Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Os X / Macos Control Panel; Latenz- Und Puffereinstellungen - ESI UGM192 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ESI
UGM192

4. OS X / macOS Control Panel

Dieses Kapitel beschreibt das UGM192 Control Panel und seine Funktionen auf dem Mac. Es wird
über Doppelklick auf das UGM192 Symbol in Ihrem Programme-Ordner aufgerufen. Das folgende
Fenster erscheint anschließend:
Das File-Menu beinhaltet die Option Always on Top mit der es möglich ist, dass das Control Panel
auch immer dann angezeigt wird, wenn Sie mit anderer Software arbeiten. Über macOS Audio
Settings können Sie die Audioeinstellungen von OS X / macOS aufrufen. Im Config-Menu können
über Factory Defaults die Werkseinstellungen geladen werden und Help > About zeigt
Versionsinformationen an. Der Hauptdialog hat folgende zwei Bereiche:
OUTPUT
In diesem Bereich finden Sie Lautstärkeregler für das Wiedergabesignal über die beiden
Ausgangskanäle. Darunter finden Sie den MUTE Schalter zum Stummschalten des Signals und
dazwischen eine Pegelanzeige in.
Um den linken und rechten Kanal gleichzeitig zu steuern (Stereo), bewegen Sie die Maus zwischen
beide Regler. Ein direkter Klick auf den Regler kann den Kanal unabhängig steuern.
SAMPLERATE
Dieser Bereich zeigt die aktuell verwendete Samplerate an, die auch per Klick geändert werden kann
(solange keine Audiosignale abgespielt oder aufgezeichnet werden). Da UGM192 ein digitales
Audiointerface ist, werden zur gleichen Zeit die Audiodaten aller Anwendungen immer mit der
gleichen Samplerate verarbeitet. Nativ werden Sampleraten zwischen 44.1 und 192 kHz unterstützt.

4.1 Latenz- und Puffereinstellungen

Im Gegensatz zu Windows, werden unter OS X / macOS die Latenz-relevanten Einstellungen
abhängig von der verwendeten Audioanwendung (z.B. DAW) verwaltet und normalerweise dort und
nicht in unserem Control Panel eingestellt. Wenn Sie dazu mehr erfahren möchten, beachten Sie die
Dokumentation Ihrer Audiosoftware.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis