Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D3 - Entfernen Und Austausch Von Bürstenriemen Und Bürste; D4 - Entfernen Und Austausch Des Pumpenriemens - Bissell POWERWASHDELUXE 3278 Kurzanleitung

Tiefenreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D3 – Entfernen und Austausch
von Bürstenriemen und Bürste
Es kann notwendig werden, hin und wieder den
Bürstenriemen oder die Bürste auszutauschen. Falls
dies erforderlich wird, befolgen Sie bitte die nachfol-
genden Anweisungen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Wickeln Sie Schlauch und
Kabel auf das Gestell.
2. Entfernen Sie den 2-in-1-Wassertank und stellen
Sie ihn beiseite.
3. WICHTIG: Bringen Sie den Griff vollständig in die
Ruheposition und drehen Sie das Gerät um.
4. Suchen Sie die rote Zugangsklappe zum Riemen
und entfernen Sie die zwei Schrauben dort.
HINWEIS: Die dunkle Schraube ist eine lange
Geräteschraube. Es braucht etwa 25 vollstän-
dige Umdrehungen, um sie zu entfernen. Der
Schraubenkopf hebt sich von der Zugangsklappe
für den Riemen und kann so leicht entfernt werden.
5. Entfernen Sie die Zugangsklappe für den Riemen
vom Ende der Bürste und legen Sie sie beiseite.
6. Entfernen Sie den Bürstenriemen. Ersetzen Sie
einen abgenutzten oder beschädigten Riemen durch
einen neuen Bürstenriemen.
7. 7. Falls dies erforderlich werden sollte, kann auch
die Bürstenrolle entfernt werden, um sie zu reinigen
oder zu ersetzen. Um die Bürstenrolle zu entfernen,
drehen Sie die Bürste aus dem Bürstengehäuse her-
aus und ziehen Sie die Bürste von der Achse ab, die
an der verbleibenden Abschlusskappe angebracht ist.
Der verbleibende Dreharm kann durch Entfernen der
Schraube entfernt werden (dies gewährt den vollstän-
digen Zugang zur Bürstenkammer, um sie zu reini-
gen). Achten Sie darauf, dass das „verkeilte" Ende der
Metallstange am Schlitz im Dreharm ausgerichtet ist,
bevor Sie alles wieder zusammensetzen. Befestigen
Sie als Letztes die Bürste wieder auf der Achse, mit
der gezahnten Seite. Möglicherweise müssen Sie die
Bürste drehen, damit sie sich komplett auf die Achse
schiebt.
8. Bringen Sie den Bürstenriemen wieder auf der
gezahnten Pump-Riemenscheibe und dem gezahnt-
en Ende der Bürste an.
9. Befestigen Sie die Zugangsklappe für den
Riemen am Ende der Bürste und drehen Sie alles
wieder an seinen Platz. Drehen Sie die Schrauben
wieder hinein.
HINWEIS: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
Wenn Sie Fragen haben oder wenn Probleme beim
Entfernen, Ersetzen oder Wiederanbringen Ihres
Bürstenriemens oder Ihrer Bürste auftreten, wen-
den Sie sich bitte an BISSELL.
www.BISSELL.com
10
D4 – Entfernen und Austausch
des Pumpenriemens
Es kann notwendig werden, hin und wieder den
Pumpenriemen auszutauschen. Falls dies erford-
erlich wird, befolgen Sie bitte die nachfolgenden
Anweisungen.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Wickeln Sie Schlauch und
Kabel auf das Gestell.
2. Entfernen Sie den 2-in-1-Wassertank und stellen
Sie ihn beiseite.
3. WICHTIG: Bringen Sie den Griff vollständig in die
Ruheposition und drehen Sie das Gerät um.
4. Suchen Sie die rote Zugangsklappe zum Riemen
und entfernen Sie die zwei Schrauben dort.
HINWEIS: Die dunkle Schraube ist eine lange
Geräteschraube. Es braucht etwa 25 vollstän-
dige Umdrehungen, um sie zu entfernen. Der
Schraubenkopf hebt sich von der Zugangsklappe
für den Riemen und kann so leicht entfernt werden.
5. Entfernen Sie die Zugangsklappe für den Riemen
vom Ende der Bürste und legen Sie sie beiseite.
6. Entfernen Sie den Riemen vom Ende der Bürste
und legen Sie ihn beiseite. Ersetzen Sie einen abge-
nutzten oder beschädigten Riemen durch einen
neuen Bürstenriemen.
7. Entfernen Sie den Pumpenriemen und ersetzen
Sie ihn durch einen neuen Riemen, indem Sie den
Riemen an einem Ende zusammendrücken, bis eine
große Schlaufe entsteht. Bringen Sie den Riemen
zuerst am silberfarbenen Motorschaft an und
ziehen Sie ihn dann in Richtung der größeren roten
Scheibe. Befestigen Sie den Riemen an der roten
Riemenscheibe.
HINWEIS: Drehen Sie die rote Riemenscheibe ein
paar Male. Dies sorgt dafür, dass der Riemen an der
richtigen Stelle liegt und erleichtert den erneuten
Zusammenbau.
8. Bringen Sie den Bürstenriemen wieder auf der
gezahnten Pump-Riemenscheibe und dem gezahnt-
en Ende der Bürste an.
9. Befestigen Sie die Zugangsklappe für den Riemen
am Ende der Bürste und drehen Sie alles wieder an
seinen Platz. Drehen Sie die Schrauben wieder hinein.
HINWEIS: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
Wenn Sie Fragen haben oder wenn Probleme beim
Entfernen, Ersetzen oder Wiederanbringen Ihres
Bürstenriemens auftreten, wenden Sie sich bitte an
BISSELL.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis