Sicherheitshinweise
Dieser Staubsauger ent-
spricht den anerkannten
Regeln der Technik und den
einschlägigen Sicherheitsbe-
stimmungen.
Staubsauger nur gemäß
Typenschild anschließen
und in Betrieb nehmen.
Niemals ohne Filterbeutel,
Motorschutz- und Ausblas-
filter saugen.
=> Gerät kann beschädigt
werden!
Dieses Gerät darf nicht von
Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangelnder
Erfahrung / Kenntnis
(einschließlich Kindern)
bedient werden, außer sie
wurden von einer verant-
wortlichen Person in der
Handhabung des Gerätes
unterrichtet.
Vermeiden Sie das Saugen
mit Handgriff, Düsen und
Rohr in Kopfnähe. => Es
besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie das Gerät beim
Saugen auf eine feste,
sichere Unterlage.
6
Beim Saugen auf Treppen
muss das Gerät immer
unterhalb des Benutzers
stehen.
In folgenden Fällen ist das
Gerät sofort außer Betrieb
zu nehmen und der Kun-
dendienst zu kontaktieren:
– wenn die Netzanschluß-
leitung beschädigt ist.
– wenn Sie versehentlich
Flüssigkeit aufgesaugt
haben oder Flüssigkeit in
das Innere des Gerätes
gekommen ist
– wenn das Gerät herun-
tergefallen ist.
Das Netzanschlusskabel
nicht zum Tragen / Trans-
portieren des Staubsaugers
benutzen.
Bei mehrstündigem Dauer-
betrieb Netzanschlusskabel
vollständig ausziehen.
Nicht am Netzanschluss-
kabel, sondern am Stecker
ziehen, um das Gerät vom
Netz zu trennen.
Das Netzanschlusskabel
nicht über scharfe Kanten
ziehen und nicht ein-
quetschen.
Vor allen Arbeiten an
Staubsauger und Zubehör
Netzstecker ziehen.