ZUSÄTZLICHE OPTIONEN - NUR FÜR 4-6 HP (10-14 KW) DCI GERÄTE
Die Aktivierung dieser Funktion wird im nächsten Abschnitt "Potenzialfreie
Kontakte" beschrieben.
Die Obergrenze des Stromverbrauchs (Current) kann anhand der Tabelle auf der
Anzeigetafel eingestellt werden.
Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie den "PWS" potenziellen Kontakt
kurzschließen (siehe Vorgang unten).
Öffnen Sie das Setupmenü, indem Sie bis zu "Set" herunterscrollen und stellen
Sie anhand der Tabelle die Parameter der Stromentlastungskontrolle ("PSC") ein.
1.3 FUNKTIONEN-SETUP MIT POTENZIALFREIEN KONTAKTEN (INPUT)
Die eingehenden potenzialfreien Kontakte werden zur Kontrolle benutzt.
Ein externer Stromkreislauf, der einen Trennschalter oder ein Schaltrelais enthält, die benutzt werden sollten, den
internen Stromkreislaufs zu unterbrechen, um feststellen zu können, ob eine Änderung erforderlich ist.
Es wird dazu ein Kabel bis zu 1.5mm2 benötigt.
Hinweis: Es darf in diesem Fall keine externe Stromversorgung benutzt werden!
1.3.1 Nachtbetrieb, stiller Betrieb (Kühlbetrieb)
Wenn der "Night" potenztialfreie Kontakt kurzgeschlossen ist, tritt das Gerät eine besondere Betriebsart an und
reduziert den Kompressor und die Außenventilationsgeschwindigkeit, um einen stillen Betrieb zu gewährleisten.
1.3.2 Standby
Wenn der "SB" potenzialfreie Kontakt kurzgeschlossen ist, schaltet das Gerät aus und
tritt den Standby-Betrieb an.
1.3.3 Stromentlastung
Wenn der "PWS" potenzialfreie Kontakt kurzgeschlossen ist, beschränkt das Gerät seinen Maximalstrom auf
einen voreingestellten Wert. Dieser Wert kann durch die Anzeigetafel geändert werden (siehe oben beschriebener
Vorgang).
Offen – Normalbetrieb
Kurzgeschlossen – Stiller Betrieb
Offen – Normalbetrieb
Kurzgeschlossen – Standby
Offen – Normalbetrieb
Kurzgeschlossen – Stromentlastung
14
Maximalstrom-
Anzeige
Einstellung
50%
60%
% des
Maximalstroms
70%
80%