Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Giesemann
MATRIXX & MATRIXX- DIMTEC
Bedienungsanleitung DEUTSCH
Instructions for use ENGLISH
Giesemann Aquaristic GmbH
Bürdestr. 14 · D-41334 Nettetal
Tel. +49-2157-812-990
Fax +49-2157-812-999
www.giesemann.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Giesemann MATRIXX

  • Seite 1 Giesemann MATRIXX & MATRIXX- DIMTEC Bedienungsanleitung DEUTSCH Instructions for use ENGLISH Giesemann Aquaristic GmbH Bürdestr. 14 · D-41334 Nettetal Tel. +49-2157-812-990 Fax +49-2157-812-999 www.giesemann.de...
  • Seite 2 Fig. 1: Stahlseilset Fig. 2: Aquarienhalter CE Declaration of Conformity The company Giesemann Lichttechnik & Aquaristik GmbH Bürdestraße 14 – 41334 Nettetal – Germany declare under our sole responsibility that the products: MATRIXX to which this declaration relates are in conformity with the technical requirements of the following European Community directives &...
  • Seite 3: Lieferumfang Und Sicherheitshinweise

    Funktion und Betriebssicherheit über Jahre zu gewährleisten. Eine Nichtbeachtung der nachfolgenden Punkte kann gefährlich sein oder sogar gegen bestehende Richtlinien verstoßen. Alle Giesemann-Leuchten sind mit dem CE-Zeichen ausgestattet. Dieses Zeichen finden Sie im Re- gelfall auf dem Typschild in der Leuchte oder auf der externen Steuerbox.
  • Seite 4: Bestückung Der Leuchte

    Druck auszuüben, um die beweglichen Fassungen gegen ihre Federn zu drücken. Sind die Röhren gleichmäßig eingesetzt, werden sie mit einer 90°-Drehung in der Fassung arretiert. Achten Sie darauf, dass die Kontaktstifte der Leuchtstoffröhren nicht beschädigt werden. Die MATRIXX ist mit elektronischen Hochfre- quenz- Vorschaltgeräten ausgestattet, weshalb für die Leuchtstofflampen keine Starter benötigt werden.
  • Seite 5: Installation

    MATRIXX - Zubehör 20.300.013-5 Stahlseilaufhängung mit Höhen- /Neigungsverstellung (M4) für MATRIXX 20.171.031 Aquarienhalter (zwei Stück benötigt) Netzteil Alle MATRIXX Dimtec sowie 6- und 8 flammige Versionen der MATRIXX werden mit einem Netzteil mit elektronischer Regelung ausgestattet. Die Eingangsspannung beträgt 100–240V Wechselspan-...
  • Seite 6: Programmierung Der Matrixx - Dimtec

    Abschalten der Lampenkreise zu realisieren. Der Lüfter kann ebenfalls über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden. Die einwandfreie Funktion und Leistung Ihrer MATRIXX ist in jedem Fall auch ohne Verwendung des Lüfters sichergestellt. Alle 4-flammigen MATRIXX Versionen sind grundsätzlich OHNE Lüfter ausges- tattet, da hier eine optimale Temperaturableitung über das Aluminiumgehäuse sichergestellt wird.
  • Seite 7 Öffnen Sie nun die Software auf z.B. Ihrem Computer durch starten der MATRIXXBT.exe bzw. durch antippen des MATRIXXBT-Icons auf ihrem Tablet PC oder Smartphone. Beim Öffnen des Programms „MATRIXX BT“ wird folgende Oberfläche sichtbar. Wählen Sie oben rechts den Menüpunkt <NACH GERÄTEN SUCHEN>. Alle sichtbaren Bluetooth- Geräte in der Reichweite werden daraufhin in einer Liste im linken Bildschirmbereich angezeigt.
  • Seite 8 MATRIXX Die Komponenten des Hauptmenüs Nach erfolgreicher Verbindung mit Ihrer Leuchte erscheint folgende Steuerungs-Oberfläche Ihrer Leuchte: Im oberen Bildschirmbereich wird der Name der verbundenen Leuchte angezeigt. Die Verbindung kann nach Abschluss der Einstellungen über „Verbindung trennen“ wieder geschlossen werden. Über das Hauptmenü erreichen Sie die verschiedenen Bereiche zur Steuerung Ihrer Leuchte.
  • Seite 9 Dargestellt ist eine Übersicht für den ganzen Tag, beginnend links mit 00:00 bis 23:59 Uhr am rechten Bildrand. Ihre Leuchte verfügt über maximal vier Farbkanäle (MATRIXX 6-fach 3 Kanäle), die mit ihrer jeweiligen Lichtintensität (0 – 100%) in einer eigenen Kurve dargestellt sind.
  • Seite 10 Kanal übernommen. Einstellungen auslesen und zur Leuchte übertragen Wählen Sie die Schaltfläche „Abrufen“, um die aktuell in der MATRIXX gespeicherten Einstellungen zu Bearbeitung in Ihre Einstellungskonsole einzulesen. Hier können Sie die Einstellungen wie oben beschrieben anpassen. Schließlich werden die geänderten Einstellungen mit „Übertragen“ wieder zur Leuchte gesendet.
  • Seite 11 MATRIXX weiteren Leuchte dorthin zu übertragen (beispielsweise, um mehrere Leuchten mit identischen Ein- stellungen auszustatten). Vorschau Die vorgenommenen Einstellungen können in einer Vorschau direkt mit der Leuchte visualisiert wer- den. Dabei wird das Programm des Tagesverlaufs im Schnelldurchlauf ausgeführt. Beim Start der Vorschau können Sie wahlweise die aktuell geänderten Einstellungen vorher an die verbundene...
  • Seite 12 MATRIXX Verdunkelung In diesem Punkt kann die gewünschte Verdunkelung während der Wolke in % je Modul gewählt werden. Wolke auslösen Hier wird eine „Testwolke“ ausgelöst. Mit der Taste OK werden allen Einstellungen gespeichert mit ABBRECHEN die Änderungen verwor- fen. Das Menü Mond Die Einstellung der Mondbeleuchtung wird in diesem Bereich verwaltet.
  • Seite 13: Hilfe Bei Der Fehlersuche

    Probleme bei der Dimmung zu vermeiden. Austausch der Leuchtmittel Um die volle Lichtleistung Ihrer MATRIXX Leuchte zu erhalten, müssen die T-5 Lampen regelmäßig ersetzt werden. GIESEMANN T-5 Lampen sind hochwertige Qualitätsprodukte, die über neueste Leuchtstoffe verfügen und besonders aufwendig in Deutschland nach unseren Vorgaben produziert werden.
  • Seite 14 Failure to observe the following points may be hazardous and may even breach existing regulations. All Giesemann lamps carry the CE symbol. This can normally be found on the nameplate inside the lamp or on the external control box.
  • Seite 15: Assembling The Light

    Check, when unpacking the fixture that no parts are missing. Your aquatic dealer needs to be informed about any damage immediately in order to check on a possible claim within the warranty period. Remove the system from the box along with all additional parts: § MATRIXX with splash water shield § GIESEMANN T-5 lamps §...
  • Seite 16 Installing MATRIXX by means of steel-wire suspension (Fig.1, product no. 20.300.013): Remove the screw caps in the protective glass at the top of the lamp. Screw the light hangers (5) for the optional MATRIXX steel- wire suspension finger tight using the M4 set screws.
  • Seite 17 Turning -On After supplying power, and connecting the PSU the light unit will start automatically. The standard MATRIXX is ready for use now. You can control the individual T-5 groups of your MATRIXX by using standard plug in timers. For programming of the inbuilt light control, a PC, tablet computer, or a smartphone with Blue- tooth/USB Bluetooth interface is required (not included).
  • Seite 18 A notice will appear confirming connection to the MATRIXX light unit. After having been connected there is a PIN needed - type the last 8 numbers of the light´s ID (you will find the ID on your registry card, which has been delivered together with the MATRIXX).
  • Seite 19: The Main Menu

    MATRIXX The Main Menu Upon successful connection to your light, the software will change to show the following control inter- face for your light: In the top of the screen, the name of the associated light is displayed and the connection status with an option to <Disconnect>.
  • Seite 20 MATRIXX This menu contains the following subsections: Name Here you can assign an individual name to your lamp (useful in the operation and management of multiple units). Language The language is automatically set as a rule. Nevertheless, this option allows you to change this setting to the following available languages: English, German, French and Italian.
  • Seite 21 MATRIXX The chart starts on the left of the horizontal axis at 00:00hrs running to 23:59hrs on the right. The four color channels with their respective light intensities and durations are shown as time/intensity curves (0 - 100%) with intensity shown on the left of the graph on the vertical axis.
  • Seite 22 MATRIXX Upload Settings and Transmit to Light Click the <TRANSFER> button to upload the currently stored settings on the MATRIXX light to the software interface. Here you can adjust the settings as described above. Afterwards click <transmit> to send the new settings back to the light unit. NOTE: this will overwrite the current settings stored on your light unit.
  • Seite 23 MATRIXX If desired, choose the weather settings here. The following options are available: Cloud Simulation This setting simulates the passing of clouds by consecutive dimming and then Yes/No (On/Off) brightening of your light to simulate the passing of clouds. Cloud Duration Here the duration of each cloud can be adjusted.
  • Seite 24 Service / Help with Troubleshooting:: This menu can only be used by the GIESEMANN technical service. Our technicians can read all the operating parameters of your lamp. Thus, the exact life of your lamp, the maximum temperature reached, and any error messages encountered.

Diese Anleitung auch für:

Matrixx- dimtec

Inhaltsverzeichnis