Seite 1
MONTAGEANLEITUNG SICHTSCHUTZSERIE SYSTEM V 2.0 Art. 2332 SYSTEM Klemmpfosten: Zaunelemente-, Zubehörmontage und Pflegetipps traumgarten.de...
Seite 2
Kombinieren Sie die Elemente der einzelnen Serienbereiche miteinander und VIELEN DANK für den Kauf oder Ihr Interesse an SYSTEM Sichtschutzelementen. untereinander. Die Steckzaunprofile der Serien SYSTEM WPC, SYSTEM ALU und SYSTEM bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihren Sichtschutz (und Windschutz) mit SYSTEM ALU CUBE können Sie untereinander tauschen oder durch Dekorprofile dauerhaften und pflegeleichten Elementen zu gestalten.
SYSTEM Dekorprofile SYSTEM Edelstahlummantelung, SYSTEM WPC / ALU - Senkrechter Verbau SYSTEM Lichtleiste Pflege und Wartung Stand: Juni 2015 · Technische Änderungen zur Produkt-Verbesserung vorbehalten. Diese Anleitung stellt einen Entwicklungsstand des Produktes dar. Die aktuelle Version finden Sie im Internet: www.traumgarten.de/anleitungen...
SYSTEM Klemmpfosten und Zubehör Pfosten Eckpfosten Pfostenkappen Pfostenkappen für Eckpfosten Jede Pfostenkappe gibt es in zwei Größen und wird, farblich passend, beim Pfosten mitgeliefert. Bodenbefestigung 1272 Verbund- 2349 / 2350 2315 / 2342 2316 Pfosten- 2007 Monta- 2314 Pfosten- 2343 / 2344 2312 / 2340 2313 / 2341 ankerset für...
Seite 5
Alle SYSTEM Elemente und Bauteile für die Kombination mit SYSTEM Klemmpfosten SYSTEM GLAS klar SYSTEM GLAS matt SYSTEM GLAS ALPHA SYSTEM GLAS BETA SYSTEM HPL lichtgrau SYSTEM HPL rot SYSTEM HPL schiefer SYSTEM WPC anthrazit, mandel, sand Zaunfeld-Set silber mit Abschlussprofilen oben und unten Zaunfeld-Set anthrazit mit Abschlussprofilen oben und unten SYSTEM ALU CLASSIC silber, anthrazit SYSTEM ALU CUBE silber, anthrazit...
Seite 6
Sicherheitshinweise und Tipps zu Transport, Lagerung und Bearbeitung der SYSTEM Bau-Elemente SYSTEM GLAS Tragen Sie unbedingt Schutzbrille und Schutz- handschuhe! Bruchgefahr! Die GLAS-Elemente nicht Bitte beachten Sie, dass die GLAS-Elemente nicht auf die Kante stellen oder flach lagern. als offene Brüstungselemente, zum Beispiel für Glas nie direkt auf den Boden stellen, Balkone geeignet sind! Die GLAS-Elemente sind nur für den bodennahen Aufbau sorgen Sie für eine stabile und schüt-...
Seite 7
Grundlagen: Abmessungen und Begriffserklärungen Klemmpfosten für WPC, ALU & CUBE Klemmpfosten für GLAS & HPL Klemmpfosten für Kombinationen 77,2 77,2 77,2 73,8 83,3 83,8 Zwischenmaß Achsmaß Gummidichtung Gummidichtung Adapterleiste Klemm- & Eck-Klemmpfosten für WPC, ALU & CUBE Eck-Klemmpfosten für GLAS & HPL Eck-Klemmpfosten für Kombinationen 76,8 76,8...
SYSTEM KLEMMPFOSTEN Bodenbefestigung mit Aufschraub-Bodenankern Mehr Stabilität Wird die Zaunanlage mit den SYSTEM Sturmankern verstärkt, muss das Funda- ment vergrößert werden. So starten Sie: Eine Schnur entlang des geplanten Anlagenverlaufs spannen. Markieren Sie die Stellen an denen die Pfosten geplant sind z. B. mit einem Klebeband. Die Abstandsmaße finden auf den Seiten der jeweiligen Zaunfelder.
Seite 9
Wichtig: die Pfosten richtig herum drehen. Eckpfosten und Pfostenträger 1. Unterkante zur ersten Bohrung = 10 cm. lange Seite Löcher bohren, wo später die Befestigungsschrauben des ø 3 Klemmpfostens durchgesteckt werden. Tipp: Übernehmen ø 8 kurze Seite Sie die Maße der Langlöcher auf der schmalen Seite. Montageset Eckpfosten Benutzen Sie den Pfostenan-...
SYSTEM KLEMMPFOSTEN Bodenbefestigung mit Bodenankern zum Einbetonieren So starten Sie: Eine Schnur entlang des geplanten Anlagenverlaufs spannen. Markieren Sie die Stellen an denen die Pfosten geplant sind z. B. mit einem Klebeband. Die Abstandsmaße finden auf den Seiten der jeweiligen Zaunfelder. Die Kombination Pfosten und Pfostenträger mit den Hilfsleisten in die Löcher stellen und ausrichten.
Seite 11
Eckpfosten Tipp: Benutzen Sie eine Hilfsleiste in der Material- stärke Ihres Zaunfeldes um den Eckpfosten genau in der Flucht auszurichten. 45° Deckschicht über dem Betonfundament Trägerplatte ca. 5 Für Glas und HPL die beiliegenden Gummidichtungen Gummidichtungen nur für GLAS und HPL aufstecken und punktuell an 3 Stellen mit doppelseitigem Klebeband fixieren.
SYSTEM KLEMMPFOSTEN Glaselemente Pfostenschrauben Abschlussleiste Glas 120 x 180 cm Glas 90 x 180 cm 117 cm 87 cm 124,7 cm 94,7 cm ca. 8 cm Montagereihenfolge 1. Zaunelement auf Montageklötze aufsetzen und beim ersten Pfosten die Deckleiste mit dem Drehmomentschlüssel festziehen.
Seite 13
1,5 cm Glas 90 x 180 auf 90 cm Glas 90 x 180 cm 87 cm 87 cm 94,7 cm 94,2 cm* *124,2 cm bei 120er Element Abschluss: Kunststoffkappe auf Schraubenlöcher aufsetzen Mix-Kombinationen mit Adapterleiste oder mit Edelstahl- Verkleidung weitermachen. Pfostenkappe Kunststoff nur aufsetzen, wenn keine Edelstahl- Verkleidung geplant ist.
SYSTEM KLEMMPFOSTEN Abschlussleiste Pfostenschrauben HPL 120 x 180 cm HPL 90 x 180 cm 117 cm 87 cm 124,7 cm 94,7 cm ca. 8 cm Montagereihenfolge 1. Zaunelement auf Montageklötze aufsetzen und beim ersten Pfosten die Deckleiste mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. 2.
Seite 15
HPL-Zaun- felder sind kürzbar 1,5 cm HPL 90 x 180 auf 90 cm HPL 90 x 180 cm 87 cm 87 cm 94,7 cm 94,2 cm* *124,2 cm bei 120er Element Abschluss: Kunststoffkappe auf Schraubenlöcher aufsetzen Mix-Kombinationen mit Adapterleiste oder mit Edelstahl- Verkleidung weitermachen. Pfostenkappe Kunststoff nur aufsetzen, wenn keine Edelstahl- Verkleidung geplant ist.
SYSTEM KLEMMPFOSTEN WPC / ALU WPC Zaunfeld-Set mit Profilleiste oben und unten. Höhe: 190,5 cm Element sind kürzbar. Position Tipp: Gewünschtes Achsmaß Endprofil minus 32 mm 1. Startprofil Nur bei WPC. ALU direkt mit Zaunelement beginnen. Elementbreite 178,3 cm (ALU 179 cm) Startprofil auf Elementbreite kür- zen (hier 178,3 cm)
Seite 17
Endprofil WPC Zaunfeld-Set mit Profilleiste oben und unten. Höhe: 190,5 cm Elementbreite 178,3 cm (ALU 179 cm) Feder 174,5 cm (ALU 175,2 cm) Bei ALU Zaunfeld-Sets Vor Montage der Deckleiste die Öffnung wird unten kein Start- der Pfostenschuhabdeckung entlang der profil eingesetzt.
SYSTEM KLEMMPFOSTEN ALU CUBE ALU CUBE Zaunfeld-Set Höhe: 190,5 cm Element sind kürzbar. Tipp: Gewünschtes Achsmaß minus 32 mm 1. Startprofil Elementbreite 179 cm Startprofil auf Elementbreite kürzen 174,3 cm (hier 179 cm) 2. Zaunelemente 182,1 cm ca. 8 cm Montagereihenfolge Deckleisten der ersten beiden Pfosten locker vor- montieren >>...
Seite 19
Elementbreite 179 cm 174,3 cm Vor Montage der Deckleiste die Öffnung der Pfostenschuhabdeckung entlang der perforierten Kante vorsichtig vergrößern. 182,1 cm Kante ggf. nachfeilen. Abschluss: Kunststoffkappe auf Schraubenlöcher aufsetzen Mix-Kombinationen mit Adapterleiste oder mit Edelstahl- Verkleidung weitermachen. Pfostenkappe Kunststoff nur aufsetzen, wenn keine Edelstahl- Verkleidung geplant ist.
SYSTEM KLEMMPFOSTEN Dekorprofile mit WPC / ALU / ALU CUBE 1. Adapterprofil Dekorprofile Glas: Dekorprofile Edelstahl: 1783 x 149 x 6 mm 1783 x 149 x 1,5 mm 1783 x 299 x 6 mm 1783 x 299 x 1,5 mm Dekor-Adapterprofil auf Elementbreite kürzen (178,3 cm)
SYSTEM KLEMMPFOSTEN Senkrechter Verbau WPC / ALU Vermitteln. Ggf. Senkrecht-Adapter nochmal kürzen. auf 173,5 cm kürzen. Zaunelemente auf die gewünschte Länge schneiden. Letztes Element in der Breite Adapterleiste unten ø 10 anpassen. Durch die Nut des unteren Adapters 4x Löcher als Wasser- ablauf bohren.
SYSTEM Lichtleiste für WPC / ALU SYSTEM Lichtleiste Die hier aufgeführten Elektroteile sind in der Grundausführung so entwickelt, dass Sie mit reinen Steck- und Schraubverbindungen auskommen, also nicht ge- 19 x 33 x 1780, IP67 kappt werden müssen und so auch ohne einen Fachmann verlegt und zusammen inkl.
Einbaubeispielen gezeigt passgenau anzuschließen. Es wird empfoh- 8. Verwenden Sie nur Originalteile von Brügmann Traumgarten. 9. Bei Schäden, Sach- oder Personenschäden die durch unsachgemäße Hand- len die maximale Gesamt-Kabellänge von 40 m je Trafo nicht zu überschreiten.
Die Windanker für die SYSTEM Klemmpfosten Beim Einsatz auf einem „wind- und sturmoffenen“ Gelände, zum Beispiel auf einer an ein freies Feld grenzenden Terrasse oder in Küstennähe, muss die SYSTEM Anlage zusätzlich zu der normalen Befestigungen am Boden gesichert werden. Die Glaselemente halten dem Winddruck stand. Der Winddruck überträgt sich jedoch auf die Pfosten und die Bodenanker.