Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 75311009 Applikationsbeschreibung Seite 3

Dimmer knx

Werbung

1. Funktionsübersicht
Die Anwendungssoftware dienen zur individuellen Konfiguration der Dimmerausgänge.
Die wichtigsten Funktionen:
EIN / AUS
Die EIN / AUS-Funktion dient zum Ein, bzw Auschalten von Beleuchtungskreisen.
EIN: Einschalten auf parametrierten Helligkeitswert. Anspringen und Andimmen ist möglich,
AUS: Ausschalten. Abdimmen über Taster sowie Helligkeitswert abdimmen ist möglich.
Der Steuerbefehl kann über Taster erteilt werden.
Dimmen (Dimmwert)
Ein langer Tasterdruck dient zum Auf- oder Abdimmen der Helligkeit. Die Dimm-Geschwindigkeit kann parametriert werden. Das
Andimmen des Helligkeitswerts dient dazu, über das Objekt Dimmwert andimmen einen zu erreichenden Helligkeitswert in %
festzulegen.
Zeitschalter
Die Zeitschalterfunktion dient zum Ein- / bzw. Ausschalten eines Beleuchtungskreises für eine einstellbare Zeit. Je nach dem
ausgewählten Zeitschalterbetriebsart kann der Ausgang zum EIN oder AUS-Schalten verzögert werden. Die parametrierbare
Ausschaltvorwarnung signalisiert das Ende der Verzögerung durch das Halbieren der anstehenden Helligkeit. Der Zeitschalter
kann vor Ende der Zeitfunktionen unterbrochen werden.
Einschaltwischer
Die Zeitfunktionsschaltung kombiniert eine Umschaltfunktion und eine Abschaltfunktion. Ein kurzes Drücken eines Tastsensors
kehrt den Ausgang um. Wenn der Ausgang auf EIN steht, schaltet er automatisch auf AUS nach Ablauf einer programmierbaren
Zeitfunktionen (Vorrichtung gegen Vergessen).
Anwendung: Beleuchtung der Dachstühle, Keller, Abstellräume, etc..
Zwangssteuerung
Die Funktion Zwangssteuerung versetzt den Ausgang in einen Zustand, dessen Helligkeitswert parametrierbar ist. Dieser Befehl
hat die höchste Priorität. So lange eine Zwangssteuerung anliegt, wird kein anderer Steuerbefehl berücksichtigt. Nur ein Befehl
Zwangsteuerungs AUS ermöglicht neue Befehle.
Anwendung: Eine Beleuchtung aus Sicherheitsgründen permanent einschalten.
Szene
Die Funktion Szene fasst mehrere Ausgänge zusammen. Diese Ausgänge können in einen vordefienierten Zustand geschaltet
werden. Die Szene wird durch ein Tastendruck (Taster) aktiviert. Die Dimm-Geschwindigkeit für das Erreichen dieses
Beleuchtungsniveaus kann parametriert werden.
Zählerfunktion
Mit der Zählerfunktion EIN oder AUS kann die kumulierte EIn- oder AUS-Dauer eines Ausgangs erfasst werden. Es kann ein
Sollwert programmiert werden, der einen Alarm auslöst.
Einstellung der Unter- und der Obergrenze der Dimmspanne
Mit dieser Funktion können für jeden Ausgang die Ober- und die Untergrenze für Relativ Dimmen festgelegt werden. Diese
Grenzwerte können mittels einer Parametrierung ETS oder lokal an der Vorderseite des Produkts eingestellt werden.
Auswahl der Anzahl der benutzten Ausgänge*
Mit dem Produkt können 1, 2 oder 3 Beleuchtungskreisläufe gesteuert werden. Die maximale, pro Ausgang verfügbare Leistung
ist abhängig von der Anzahl der benutzten Ausgänge. Die kumulierte Leistung ist auf 900W begrenzt:
1 Ausgang verwendet: 900W
2 Ausgänge verwendet: Ein Ausgang 600W und ein Ausgang 300W
3 Ausgänge verwendet: 300W pro Ausgang
* nur Bestellnummer 75313006.
75311009 / 75311010 / 75313006
3/29
Funktionsübersicht
6T 8082-51a

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7531101075313006