DVB-C manuelle Suche
5V Antennenspannung
Kanal bearbeiten
CI- Informationen
Signalinformationen
Manuelle Auswahl
Netzwerk ID: Steht nur für Netzwerk und Erweiterter
Suchlauf zur Auswahl.
Auto
Manuelle Auswahl
LCN-Option: Stellen Sie die LCN Option „Ein" oder „Aus".
Es wird Empfohlen die Einstellung auf „Aus" zu stellen,
da ansonsten gelbe Taste im „Kanal bearbeiten" Menu
deaktiviert ist.
Bestätigen: Startet den Suchlauf.
Startet Sie die manuelle Sendersuche. Die Sender
werden der Senderliste angehangen.
Frequenz: Stellen Sie die Frequenz ein.
Symbolrate: Ist auf Auto fest eingestellt.
Bestätigen: Startet den Suchlauf.
Signalqualität: Zeigt die Signalqualität an.
Signalstärke: Zeigt die Signalstärke an.
Stellen Sie die 5V Versorgungsspannung für externe
Antennen am Anschluss [DVB-T2/C] „Ein" oder „Aus".
Bearbeiten Sie die Senderliste.
Rote Taste: Löschen Sie einen ausgewählten Sender.
Gelbe Taste: Verschieben Sie einen ausgewählten
Sender auf die gewünschte Position.
Blaue Taste: Lässt den markierten Sender beim
durchschalten überspringen.
: Markiert den ausgewählten Sender mit einem
Herz. Drücken Sie die Taste erneut, um den Sender nicht
mehr zu favorisieren.
Drücken Sie die
ist, um die Favoriten Liste zu öffnen.
Zeigt Informationen über das eingesteckte CI Modul und
der Karte an. Nur aktiv wenn ein Modul gesteckt ist.
Modul und Karte sind nicht im Lieferumfang enthalten
und müssen gesondert vom Empfangsanbieter erworben
werden.
Zeigt Empfangsinformationen des ausgewählten Senders
an. Nur aktiv wenn ein Sender gefunden wurde.
23
Taste wenn das Menü geschlossen
DE