10.3 Einstellungen für Verbrauchsmengenüberwachung
10.3.1 Mengenüberwachung durch Impulsausgabe (OUT1)
► [ou1] wählen und ImP einstellen�
► [ImPR] wählen und YES einstellen�
► [ImPS] wählen und Durchflussmenge einstellen, bei der jeweils 1 Impuls ausgegeben
wird (→ 10.3.3)�
10.3.2 Mengenüberwachung durch Vorwahlzähler (OUT1)
► [ou1] wählen und ImP einstellen�
► [ImPR] wählen und no einstellen�
► [ImPS] wählen und Durchflussmenge einstellen, bei der Ausgang 1 schaltet (→ 10.3.3)�
10.3.3 Impulswertigkeit
► [ou1] wählen und Verbrauchsmengenüberwachung konfigurieren:
→ 10.3.1 oder → 10.3.2�
► [ImPS] wählen�
► Kurz [Set] drücken�
> Derzeit eingestellter Wert wird angezeigt�
► [Set] gedrückt halten, bis "cccc" angezeigt wird�
► [Set] drücken um Einstellbereich zu wählen�
> Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige in den nächsten Einstellbereich (Dezimal-
punkt verschiebt sich und / oder LED* wechselt)�
► Kurz [Mode/Enter] drücken um Einstellbereich zu bestätigen�
► [Set] drücken, bis gewünschter Zahlenwert anzeigt wird�
► Kurz [Mode/Enter] drücken�
* LED 1���6 → 7 Bedien- und Anzeigeelemente
10.3.4 Zählerreset manuell
► [rTo] wählen und rES�T einstellen�
> Der Zähler ist auf Null zurückgesetzt�
10.3.5 Zählerreset zeitgesteuert
► [rTo] wählen und gewünschten Wert einstellen (Intervalle von Stunden, Tagen oder
Wochen)�
> Der Zählerreset wird mit dem nun eingestellten Wert automatisch durchgeführt�
DE
29