Abb. 6.2
TCP-Kommunikationsschema
Befehle für den FS42PI werden von Port 3500 gesendet. Alle Befehle außer für
Continuous Acquisition (kontinuierliche Datenerfassung) (siehe Abschnitt 6.3.5.2 auf
Seite 42) werden über denselben Port empfangen. „Continuous Acquisition"-Antworten
werden über Port 3365 abgerufen.
Die Buchstaben in der beschriebenen Befehlssyntax für den mobilen Interrogator FS42PI
haben folgende Bedeutungen:
C
T
FML
YYYY.MM.DD
HH.MM.SS
Es gibt mehrere mögliche Antworten mit Fehlermeldungen:
38
Optischer
Ganzzahl. Von 1 bis 4
Anschluss
(für
„Connector")
Schwelle (für
Gleitkomma. Von 0 bis 60 (dB)
„Threshold")
Formel
Polynom. „x" wird dabei als die Wellenlängen
änderung (in nm) betrachtet. Die Wellenlängen
änderung entspricht der Wellenlängenreferenz
minus der gemessenen Wellenlänge.
Datum
Ganzzahl.
Zeit
Ganzzahl.
YYYY – Jahr.
MM – Monat.
DD – Tag.
HH – Stunden.
MM – Minuten.
SS – Sekunden.
FERNGESTEUERTER BETRIEB
FS42PI