Herunterladen Diese Seite drucken

Sportec 45900 Bedienungsanleitung

Fußballkicker profi-soccer deluxe

Werbung

xxkdhrt//§bneülld7653...hge
Bedienungsanleitung
Fußballkicker Profi-Soccer Deluxe
Art.Nr.: 45900
zum Produkt ...
Kickertische
zur Kategorie...

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sportec 45900

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Fußballkicker Profi-Soccer Deluxe Art.Nr.: 45900 zum Produkt … Kickertische zur Kategorie…...
  • Seite 2 Aufbau- und Bedienungsanleitung Vor Benutzung bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und aufbewahren.
  • Seite 3 Aufbau- und Bedienungsanleitung ACHTUNG: BITTE SORGFÄLTIG VOR MONTAGE LESEN UND AUFBEWAHREN Gefahr für Kinder – Lebensgefahr durch Ersticken / Verschlucken Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern! Bewahren Sie Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Diese konnten evtl. verschluckt oder eingeatmet werden! Dieser Artikel ist ausschließlich für die Nutzung von Kindern, über 3 Jahren Jugendlichen und Erwachsenen im privaten Einsatzbereich konzipiert.
  • Seite 4 Aufbau- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 5 Aufbau- und Bedienungsanleitung Sechskantschlüssel...
  • Seite 6 Aufbau- und Bedienungsanleitung Aufbau Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen! Bauen Sie den Multifunktionstisch immer mit zwei erwachsenen Personen auf! Öffnen Sie den Karton dort, wo Sie das Spiel später auch aufstellen möchten. Suchen Sie sich dafür einen Ort, an dem Sie ausreichend Platz haben und der über einen ebenen Untergrund verfügt.
  • Seite 7 Aufbau- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 8 Aufbau- und Bedienungsanleitung Stangenkonfiguration Griffseite immer mit Loch Legen sie die Verpackung auf den Boden und öffnen Sie diese vorsichtig. Legen Sie Seitenteil P1 kopfüber mit der Spielfeldführung nach innen. Ordnen Sie die Stangen wie im folgenden Bild Korpus – Teil 1 und stecken diese in das Seitenteil P1.
  • Seite 9 Aufbau- und Bedienungsanleitung Nehmen Sie nun die kurzen Seitenwände Korpus – Teil 2 P2A und P2B und setzen diese zzgl. der Eckeinsätze P8 ein und schrauben diese mit Schrauben H11 und Unterlegscheiben H13 von außen zuerst von Hand fest. Danach die Schrauben H15 von Ihnen verschrauben.
  • Seite 10 Aufbau- und Bedienungsanleitung Jetzt können die Tischbeine P4 innen im Korpus Ballrücklauf angesteckt werden und bitte lose verschrauben Schrauben H8, Unterlegscheiben H2 sowie Muttern H12. Bitte noch nicht fix verschrauben. Nun die Querstreben/ Rohre P12, Gewinde- stangen P11 und Hutmuttern H5 in die Tischbeine einlegen und ebenfalls verschrauben.
  • Seite 11 Aufbau- und Bedienungsanleitung ABBAU UND ENTSORGUNG DES TISCHKICKERS Der Abbau des Tischkickers bedarf keiner besonderen Sorgfalt, da keinerlei Bauteile aus gefährlichen Materialien bestehen. Die folgenden Materialien wurden zur Konstruktion verwendet: Holz, MDF, Stahl, Aluminium, ABS, PP, PE, PVC. Diese Materialien sind insbesondere in den folgenden Bauteilen enthalten: Rahmen: Holz, MDF, Stahl.
  • Seite 12 Sport-Tec Physio & Fitness Lemberger Straße Pirmasens D-66955 Tel.: 0 63 31/14 80-0 Fax: 0 63 31/14 80-220 info@sport-tec.de www.sport-tec.de...