↑ ↓ → ← :Move Enter:Select +/-/PU/PD:Value F10:Save ESC:Exit [} 64] F1:Help
F5: Previous Values F6: Fail-Safe Defaults F7: Optimized Defaults
Reserved Base
Startadresse des reservierten Bereichs. Als Adressen können N/A (nicht verfügbar), D000, D400, D800 und
DC00 gewählt werden.
Reserved Memory Length
Größe des Speicherbereichs in KByte. 8K, 16K, 32K und 64K können eingestellt werden.
4.3.7
PC Health Status
In diesem Menu werden die Einstellungen für die Temperaturen von CPU und Mainboard sowie
Spannungsversorgung und Lüfterdrehzahlen angezeigt..
Phoenix – AwardBIOS CMOS Setup Utility
PC Health Status
Shutdown Temperature
Temp. CPU
Temp. Board
VCORE
VCORESB
+12 V
VCCMEM
VIO
+5 V
Fan1 Speed
↑ ↓ → ← :Move Enter:Select +/-/PU/PD:Value F10:Save ESC:Exit [} 49] F1:Help
F5: Previous Values F6: Fail-Safe Defaults F7: Optimized Defaults
Shutdown Temperature
Temperatur bei der das System sich selbst abschaltet. (60°C / 140°F, 65°C / 149°F, 70°C / 158°F, Disabled)
Temp. CPU
Temperatur der CPU. Die maximal zulässige Betriebstemperatur ist 85°C. Ab dieser Temperatur sollte eine
Warnung ausgegeben werden. Bei 95°C sollte das System abgeschaltet werden. Die genaue Lage der
Sensoren ist in dem unteren Schaubild dargestellt.
Temp. Board
Temperatursensor 1 auf der CF-Platine (CX1021) des CX1010. Die maximal zulässige Betriebstemperatur
ist 80°C. Ab dieser Temperatur sollte eine Warnung ausgegeben werden. Bei 85°C sollte das System
abgeschaltet werden. Die genaue Lage der Sensoren ist in dem unteren Schaubild dargestellt.
VCORE
Betriebsspannung des Prozessorkerns.
CX1010
[Disabled]
70°C
59°C
1.21V
1.24V
12.75V
2.57V
3.39V
5.29V
0
Version: 1.6
Montage und Verdrahtung
Item Help
67