Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Airwell Aqu@Scop Advance Split DCI Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aqu@Scop Advance Split DCI:

Werbung

User manual
Manuel d'utilisation
Benutzerhandbuch
Manuale operativo
Manual de utilización
Aqu@Scop Advance Split DCI
English
Remote control for one heating circuit
Commande à distance pour un circuit de chauffage
Kabelfernbedienung für einen Heizkreis
Comando a distanza per un circuito di riscaldamento
Mando a distancia para un circuito de calefacción
UM AQHAS 01-N-2
UM AQHAS
Part number / Code / Teil Nummer / Codice / Código : 3990653
Part number / Code / Teil Nummer / Codice / Código : 3990653DSupersedes / Annule et
Supersedes / Annule et remplace / Annulliert und ersetzt /
remplace / Annulliert und ersetzt /
Annulla e sostituisce / Anula y sustituye : UM AQHAS 01-N-1
Annulla e sostituisce / Anula y sustituye : UM AQHAS
Français
01-N-2D
Deutsch
01-N-1D
Italiano
Español

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Airwell Aqu@Scop Advance Split DCI

  • Seite 1 User manual Manuel d’utilisation Benutzerhandbuch Manuale operativo Manual de utilización Aqu@Scop Advance Split DCI English Français Deutsch Italiano Español Remote control for one heating circuit Commande à distance pour un circuit de chauffage Kabelfernbedienung für einen Heizkreis Comando a distanza per un circuito di riscaldamento Mando a distancia para un circuito de calefacción...
  • Seite 3 USER MANUAL MANUEL D'UTILISATION BENUTZERHANDBUCH MANUALE OPERATIVO MANUAL DE UTILIZACIÓN...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN............................. 3 2. BENUTZUNG, ANZEIGELAMPEN, ANZEIGEN ......................4 2.1. FUNKTIONEN....................................... 4 3. EINSTELLUNG DER RAUMTEMPERATUR ........................5 3.1. EINSTELLUNG EINER PERMANENTEN RAUMTEMPERATUR ..........................5 3.2. ÄNDERUNG DER RAUMTEMPERATUR NUR FÜR EINIGE STUNDEN ........................5 3.2.1. WAHL DES SPARBETRIEBS ........................................5 3.2.2.
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    VOR JEDEM EINGRIFF AN DEN ANSCHLUßKÄSTEN UNBEDINGT DAS GERÄT STROMLOS SCHALTEN! 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die nachfolgenden Sicherheitsvorschriften bitte genau einhalten, um Körperschäden oder Materialverlust zu vermeiden. Erklärung der Sicherheitsvorschriften Bemerkung Achtung Dieses Symbol warnt vor einem Materialverlust- Der mit dem Wort „Bemerkung“ markierte Text enthält oder Umweltverschmutzungsrisiko.
  • Seite 6: Benutzung, Anzeigelampen, Anzeigen

    Bei Feuerausbruch Gefahr Ein Feuer verursacht ein Verbrennungs- und Explosionsrisiko. ² Das Heizsystem abschalten. ² Die Absperrventile der Brennstoffleitungen schließen. ² Einen zugelassenen Feuerlöscher der Klasse ABC verwenden. Anforderungen an den Heizungsraum Achtung Falsche Umgebungsbedingungen können das Heizsystem beschädigen und die Funktionssicherheit beeinträchtigen.
  • Seite 7: Einstellung Der Raumtemperatur

    3. EINSTELLUNG DER RAUMTEMPERATUR 3.1. EINSTELLUNG EINER PERMANENTEN RAUMTEMPERATUR Bitte beachten Sie folgende Punkte, wenn Ihr Heizkreislauf die Zentralheizung gewährleisten soll : 1. Taste "Heizung und sanitäres Warmwasser" für den Heizkreislauf wählen. Prüfen, dass : leuchtet. Wenn nicht, auf drücken. 2.
  • Seite 8: Was Machen Wenn

    Taste erlischt. Bemerkung Sie können den Empfangsbetrieb und die Empfangstemperatur ebenfalls am Steuermodul einstellen. Installations- und Wartungshandbuch des Aqu@Scop Advance Split DCI 4. WAS MACHEN WENN 4.1. DIE ROTE FEHLERLEUCHTE BLINKT Das Blinken der roten Fehlerleuchte " " zeigt einen Systemfehler an.
  • Seite 12 AIRWELL I ndustrIe rance Route de Verneuil 27570 Tillières-sur-Avre FRANCE : +33 (0)2 32 60 61 00 & : +33 (0)2 32 32 55 13 As part of our ongoing product improvement programme, our products are subject to change without prior notice. Non contractual photos.

Inhaltsverzeichnis