Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Nach Jedem Einsatz - Terex Genie GS-2669 Bi-Energy Power Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genie GS-2669 Bi-Energy Power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Auflage • Dritter Druck
Gefahr der Beschädigung von Bauteilen
Verwenden Sie kein Ladegerät mit mehr als 48V zum
Laden der Batterien.
Stromschlaggefahr/Verbrennungsgefahr
Schließen Sie das Ladegerät nur an
einer geerdeten Schuko-
Wechselstromsteckdose an.
Überprüfen Sie die Maschine
täglich auf beschädigte Kabel und
Drähte. Tauschen Sie beschädigte
Teile vor der Inbetriebnahme aus.
Vermeiden Sie einen Stromschlag, der durch das
Berühren der Batterieklemmen verursacht werden
kann. Legen Sie alle Ringe, Uhren und sonstigen
Schmuck ab.
Die Batterien und das Ladegerät müssen während
des Ladens vor Wasser und Regen geschützt
werden.
Nicht betreiben, wenn der Generator in Wasser
eingetaucht ist.
Kippgefahr
Verwenden Sie niemals Batterien, die weniger
wiegen als die Batterien der Originalausstattung. Die
Batterien werden als Gegengewicht verwendet und
sind daher für die Stabilität der Maschine wesentlich.
Für die Maschinen GS-2669 und GS-3369 mit der
Standard-Batterieoption muss jede Batterie 29 kg
wiegen. Für die Maschinen GS-4069 und Maschinen
mit Batterien mit hoher Kapazität muss jede Batterie
32,7 kg wiegen.
Gefahr beim Heben
Wenden Sie beim Anheben der Batterien eine
sichere Hebemethode an. Unter Umständen sind
dazu mehrere Personen erforderlich.
Teile-Nr. 1252741GR

Sicherung nach jedem Einsatz

1
2
3
4
GS-2669BE • GS-3369BE • GS-4069BE
Sicherheit am Arbeitsplatz
Wählen Sie einen sicheren Abstellplatz, d.h. eine
feste, ebene und waagerechte Fläche ohne
Hindernisse und Verkehr.
Senken Sie die Plattform ab.
Schalten Sie den Schlüsselschalter in die
Stellung aus, und ziehen Sie den Schlüssel ab,
um die Maschine gegen unbefugte
Inbetriebnahme zu sichern.
Laden Sie die Batterien auf.
Bedienungsanleitung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis