Einstellungen
Nr.
Monitor-
2
Funktion
3
Tab. 4-17: Einstellung der Anweisungs-Codes und Daten (2)
4 – 22
Anweisungs-
Merkmal
Alarm-
H74 bis H77
definition
Betriebssignal
Bedeutung
Code
H0000 bis HFFFF:
Beispiel für die Anzeige einer Alarmdefinition
(Anweisungs-Code H74)
Lese-Daten = H30A0
vorheriger Fehler....................THT
zuletzt aufgetretener Fehler ..OPT
b15
0 0 1 1 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0
vorheriger Fehler
(H30)
Alarmdaten: Details hierzu finden Sie im Handbuch
zum Frequenzumrichter.
Daten Beschreibung Daten Beschreibung
H00
Kein Alarm
H10
H11
H12
H20
H21
H22
H30
H31
H40
H41
H50
H51
H60
H70
H80
H81
H90
H00 bis HFF: Betriebskommando
b15
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0
b0: Steuersignal zur Ausgabe der Sollwertvorgabe
über Stromsignal
HFA
b1: Start Vorwärtslauf
b2: Start Rückwärtslauf
b3: Aufruf niedrige Geschwindigkeit
b4: Aufruf mittlere Geschwindigkeit
b5: Aufruf hohe Geschwindigkeit
b6: Aufruf 2 Beschleunigungs-/ Bremszeit
b7: Umrichter Halt
Beispeil 1: H02....... Start Vorwärtslauf
Beispiel 2: H00....... Stopp
Serielle Schnittstelle (FR-A5NR)
b8b7
zul. aufgetretener
Fehler (HA0)
HA0
OPT
OC1
HB0
PE
OC2
HB1
PUE
OC3
HB2
RET
OV1
HC0
CPU
OV2
HC1
CTE
OV3
HC2
P24
THT
HD5
MB1
THM
HD6
MB2
FIN
HD7
MB3
—
HD8
MB4
IPF
HD9
MB5
UVT
HDA
MB6
OLT
HDB
MB7
BE
HA1
OP1
GF
HA2
OP2
LF
HA3
OP3
OHT
—
—
B7
b0
MITSUBISHI ELECTRIC
b0