Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Übersicht; Kurzbeschreibung - Weber Rescue Systems E 50 -T+ SAH 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Aufbau und Funktion

4.1
Übersicht
1
Kupplung
2
Aufrollvorrichtung
3
Geräteablage
4
Schalthebel (roter Schlauch)
5
Schalthebel (gelber Schlauch)
6
Motor
4.2

Kurzbeschreibung

Hydraulische Aggregate dienen dem Betrieb der zugehörigen hydraulischen
Rettungsgeräte. Sie stehen sowohl mit einem Elektromotor, als auch mit einem
Verbrennungsmotor zur Verfügung. Des Weiteren unterscheidet man Geräte mit
und ohne eingebauter Schnellangriffshaspel sowie Kompaktaggregate.
Mit fast allen Aggregaten können zwei Geräte gleichzeitig betrieben werden
(beim E/V–TriPPPle-T sogar drei!) oder ein Gerät im Turbomodus.
Auf der Schnellangriffshaspel befinden sich zwei Schlauchpaare mit je 20 m Länge,
die auch unter Druck mühelos abgerollt werden können.
Aufbau und Funktion | 21
7
Stromanschluss
8
Tragegriff (vorne)
9
Hydrauliköltank
10 Gehäuse
11
Tragegriff (hinten)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis