabefeld Arbeitsbreite
D
Eingabefeld Koppellänge
E
Eingabefeld Abstand Navigationspunkt
4
H
:
INWEIS
Punkt am Anbaugerät, der während der Fahrt
der Spurlinie folgt.
F
Eingabefeld Mittenabstand
H
:
INWEIS
Arbeitsbreite angezeigt.
Bei Mittenversatz hier den Wert ändern.
4.1.8 Geräteeinstellungen Heckanbaugerät
Softkeys
A
Kippschalter Auto / I (EIN)
H
:
INWEIS
werden Strecke und Fläche immer gezählt, au-
ßer der Bordrechner ist pausiert. Die restli-
chen Taster sind ausgegraut.
Steht Kippschalter (A) auf AUTO , erfolgt die
Flächen- und Streckenzählung abhängig von
den Auslösern (B) - (F).
Gezählt wird, wenn alle aktivierten Auslösebe-
dingungen gleichzeitig erfüllt sind.
B
Auslöser Heckkraftheber AUS/EIN
C
Auslöser Heckzapfwelle AUS/EIN
D
Auslöser Hydraulikventile AUS/EIN
E
Auslöser Externer Zähler AUS/EIN
F
Auslöser VarioGuide AUS/EIN
H
Sprung eine Menüebene zurück
H
:
Gezählt wird, wenn alle aktivierten Aus-
INWEIS
lösebedingungen gleichzeitig erfüllt sind.
50
Navigationspunkt ist ein fiktiver
Standardmäßig wird die Hälfte der
Steht der Kippschalter (A) auf I,
A
B
C
D
E
F
Abb. 13.
Abb. 14.
I047118
T020678
A
B
C
D
E
F
H
I047119
VarioDoc - EAME
835.020.030.008 (4295-de)
835.020.031.001 (4830-de)
438.020.080.002 (4833-de)