Technisches Handbuch Heizungsaktor AKH-0X00.02
4.5.4 Sollwertverschiebung
Das folgende Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten für die Sollwertverschiebung:
Abbildung 30: Einstellungen Sollwertverschiebung
In der nachfolgenden Tabelle sind die Einstellmöglichkeiten für diesen Parameter dargestellt:
ETS-Text
Sollwert Komfort zyklisch
senden
Sollwertänderung senden
max. Sollwertverschiebung
Sollwertverschiebung über
1Byte/2 Byte Objekt
Sollwertverschiebung über
1Bit Objekt
Schrittweite
Sollwertverschiebung gilt für
Sollwertverschiebung löschen
nach Betriebsartenwechsel
Tabelle 51: Einstellmöglichkeiten Sollwertverschiebung
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
51
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
51
Wertebereich
[Defaultwert]
nicht aktiv
5min-4h
Nein
Ja
0K – 10,0K
[3,0K]
nicht aktiv
2 Byte - Objekt
1 Byte - Objekt
nicht aktiv
aktiv
0,1K-1k
[1K]
Komfort
Komfort/Nacht/Standby
Nein
Ja
Kommentar
Einstellung ob das Objekt – Sollwert
Komfort zyklisch ausgesendet werden soll
Einstellung, ob eine Sollwertänderung
gesendet werden soll
gibt die max. Sollwertverschiebung an
Einstellung ob die Sollwertverschiebung
über 2 Byte- oder 1 Byte-Objekt erfolgen
soll
Einstellung ob die Sollwertverschiebung
über 1Bit Objekt erfolgen soll
Wird nur eingeblendet wenn die Sollwert-
verschiebung über 1Byte oder 1Bit
aktiviert wurde.
Gemeinsamer Parameter für 1Byte und
1Bit
Gültigkeitsbereich der
Sollwertverschiebung
Einstellung ob die Sollwertverschiebung
nach Betriebsartenwechsel ihre Gültigkeit
behält