Seite 2
Basis-Set Audio 2000 Funkwerk Dabendorf GmbH Märkische Straße D - 15806 Dabendorf Fon: +49 3377 316 - 0 Fax: +49 3377 316 - 300 info@fwd-online.de www.fwd-online.de Änderungen im Sinne des technischen Fortschrittes und Abweichungen vom Lieferumfang vorbehalten! Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung!
Sicherheitshinweise Basis-Set Audio 2000 Sicherheitshinweise Unsachgemäßer Einbau Unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Gerät oder am Fahr- zeug führen! Für den Einbau der Freisprechanlage sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Falsch angeschlossene Kabel oder Kurzschluss können zu schwe- ren Geräteschäden führen. Bevor Sie mit der Installation beginnen, ist die Autobatterie abzuklemmen.
Seite 5
Beachten Sie die Hinweise des Fahrzeugherstellers! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Freisprechanlage ist ausschließlich für den Gebrauch des Mobiltelefons mit den zugehörigen Haltern des Systems Audio 2000 in Kraftfahrzeugen bestimmt. Telefonhalter anderer Audio-Reihen, wie etwa Profi, Memo oder Voice, dürfen nicht an der Elektronikbox Audio 2000 betrieben werden.
Unsere Freisprechanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur komfortablen Benutzung Ihres Mobiltelefons im Auto. Audio 2000 bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, in Ihrem Fahrzeug verschie- dene Mobiltelefone mit derselben, universellen Anlage zu betreiben. Erreicht wird dies durch eine Steckverbindung an der Rückseite der Telefonhalter, welche es Ihnen gestattet, jene bei Bedarf auf einfache Weise passend zum gerade be- nutzten Mobiltelefon auszuwechseln.
Basis-Set Audio 2000 Lieferumfang / Technische Daten Lieferumfang Technische Daten Abmessung Elektronikbox 128mm x 78mm x 29mm Abmessung Aufnahme für Telefonhalter 53mm x 17mm x 95mm Betriebsspannung 11 V bis 15 V Ruhestromaufnahme (kein Telefon im Halter) max. 0,1 mA Arbeitsstromstärke...
Einbau Basis-Set Audio 2000 Einbau Unsachgemäßer Einbau Unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Gerät oder am Fahr- zeug führen! Für den Einbau der Freisprechanlage sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Falsch angeschlossene Kabel oder Kurzschluss können zu schwe- ren Geräteschäden führen. Bevor Sie mit der Installation begin- nen, ist die Autobatterie abzuklemmen.
Basis-Set Audio 2000 Einbau Zusatzlautsprecher / Telefonanschluß des Autoradios Die Umschaltung der Radiolautsprecher auf die Freisprechanlage erfolgt durch Schaltkontakte. Diese sind für eine maximale Lautsprecherleistung von 35W sinus ausgelegt. Lautsprecherleistungen über 35W führen zu vorzeitigem Verschleiß der Schaltkontakte. Benutzen Sie bei höheren Ausgangsleistungen entweder den Telefonanschluß...
Einbau Basis-Set Audio 2000 Einbauorte auswählen Verletzungsgefahr Ungeeignete Einbauorte können bei einem Verkehrsunfall Verlet- zungen verursachen oder Sicherheitseinrichtungen unwirksam machen! Kabellängen prüfen Bevor Sie die Komponenten dauerhaft befestigen, prüfen Sie, ob die Einbauplätze so gewählt sind, dass die Kabellängen ausreichen, um die Einzelteile miteinander zu verbinden.
Basis-Set Audio 2000 Einbau Für die Aufnahme der Telefonhalterung ungeeignet: • Wirkungsbereich des Airbags • eventueller Aufprallbereich des Kopfes • außerhalb der Reichweite des Fahrers Für die Aufnahme der Telefonhalterung geeignet: • Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer • spezielle Konsole Mikrofon befestigen 1.
Einbau Basis-Set Audio 2000 3. Mikrofonhalter ankleben Ziehen Sie die Schutzfolie vom Klebestreifen ab. Halten Sie den Mikrofonhalter im Abstand von einigen Millimetern über die gewünschte Einbauposition. Prüfen Sie die Position nochmals. Eine spätere Korrektur des angeklebten Teils ist nicht möglich.
Basis-Set Audio 2000 Einbau Aufnahme für den Telefonhalter befestigen Das Aufnahmeteil für den Telefonhalter muss auf einer fahrzeugtypischen Konsole montiert werden. Diese ist als Zubehör im Handel erhältlich. 1. Aufnahme positionieren Halten Sie die Aufnahme für den Telefonhalter (4) an den vorgesehenen Einbauort. Beachten Sie bitte, dass die austauschbaren Halter für andere...
Einbau Basis-Set Audio 2000 Installieren des Anschlusskabelsatzes Schäden durch Verpolung oder Kurzschluss Falsch angeschlossene Kabel oder Kurzschluss können zu schwe- ren Geräteschäden führen. Bevor Sie die Installation beginnen, ist unbedingt die Autobatterie abzuklemmen. Benutzen Sie für die Anschlüsse die mitgelieferten Sicherungshalter, Sicherun- gen und Kabelverbinder.
Basis-Set Audio 2000 Einbau Wiedergabe über die Lautsprecher des Autoradios Besitzt Ihr Autoradio keinen Telefonanschluß, so können Sie den Lautsprecher- ausgang der Elektronikbox (Leitungen grün und violett des Anschlußkabelsatzes) entsprechend der Skizze mit den vorhandenen Autolautsprechern verbinden. Es wird empfohlen den vorderen rechten Lautsprecher zu nutzen, da hier das Rückkopplungsrisiko gering, und die Verständigung gut bleibt.
Einbau Basis-Set Audio 2000 Anschluss der Komponenten an die Elektronikbox Die einzelnen Komponenten werden wie folgt mit der Elektronikbox verbunden: ➀ • Mikrofonstecker in Klinkenbuchse mit Mikrofonsymbol einstecken ➈ • Anschlusskabelstecker in die E-Box stecken (auf Verriegelung achten) ➉ • Telefonhalterkabel einstecken und Sicherungsschrauben anziehen ➊...
Seite 17
Basis-Set Audio 2000 Einstellungen an der Elektronikbox Die Verständigung beim Freisprechen kann durch starke Nebengeräusche im Fahrzeuginnenraum beeinträchtigt werden. Der Geräuschpegel bei geschlosse- nen Fenstern und hohen Motordrehzahlen hängt sehr vom Fahrzeugtyp ab. Gewöhnlich ist die Schalldämmung so gut, dass keine zusätzliche Geräusch- unterdrückung durch die Freisprechanlage oder Erhöhung ihrer Lautstärke not-...
Spektrum zur Komplettierung und schritt- weisen Erweiterung Ihrer Freisprechanlage erwerben. Mit Audio 2000 plus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Handy auch zur Daten- übertragung zusammen mit einem Laptop (PC) oder PDA im Fahrzeug zu nutzen.
Basis-Set Audio 2000 Einbau Zubehör: Universal-Datenkabel datenfähige Telefonhalter externer Zusatzlautsprecher VDA-Adapterkabel Radiostummschaltung Compenser® MC 3000 Hotline In der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr steht Ihnen werktags unsere Hotline zur Verfügung. Folgende Schritte sollten Sie einhalten: • Prüfen Sie, ob die Einbauanleitung in allen Schritten korrekt befolgt wurde.
Seite 20
Adress: Märkische Straße D - 15806 Dabendorf Fon: +49 3377 316 - 0 Fax: +49 3377 316 - 300 Email: info@fwd-online.de Funkwerk Dabendorf GmbH Web: www.fwd-online.de...