Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 8232 Bedienungsanleitung Seite 18

Chlor-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8232:

Werbung

7.4.
Installation der Analyse-
Messkammer Typ 8200
GEFAHR!
Gefahr der Beschädigung des Sensors aufgrund hoher Tem-
peraturen oder Drücke.
▶ Die Druck- und Temperaturbereiche des Sensors beachten.
▶ Das Wassereinlass-Kugelventil der Analyse-Messkammer
Typ 8200 schliessen.
▶ Installationen vermeiden, bei denen Luftblasen in das zu
messende Wasser gelangen können. Luftblasen an der
Membran müssen vermieden werden.
→ Montieren Sie die Analyse-Messkammer Typ 8200 mit zwei
Schrauben (Empfehlung: M4 x 60 mm Flachkopfschraube oder
Innensechskantschraube) an eine geeignete Montageplatte.
→ Den Wassereinlass der Analyse-Messkammer mit einem
6...8 mm Schlauch an die Probenwasserquelle anschliessen.
→ Den Wasserauslass der Analyse-Messkammer mit einem
6...8 mm Schlauch an beispielsweise den Abfluss anschliessen.
Für weitere Informationen siehe das Datenblatt der Analyse-
Messkammer Typ 8200 unter: www.buerkert.de.
18
7.5.
→ Das System druckfrei schalten.
→ Die Einbau-Überwurfmutter der Analyse-Messkammer Typ 8200
lösen.
→ Sicherstellen, dass der Sprengring, der Gleitring und die
Dichtung sich in ihrer korrekten Position am Sensor befinden.
→ Den Sensor in die Analyse-Messkammer Typ 8200 einsetzen.
→ Die Einbau-Überwurfmutter auf den Sensor setzen und fest auf
die Analyse-Messkammer schrauben.
→ Das Einlass-Kugelventil vorsichtig öffnen, sodass der
Schwimmer gerade das obere Ende der Durchflussanzeige
berührt.
→ Den Sensor verdrahten gemäß Kap. 7.6.
deutsch
Typ 8232
InstallationundVerkabelung
Installation des Sensors in der
Analyse-Messkammer

Werbung

loading