Inhaltszusammenfassung für NordicTrack NTEVBE1378.0
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Modell-Nr. NTEVBE1378.0 Serien-Nr. Notieren Sie sich hier die Serien- Nummer. Aufkleber mit Serien-Nummer (unter dem Sitz) FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur kompletten Zufrieden- stellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
Vorderseite dieser Bedienungs-anlei- tung an und verlangen Sie einen kostenlo- sen Ersatz-aufkleber. Kleben Sie den Aufkleber dann an die angezeigte Stelle. Anmerkung: Die Aufkleber sind wahrscheinlich nicht in wahrer Größe abgebildet. NordicTrack ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN WARNUNG: Um eine gefährliche Verletzung zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsorgemaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf der Kraftbank angebracht wurden, bevor Sie sie benutzen. ICON übernimmt keine Verantwortung für persönliche Verletzungen oder Sachschäden, die am Produkt oder durch Verwendung des Produktes entstanden sind.
BEVOR SIE ANFANGEN Vielen Dank für Ihre Wahl der vielseitigen NordicTrack nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch ® COMPETITION SERIES E8200 Kraftbank. Die Fragen haben, beziehen Sie sich bitte auf die Kraftbank bietet eine Anzahl verschiedener Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen können, Übungsstationen an, sodass jede Hauptmuskelgruppe...
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Beziehen Sie sich auf die unten folgenden Abbildungen, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Anmerkung: Einige der kleinen Teile wurden eventuell schon in der Fabrik befestigt.
MONTAGE DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER Zur Erleichterung der Montage TEILE auf Seite 5. Diese Bedienungsanleitung enthält genaueste • Beim Zusammenstellen der Kraftbank muss man Erklärungen, sodass die Kraftbank von fast darauf achten, dass alle Teile so ausgerichtet sind, jedem Benutzer richtig zusammengestellt wer- wie in den Abbildungen angedeutet.
3. Befestigen Sie das Vorderbein (109) mit zwei M10 x 75mm Bolzen (105), zwei M10 Unterlegscheiben (66) und zwei M10 Kontermuttern (65) am Bankrahmen (107). Achten Sie darauf, dass sich die Kontermuttern in den sechseckigen Löchern auf der Unterseite des Bankrahmens befinden. Siehe Schritt 2.
Seite 8
6. Befestigen Sie die Rückenlehne (117) mit vier M6 x 40mm Schrauben (80) und vier M6 Unterlegscheiben (61) an den Rückenlehnengestellen (118). Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest. 7. Befestigen Sie den Sitz (116) mit einer M6 x 40mm Schraube (80), einer M6 Unterlegscheibe (61) und zwei M6 x 20mm Schrauben (100) am Sitzrahmen (122).
Seite 9
9. Schmieren Sie einen M10 x 183mm Bolzen (83). Befestigen Sie die Rückenlehnengestelle (118) und den Sitzrahmen (122) mit den Bolzen, zwei M10 Unterlegscheiben (66) und einer M10 Kontermutter (65) am Bankrahmen (107). Ziehen Sie die Kontermutter nicht zu fest an. Man muss die Rückenlehnengestelle und den Sitzrahmen leicht drehen können.
Seite 10
12. Befestigen Sie den Curl-Stift (115) mit einer M4 x 15mm Blechschraube (95) an der Curl-Stange (112). 13. Klappen Sie die Ablage so auf, wie angedeutet. Während eine zweite Person den oberen Rahmen (4) hält, befestigen Sie ihn mit zwei M12 x 75mm Bolzen (88) und zwei M12 Unterlegscheiben (93) am linken und am recht- en Pfosten (1, 2).
Seite 11
15. Schieben Sie einen Schraubendreher (nicht beigelegt) durch das angedeutete Loch auf einer Seite des Gewichtshalterungsrohrs (8). Verwenden Sie den Schraubendreher dazu, das Gewichtshalterungsrohr fest an der Gewichtshalterung festzuziehen. Befestigen Sie das andere Gewichtshalter- ungsrohr (8) auf die gleiche Weise. Schieben Sie nun zwei Gewichtsadapter (156) auf die Gewichtshalterungsrohre (8).
18. Schieben sie einen Gewichtsstangenadapter (22) auf die Gewichtsstange (18). Ziehen Sie dann einen Gewichtsstangenendknopf (44) an der Gewichtsstange fest. Befestigen Sie den anderen Gewichtsstangen- adapter (nicht abgebildet) auf die gleiche Weise. 19. Entfernen Sie die untere Kabelöse (10), die M8 Mutter (99) und den Kabelstopper (103) vom unteren Kabel (52).
21. Ziehen Sie vier M12 x 20mm Bolzen mit Nylon (91) an den oberen Angelrahmen (5) so fest, wie angedeutet. Siehe eingesetzte Detailzeichnung. Ziehen Sie zwei M12 x 63mm Bolzen mit Nylon (90) an den Armklammern (47) fest. Ziehen Sie dann die angedeuteten M12 Kontermuttern (97) fest.
EINSTELLUNG In diesem Abschnitt wird erklärt, wie man die Kraftbank verstellen kann. Auf Seite 20 des TRAININGSRICHT- LINIEN finden Sie wichtige Informationen, um die besten Resultate aus einem Trainingsprogramm herauszu- holen. Studieren Sie auch das beigelegte Trainingsposter, um die richtige Haltung bei den Übungen zu lernen. EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE Halten Sie die Rückenlehne (117) mit einer Hand fest und ziehen Sie den Bankknopf (124) von der...
Seite 15
BEFESTIGEN DER CURL-STANGE Befestigen Sie die Curl-Stange (112) mit dem Curl- Stift (115) am Beinhebel (110). BENUTZEN DES BEINHEBELS Um den Beinhebel (110) zu verwenden, schieben Sie die gewünschten Gewichte (nicht beigelegt) auf den Beinhebel. Befestigen Sie die Gewichte mit einer großen Federmanschette (27).
Seite 16
HANTELSCHEIBEN AUF DIE HANTEL ODER AUF DIE GEWICHTSHALTERUNG AUFLEGEN Um die Gewichtstange (18) oder die Gewichtshalte- rung (7) zu benutzen, schieben Sie die gewünschte Anzahl von Gewichten (nicht beigelegt) auf die Gew- ichtstangenadapter (22) oder die Gewichtadapter (156). Befestigen Sie die Gewichte mit den großen Federmanschetten (27).
Seite 17
BEFESTIGEN DES ZUBEHÖRS AN DER UNTEREN ROLLENSTATION Um die untere Rollenstation zu verwenden, geben Sie erst die gewünschten Gewichte auf die Gewichtshal- terung (siehe HANTELSCHEIBEN AUF DIE HANTEL ODER AUF DIE GEWICHTSHALTERUNG AUFLE- GEN auf Seite 16). Befestigen Sie dann die Ruderstange (63) mit einem Karabinerhaken (151) am untern Kabel (52).
VERSTELLEN DER GEWICHTSSTANGENFANG- VORRICHTUNG Um die rechte Gewichtsstangenfangvorrichtung (23) zu verstellen, verwenden Sie das angedeutete Loch am rechten Fangvorrichtungshaken (24), um sie aus dem Schlitz am rechten Pfosten (2) herauszuziehen. Loch Geben Sie die Gewichtsstangenfangvorrichtung an eine höhere oder niedrigere Position und drehen Sie den rechten Fangvorrichtungshaken in einen Schlitz am rechten Pfosten hinein.
KABELDIAGRAMME Das Kabeldiagramm zeigt die korrekte Führung des kabel. Benutzen Sie das Diagramm um zu versichern, dass das Kabel korrekt installiert worden ist. Wenn das Kabel nicht korrekt geführt worden ist, wird das Kraftbank nicht korrekt funktionieren und Schaden kann entstehen. Die Zahlen zeigen die korrekte Kabelführung an. Stellen Sie sicher, dass die Kabelführungen das Kabel nicht berühren oder blockieren.
TRAININGSRICHTLINIEN DIE VIER TRAININGSGRUNDARTEN PERSÖNLICHE GESTALTUNG IHRES TRAININGS- PROGRAMMES Bodybuilding Um die Größe und Kraft Ihrer Muskeln zu erhöhen, trai- Wir haben weder bestimmte Zahlen für die Dauer eines nieren Sie nahe Ihrer maximalen Kapazität. Ihre Muskeln Trainings, noch eine bestimmte Anzahl der Wiederhol- werden sich fortlaufend anpassen und stärken gemäß...
Seite 21
ABKÜHLEN Die Wiederholungen jedes Sets sollten gleichmäßig und ohne Pause durch geführt werden. Die Anspan- nungsphase jeder Wiederholung soll nur halb so lang Beenden Sie jedes Training zur Abkühlung mit 5 bis sein wie die Rückkkehr in die Ausgangposition. Wichtig 10 Minuten Dehnen.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Um Ersatzteile zu bestellen, siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Um Ihnen zu helfen, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen: • die Modellnummer und die Seriennummer dieses Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung) •...