Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Netzteil; Weitere Psm-Module Anschließen (Netzteilbetrieb); Stromgrenzwert Festlegen (Netzteilbetrieb); Unteren Stromgrenzwert Festlegen (Netzteilbetrieb) - Rittal DK 7200.001 Montage, Installation Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Betrieb mit Netzteil

6.1 Weitere PSM-Module anschließen
DE
(Netzteilbetrieb)
Es können bis zu 4 Module in Reihe geschaltet wer-
den. Rasten Sie das Modul, wie zuvor beschrieben,
in die PSM-Schiene ein. Stecken Sie das RJ45-
Kabel in die freie Buchse des ersten Moduls und
das andere Ende in die RJ45-Buchse des neuen
Moduls ein. Achten Sie beim Einstecken auf das
Einrastklicken des RJ45-Steckers.
Um den Stecker wieder zu entfernen, drücken Sie
auf die Einrastnase des RJ45-Steckers und ziehen
Sie vorsichtig am Stecker.
6.2 Stromgrenzwert festlegen (Netzteil-
betrieb)
Sie können Stromgrenzwerte für Alarme festlegen.
Werden diese Werte unter- bzw. überschritten,
blinkt die 7-Segmentanzeige und zeigt den aktuellen
Stromwert an. Das Einstellen der Stromgrenzwerte
erfolgt nur über den Taster am PSM-Modul. Gehen
Sie dazu wie folgt vor.
6.2.1 Unteren Stromgrenzwert festlegen
(Netzteilbetrieb)
Drücken Sie für 3 Sek. den Taster. In der Anzeige
erscheint ein "L".
Drücken Sie nochmals für 3 Sek. den Taster, bis die
Ziffer "0" in der Anzeige angezeigt wird.
Durch kurzes Betätigen des Tasters legen Sie den
unteren Alarm-Stromgrenzwert fest.
Zum Speichern des Stromgrenzwertes drücken Sie
für 3 Sek. den Taster. Es erscheint ein "H" in der
Anzeige.
Warten Sie einige Sekunden, bis die Anzeige in die
Statusanzeige (aktueller Stromwert) wechselt.
6.2.2 Oberen Stromgrenzwert festlegen
(Netzteilbetrieb)
Drücken Sie für 3 Sek. den Taster. In der Anzeige
erscheint ein "L".
Drücken Sie einmal kurz den Taster, bis ein "H" in
der Anzeige erscheint.
Drücken Sie nochmals für 3 Sek. den Taster, bis die
Ziffer "15" angezeigt wird.
Durch kurzes Betätigen des Tasters legen Sie den
oberen Alarm-Stromgrenzwert fest.
Zum Speichern des Stromgrenzwertes drücken Sie
für 3 Sek. den Taster. Es erscheint ein "A" in der
Anzeige.
Warten Sie einige Sekunden, bis die Anzeige in die
Statusanzeige (aktueller Stromwert) wechselt.
6.3 PSM-Modul-Adressen vergeben
(Netzteilbetrieb)
Sie müssen bei Stand-Alone-Betrieb und auch bei in
Reihe geschalteten PSM-Modulen jedem Modul
10
eine Adresse zuweisen. Gehen Sie dazu wie folgt
vor.
1
Abb. 9
Adressen vergeben (Netzteilbetrieb)
Drücken Sie für 3 Sek. den Taster (1) am PSM-
Modul. Es erscheint ein "L" in der Anzeige.
Drücken Sie danach 2 mal kurz den Taster. Es er-
scheint ein "A" in der Anzeige.
Drücken Sie nun für 3 Sek. den Taster. Es erscheint
eine "0" in der Anzeige.
Drücken Sie kurz den Taster, bis die Adresse "1" in
der Anzeige erscheint.
Drücken Sie zum Speichern der Adresse für 3 Sek.
den Taster. Es erscheint ein kleines Viereck in der
Anzeige.
Warten Sie einige Sekunden, bis die Anzeige in die
Statusanzeige (aktueller Stromwert) wechselt.
Nun weisen Sie, wie zuvor beschrieben, jedem Mo-
dul eine Adresse zu. Das zweite Modul in der Reihe
erhält die Adresse "2" usw.
Ist ein Modul an einem anderen Netzteil ange-
schlossen, so wird wieder mit Adresse "1" begonn-
nen.
6.4 Anzeige konfigurieren (Netzteilbe-
trieb)
Das PSM-Modul besitzt einen integrierten Lagesen-
sor. Dieser ist für die richtige Ableseart der Anzeige
verantwortlich. Werksseitig ist der Lagesensor ein-
geschaltet. Das heißt, dass beim Drehen des PSM-
Moduls in der PSM-Schiene (auf Stromkreis 2) die
Anzeige nicht oben ist, sondern unten. Automatisch
wird die Anzeige gedreht, so dass Sie die Werte
optimal ablesen können.
Wird die PSM-Schiene mit den PSM-Modulen in den
Doppelboden montiert, so weiß der Lagesensor
nicht, wie die Anzeige sein soll. Ebenso ist es beim
horizontalen Einbau der PCU (7200.001) in die 19"-
Ebene.
Um die Lage der Anzeige fest zu zuweisen, gehen
Sie wie folgt vor.
Drücken Sie für 3 Sek. den Taster. In der Anzeige
erscheint ein "L".
Drücken Sie zweimal kurz den Taster, bis ein klei-
nes Viereck erscheint.
Drücken Sie nochmals für 3 Sek. den Taster, bis die
Ziffer "3" angezeigt wird.
Wählen Sie durch kurzes Drücken des Tasters die
Lage der Anzeige aus.
Ziffer "1": Wenn das PSM-Modul mit der
Anzeige nach oben montiert wird (schwar-
zer Pfeil auf dem PSM-Modul zeigt nach
oben).
Aktiv 8fach PSM-Module

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk 7856.201Dk 7856.203Dk 7856.204

Inhaltsverzeichnis