9.
Das Feld möglichst frei von Steinen und Fremdkörpern halten.
10. Selbst bei korrekter Einstellung und Bedienung der Maschine können Steine
und Fremdkörper im Feld aus dem Mähwerk herausgeschleudert werden. Aus
diesem Grund soll sich niemand in der Nähe des Schneidwerks aufhalten, wenn
die Verhältnisse unbekannt sind. Seien Sie besonders vorsichtig bei Arbeiten
entlang öffentlicher Straßen oder Anlagen (Schulen, Parks o.ä.).
11. Niemals mit dem Mähwerk in Arbeitsstellung rückwärts fahren. Die korrekte
Bewegung des Mähwerks funktioniert nur beim Vorwärtsfahren. Beim
Rückwärtsfahren mit der Maschine in Arbeitsstellung kann sie beschädigt
werden.
12. Die rotierenden Teile haben einen Nachlauf, wenn die Gelenkwelle
abgeschaltet wurde. Warten Sie deshalb bis die Teile ganz still stehen, bevor
Sie sich an das Mähwerk annähern.
Im Zweifelsfall setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
SCHLEPPERWAHL
Befolgen Sie immer die Anweisungen, die in der Schlepper-Gebrauchsanleitung
aufgeführt sind. Falls es nicht möglich ist, suchen Sie technischen Beistand.
Sie sollten einen Schlepper mit einer angemessenen Zapfwellenleistung wählen.
Liegt die Zapfwellenleistung wesentlich höher als für die Maschine erforderlich ist,
empfehlen wir eine Gelenkwelle mit passender Kupplung, um die Maschine gegen
Überlastung zu sichern.
Hohe oder lang anhaltende Überlastung kann die Maschine zerstören und
schlimmstenfalls dazu führen, dass Teile herausgeschleudert werden.
Wählen Sie einen Schlepper mit passendem Eigengewicht und Spurweite, der mit
der Maschine im vorhandenen Gelände sicher fahren kann. Sie sollten sich
außerdem vergewissern, dass die Unterlenker des Schleppers für Maschinen mit
dem genannten Eigengewicht geeignet sind.
Immer einen Schlepper mit einer geschlossenen Kabine wählen, wenn Sie mit einem
Scheibenmäher arbeiten.
PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410
1. EINLEITUNG
- 10 -