3
Ziehen Sie das Papier so nach vorne, dass es über die
gezackte Kante des Papierschlitzes hinausragt.
8.3 Kabel an das Gerät anschließen
9 Einschalten des Geräts
■
Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn es an einen externen Akku mit > 6,5 V angeschlossen ist.
■
Wenn das Gerät nicht an einen externen Akku angeschlossen ist oder wenn die angeschlossene Akkuspannung
< 6,5 V ist, muss es mit internen Batterien betrieben werden.
■
Drücken Sie die Einschalttaste
10 Anschließen der Kabel an die Batterie
10.1 Vorbereitung für den Anschluss
Vor dem Anschließen der Kabel an eine Batterie:
■
Schalten Sie die gesamte Fahrzeugelektrik aus (z. B. Klimaanlage, Heizung, Radio, Beleuchtung usw.).
■
Vergewissern Sie sich, dass sich der Zündschlüssel in der Stellung „Aus" befindet. Vergewissern Sie sich bei
Fahrzeugen, die per Knopfdruck gestartet werden, dass das Fahrzeug vollständig ausgeschaltet ist.
■
Prüfen Sie, ob die Batteriekontakte sauber sind.
■
Bereiten Sie Ihr Fahrzeug auf den Zündvorgang vor (z. B. Gang einlegen und Handbremse anziehen).
4
Schließen Sie die Fachabdeckung so, dass sie einras-
tet. Das Papier sollte wie abgebildet vorne herausragen.
Jeder Anschluss hat eine andere Buchse, sodass nur
das richtige Kabel angeschlossen werden kann.
1. Schließen Sie die Kabel wie abgebildet an.
2. Sichern Sie die Kabel mit den Befestigungsschrau-
, um das Gerät ein- und auszuschalten.
ben.
9