Die Identifikationsnummer Ihres Geräts
Ihr Gerät besitzt eine eindeutige ID-Nummer (Identifikationsnummer). In Ihrem Gerät wird
diese Nummer als IMEI (International Mobile Equipment Identity) bezeichnet. Sie sollten
diese Nummer irgendwo festhalten. Sie ist unter Umständen erforderlich, wenn Sie sich
an den Kundenservice von Xperia™ Care wenden und Ihr Gerät registrieren müssen.
Außerdem können einige Netzanbieter, falls Ihr Gerät gestohlen wird, diese Nummer
verwenden, um zu verhindern, dass das Gerät das Netz in Ihrem Land nutzt.
Bei Geräten mit zwei SIM-Karten, gibt es zwei IMEI-Nummern: eine für jeden SIM-
Karteneinschub.
So ermitteln Sie Ihre IMEI-Nummern:
1
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2
Nehmen Sie die Abdeckung des Micro-SIM-Karteneinschubs ab.
3
Entfernen Sie mit dem Fingernagel die beiden Etikettenhalterungen (in der in der
Abbildung gezeigten Reihenfolge), um die Kennzeichnungen zu sehen.
Sie können auch die Wähltasten Ihres Geräts öffnen und
Nummern anzuzeigen.
So zeigen Sie Ihre IMEI-Nummern über die Geräteeinstellungen an:
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2
Tippen Sie auf Einstellungen > Über das Telefon > Status.
3
Wählen Sie die SIM-Karte aus, blättern Sie dann zu IMEI, um die IMEI-Nummer
anzuzeigen.
Speicherarten
Ihr Gerät verfügt über unterschiedliche Speicherarten und Speichermöglichkeiten.
•
Der interne Speicher beläuft sich auf etwa 4.9 GB und wird zum Speichern von
heruntergeladenen oder übertragenen Inhalten sowie für persönliche Einstellungen und
Daten verwendet. Einige Beispiele für Daten, die im internen Speicher gespeichert
werden, sind Wecker-, Lautstärke- und Spracheinstellungen, E-Mails, Lesezeichen,
Kalenderereignisse, Fotos, Videos und Musik.
•
Mithilfe einer Wechselspeicherkarte mit einer Speicherkapazität von bis zu 32 GB können
Sie Ihren Speicherplatz erweitern. Mediendateien und einige Apps (mit ihren Daten)
können auf diese Speicherart übertragen werden, damit interner Speicher freigegeben
wird. Mit einigen Apps wie der App „Kamera" können Sie Daten direkt auf eine
Speicherkarte übertragen.
•
Der dynamische Speicher (RAM) ist etwa 1 GB groß, steht allerdings nicht zum
Speichern von Dateien zur Verfügung. Das RAM wird für laufende Anwendungen und
das Betriebssystem benötigt.
Die Speicherkarte müssen Sie ggf. separat erwerben.
Erfahren Sie mehr über die Nutzung des Speichers bei Android-Geräten, indem Sie das
Whitepaper für Ihr Gerät unter
Verbessern der Speicherleistung
Der Speicher Ihres Geräts füllt sich bei normalem Gebrauch. Wenn das Gerät
verlangsamt oder Anwendungen plötzlich geschlossen werden, sollten Sie folgende
Maßnahmen in Erwägung ziehen:
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
.
www.sonymobile.com/support herunterladen.
133
*#06#
eingeben, um die IMEI-