Innen- und außengerät
klima-splitgerät (108 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für EINHELL NSK 3503 I C+H
Seite 1
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung für Innen- und Außengerät Klima-Splitgerät Hinweis: Nur der richtige Standort, eine sachgemäße Montage und die sachkundige Inbetrieb- nahme gewährleisten die volle Funktions- fähigkeit dieses Qualitätsprodukts. Beugen Sie Funktionsstörungen durch kom- petente Fachberatung hinsichtlich Standort, Montage und Inbetriebnahme vor.
Seite 2
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 2...
Seite 3
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 3...
Seite 4
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 4...
Seite 5
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 5 > 15 cm > 12 cm > 12 cm Ø 65 Ø 65...
Seite 6
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 6...
Seite 7
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 7...
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 9 Betriebszustand (z.B. Brandgeruch) feststellen. Achtung! Verständigen Sie Ihren Servicepartner. Wird das Beim Benutzen von Geräten müssen einige Gerät weiterbetrieben können z.B. Defekte an Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um der Anlage, elektrische Schläge und Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie Brandschäden die Folgen sein.
Seite 10
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 10 Heizgeräten verwendet wird, muss der Raum den Kupferleitungen fern. von Zeit zu Zeit gelüftet werden. Ansonsten kann ein Sauerstoffmangel eintreten. WARNUNG Installieren Sie das Gerät nicht in einem Raum, Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und in dem brennbare Gase ausströmen können.
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 12 4. Bestimmungsgemäße Verwendung TEMPERATUR Anzeige Zeigt wenn das Gerät in Betrieb ist die Raum- Solltemperatur an. Die Klimaanlage ist nur zur Klimatisierung von privat KOMPRESSORDREHZAHL Anzeige genutzten trockenen Räumen bis max. 110 m Sofern der Kompressor in Betrieb ist wird dessen Raumgröße geeignet.
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 13 8. Funktionsbeschreibung der 22 BETRIEBSARTEN: Sobald Sie die MODE Taste drücken, erscheint das jeweilige Symbol für die Fernbedienung (Abb. 3/4) ausgewählte Betriebsart. 23 TEMPERATURANZEIGE: Grundsätzlich wird Tastenbelegung die eingestellte Solltemperatur angezeigt. 1. ON/OFF: Durch Tastendruck schalten Sie das 24 FAN SPEED Anzeige: Wird die FAN Taste Gerät ein.
Seite 14
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 14 AUTO - LOW - MED - HIGH. ung eingestellte Temperatur angezeigt. 4. Durch Drücken der ON/OFF Taste schalten Sie 4. Durch erneutes Drücken der ON/OFF Taste das Klimagerät ein. Es wird die auf der Fernbe- stoppen Sie den Betrieb.
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 15 hinten (ab 10 Stunden im 1 Stunden Takt). Steuerung per Fernbedienung wieder aufzunehmen. HINWEISE 1. Sollten für die Einschalt- und Abschaltzeit diesel- Einstellen der vertikalen Luftstromrichtung ben Zeiten eingestellt sein, erhöht sich die auto- (Abb.
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 16 Fehlfunktion, muss die Anlage einmal gestoppt Aktivkohlefilter (Abb. 12) aus dem Halterahmen. und neu gestartet werden. 4. Reinigen Sie den Aktivkohlefilter mindestens 4. Wird die Klimaanlage sofort wieder neu einmal pro Monat und nehmen Sie alle 12 gestartet, bewegt sich die horizontale Luftklappe Monate einen Filterwechsel vor.
Seite 17
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 17 Schmutz. 4. Aus dem Innengerät wird Staub ausgeblasen: 5. Entnehmen Sie bitte die Batterien aus der a) Dies ist normal falls die Klimaanlage für einen Fernbedienung um ein Auslaufen zu verhindern. längeren Zeitraum ausgeschaltet war oder erstmalig in Betrieb genommen wird.
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 18 12. Störungen Anzeige E5 Kühlbetrieb – Frostschutz angesprochen Heizbetrieb – Überhitzungsschutz angesprochen Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie den Kundendienst verständigen: Gerät läuft nicht. Überprüfen Sie folgende Punkte: 1. Ist an der Steckdose die Netzspannung vorhanden? 2.
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 19 Nachfolgende Seiten sind für den Tragen Sie bei der Montage Gehör- und Sichtschutz sowie Arbeitshandschuhe. Fachmann bestimmt. Hinweis zum elektrischen Anschluss! Achtung Der elektrische Anschluss darf nur durch einen durch Setzen Sie sich einfach mit unserem Servicepartner das zuständige Elektroversorgungsunternehmen zu- in Verbindung: Dort werden Ihre Anfragen schnellst- gelassenen Elektrofachmann durchgeführt werden.
Seite 20
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 20 Achtung! Außengerät Luftausblasrichtung sollte mit Hauptwindrichtung 1. Wählen Sie einen Platz, bei dem die Nachbarn übereinstimmen. nicht durch das Geräusch und Luftaustritt gestört Niemals die Installation an Plätzen mit werden. aggressiver Luft durchführen. 2. Wählen Sie einen Platz, bei dem ausreichende Mindestabstände beachten (siehe Abb.
Seite 21
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 21 Wichtiger Hinweis: biegen und anzuordnen. (Abb. 21) Nachfolgende Arbeiten ausschließlich durch unseren Beide Kältemittelleitungen sind an den Servicepartner oder einem Kältefachbetrieb Ihrer Verbindungsstellen zu isolieren. Wahl durchführen lassen. Der Kondenswasser-Ablaufschlauch ist immer unter die Kältemittelleitung zu binden. 4.
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 22 (PE=gelb/grüne Ader) Achtung! 1. Servicearbeiten nur von Fachfirmen ausführen C. Befestigung des Außengerätes lassen. Setzen Sie sich mit unserem Service- Beachten Sie unbedingt die Montageanweisungen Partner in Verbindung. 2. Ist die spannungsführende Verbindungsleitung 1. Vor der Montage zwischen Innengerät und Außengerät be- Platz des Außengerätes auswählen schädigt, kontaktieren Sie eine Fachfirma.
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 23 Sind die Verbindungsleitungen hergestellt, kann die 17. Geräteabmessungen Anlage mittels einer Vakuumpumpe evakuiert werden und die Dichtigkeitskontrolle erfolgen. Innengerät (Abb. 27) Außengerät (Abb. 28) 16. Inbetriebnahme 18. Schaltscheme Die Inbetriebnahme hat durch einen autorisierten Sachkundigen zu erfolgen und ist zu dokumentieren.
Samræmisyfirl‡sing sta›festir eftirfarandi samræmi mas∂n∂ sunar. samkvæmt reglum Evfrópubandalagsins og stö›lum ‰ËÏÒÓÂÈ ÙËÓ ·ÎfiÏÔ˘ıË Û˘Ìʈӛ· Û‡Ìʈӷ Ì fyrir vörur ÙËÓ √‰ËÁ›· ∂∂ Î·È Ù· ÚfiÙ˘Ô ÁÈ· ÙÔ ÚÔ˚fiÓ Split Klimaanlage NSK 3503 I C+H 98/37/EG 87/404/EWG 2006/95/EG R&TTED 1999/5/EG 97/23/EG...
Seite 25
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 25 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 26
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 26 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Technische Änderungen vorbehalten...
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 27 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 28
Anleitung_NSK_3503_I_C_H_D:_ 21.12.2007 8:28 Uhr Seite 28 EH 12/2007...