Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netterstation Einlernen - WAREMA EWFS Wetterstation eco Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netterstation einlernen

Die Wetterstation sendet wind- bzw. helligkeitsabhängig
Fahrbefehle an einen EWFS Empfänger. Zuvor muss sie in
den Empfänger eingelernt werden.
C
SINWSR
Die Wetterstation muss vor Inbetriebnahme
aufgeladen sein, sonst ist kein störungsfreier
Betrieb möglich (siehe Erstinbetriebnahme).
Die Wetterstation kann nur als Nebenkanal
eingelernt werden!
Beispiel: Sie möchten einen Raffstore mit einem 1-Kanal
Handsender (I) bedienen und mit der Wetterstation hellig-
keits- und windabhängig steuern.
= Hauptkanal
Abb. 9 Einen Raffstore mit Handsender (I) und Wetterstation
steuern.
Führen Sie nacheinander die folgenden Bedienschritte
durch:
Ι
¸
Raffstore 1 kann nun mit Handsender (I) bedient wer-

den.
Lernen Sie nun die Wetterstation als Nebenkanal in
den Empfänger ein:
Ι
4
Technische Änderungen behalten wir uns vor
1
Ι
= Nebenkanal
Wmpfänger 1 in Lernbereit-
schaft bringen: Den Power-
up Vorgang am Raffstore 1
durchführen.
Candsender (S) als Cauptka-
nal einlernen: Handsender (I)
nehmen, Lerntaste drücken
und halten, Raffstore 1 winkt
einmal, Taste loslassen.
Lernmodus wird automatisch
beendet. Handsender (I)
ist nun Hauptkanal für Raff-
store 1.
Für diese Funktion dürfen der
Windgrenzwert an der Wet-
terstation nicht auf TEST und
der Helligkeitsgrenzwert nicht
auf OFF eingestellt sein!
Wmpfänger 1 in Lernbe-
reitschaft bringen: Den
Handsender mit dem soeben
eingelernten Hauptkanal (I)
nehmen, Lerntaste drücken
und halten, Raffstore 1 winkt
einmal, Taste loslassen.
Netterstation als Iebenka-
nal einlernen: Die Taste
an der Wetterstation drücken
und so lange halten, bis der
Sonnenschutz keine Fahr-
bewegungen mehr ausführt.
¸
Ι
Raffstore 1 kann nun auch mit der Wetterstation ge-

steuert werden.
Die Wetterstation wertet die Daten von Helligkeit und Wind-
geschwindigkeit aus und steuert dementsprechend den
Sonnenschutz.
Netterstation testen
Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Tests durch,
um die Funktion der Wetterstation zu prüfen.
Beim zuvor beschriebenen Einlernvorgang werden Wind-
und Sonnensensor gemeinsam eingelernt. Wenn Sie beim
Testen feststellen, dass einer der Sensoren nicht eingelernt
wurde (z.B. bedingt durch Funkstörungen), muss dieser
nochmals einzeln eingelernt werden.
C
SINWSR
Beim erneuten Einlernen eines bereits einge-
lernten Sensors wird dieser wieder ausgelernt.
Beispiel: Beim Einlernen wurde nur der
Windsensor eingelernt. Wird nun das Einlernen
wiederholt, dann wird der Photosensor einge-
lernt, aber gleichzeitig der Windsensor wieder
ausgelernt.
1. Nindüberwachung testen
Bewegen Sie den Schalter "Wind" an der Wetterstation
in die Stellung TEST. Fahren Sie den Sonnenschutz
ein Stück tief und versetzen Sie das Windrad in eine
schnelle Drehbewegung. Der Sonnenschutz muss jetzt
hochfahren, es wurde ein Windalarm ausgelöst. Der
Sonnenschutz ist nun für die Dauer von ca. 1 Minute
nicht bedienbar (Windalarm).
In der Stellung TEST beträgt die Dauer des
C
SINWSR
Windalarmes nur ca. eine Minute, danach
kann wieder bedient werden. Bei allen anderen
Einstellungen (siehe nebenstehende Grenzwert-
tabelle) dauert ein Windalarm ungefähr 10 Mi-
nuten.
Die Stellung TEST darf nicht im normalen
Betrieb eingestellt bleiben, da die Wetterstation
sonst ständig Windalarm sendet (hoher Strom-
verbrauch).
Fährt der Sonnenschutz nicht hoch, wurde eventuell der
Windsensor nicht eingelernt. So können Sie testen, ob der
Windsensor korrekt in den Empfänger eingelernt wurde:
Bewegen Sie den Schalter "Wind" an der Wetterstati-
on in eine beliebige Stellung, nicht jedoch auf TEST.
Bewegen Sie den Schalter "Helligkeit" in die Stellung
OFF. Fahren Sie den Sonnenschutz ein Stück tief und
drücken Sie die Taste
Bei korrekt eingelernter Windüberwachung fährt der
Sonnenschutz für ca. eine Sekunde tief.
Fährt der Sonnenschutz bei diesem Test nicht, wurde die
Windüberwachung nicht eingelernt. Lernen Sie die Wind-
überwachung dann nochmals einzeln ein (siehe Abschnitt
„Funktionen einzeln einlernen").
(der Raffstore winkt zwei mal)
Taste loslassen. Die Wetter-
station ist nun ein Nebenka-
nal für Raffstore 1. Gleichzei-
tig wurden Wind- und Hellig-
keitsauswertung eingelernt.
Lernmodus beenden: Den
Handsender mit dem Haupt-
kanal (I) nehmen, Taste
"Hoch" oder "Tief" drücken.
an der Wetterstation.
890385_i•de•01.08.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis