der Kamera erkannt wird. Wenn die Erkennung erfolg-
reich war, blinkt der Power-Anzeiger des Headsets
blau und der Power-Anzeiger der Kamera grün.
Dann sehen Sie die Bluetooth-Anzeige ( ) im unteren
Mittelteil des Displays. Schalten Sie nach
Beendigung des vierten Schrittes die Kamera und das
Bluetooth-Headset aus.
5. Nach Beendigung des
Vorganges ist das Head-
set von der Kamera
erkannt worden. Schal-
ten Sie danach das
Headset wieder ein
und der Power-Anzeiger
leuchtet blau auf. Schalten Sie die Kamera ein.
Sie ist nun betriebsbereit.
Drücken Sie gleichzeitig die C-Taste und die Eingabe-
Taste, um die Erkennung des Bluetooth-Headsets
wieder aufzuheben.
6. Das Tragen des Headsets gibt Ihnen die Möglichkeit,
Sprachvermerke aufzunehmen oder diese abzu-
spielen.
09. PFleGe unD WartunG
Gehen Sie wie folgt vor, um das Kameragehäuse, die Linse,
den LCD-Monitor und andere Teile zu reinigen.
Kameragehäuse
Wischen Sie das Gehäuse mit einem sauberen, weichen
Tuch oder Brillenputztuch ab.
Linse
Benutzen Sie zunächst einen Blasepinsel (kleiner Blase-
balg), um Staub und Schmutz von der Linse zu entfernen
und verwenden Sie anschließend ein weiches Tuch, um
eventuelle Rückstände von der Linse sanft zu entfernen.
Verwenden Sie niemals synthetische/Scharfe Reini-
gungsmittel für das Kameragehäuse oder die Linse.
LCD-Monitor
Benutzen Sie zunächst einen Blasepinsel, um Staub und
Schmutz zu entfernen und verwenden Sie, wenn nötig,
D
ein weiches Tuch, um hartnäckige Rückstände von dem
Monitor sanft zu entfernen.
Üben Sie nie Druck auf den LCD-Monitor aus und ver-
suchen Sie nicht Rückstände mit Kraft wegzureiben.
Dies kann zu einer Beschädigung der Linse bzw. weite-
ren Problemen führen.
Verwenden Sie niemals Verdünner, synthetische Reini-
gungsmittel oder Wasser, um die Kamera zu reinigen.
Diese Substanzen können zu Verformungen führen oder
einzelne Teile beschädigen.
Bedienungsanleitung – Infrarotkamera
A - 20