Kurzanleitung Sicherheitshinweise 1 Schalter EIN/AUS 2 Tragegriff ermöglicht das Tragen über Treppen u. a. 3 Motorgehäuse Bestimmungsgemäße Verwendung 4 Lenkrollen Das Gerät ist entsprechend in dieser ermöglichen einfaches Hinterherziehen Bedienungsanleitung gegebenen des Saugers Beschreibungen und Sicherheitshinweisen zur Verwendung als Nass- und Trockensauger 5 Zubehörhalter bestimmt.
l Gerät einschalten. Bedienung Gerät in feuchten Räumen, z. B. im Badezimmer, nur an Steckdosen mit vorgeschaltetem FI- Schutzschalter anschließen. Im Zweifelsfall Elektro-Fachkraft zu Rate ziehen. Vorbereiten Explosionsgefahr! l Motorgehäuse abnehmen, Lenkrollen aus Niemals explosive Flüssigkeiten, brennbare Behälter nehmen. Gase, explosive Stäube sowie unverdünnte l Lenkrollen montieren.
l Einsatz für Hartflächen befestigen. Betrieb beenden Nasssaugen l Keine Papierfiltertüte verwenden. l Gerät ausschalten. l Patronenfilter herausnehmen und l Netzstecker ziehen. Schaumstofffilter einsetzen. l Motorgehäuse abnehmen und Behälter entleeren. Trockensaugen – Teppichböden l Für staubfreie Entsorgung des Sauggutes empfehlen wir, die Papierfiltertüte miteinzusetzen.
Filter wechseln Kundendienst Technische Daten l Schlechte Saugleistung - Filter unter fließend Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere Nennspannung 220–240 V Wasser reinigen, vor dem Einbau trocknen Kärcher-Niederlassung gern weiter. Adresse 1~50/60 Hz lassen. Bei Beschädigung wechseln. siehe Rückseite. Netzabsicherung (träge) 10 A Bestell-Nr.
Seite 7
Alfred Kärcher Ges.m.b.H. Kärcher Rengøringssystemer A/S Karcher Cleaning Systems A.E.Å Kärcher (Japan) Co., Ltd. BKC Equipment Co., Ltd. Lichtblaustraße 7 Gejlhavegård 5 31-33 Nikitara Str. & No.2, Matsusaka-Daira 3-chome No 16, Hong Da Bei Lu 1220 Wien 6000 Kolding Konstantinoupoleos Str. Taiwa-cho, Kurokawa-gun Economic &...