Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HFL5008D/12-Serie Installationshandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachdem die Prof. Einstellungen gespeichert wurden, führt der Fernseher einen Neustart durch, um die neuen
Parameter zu übernehmen. Jetzt können Sie alle Einstellungen über die Option "Fernseher an USB" und "USB an
Fernseher" an andere Fernseher übertragen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Klonen von
Einstellungen (Seite 33).
[TV Konfiguration]
Eine Abkürzung zum Verbraucher-Installationsmenü.
Über das Verbraucher-Installationsmenü können z. B. Bild- und
Toneinstellungen geändert und Sender aktualisiert werden.
Wenn Sie diese Option auswählen, wird ein Popup-Fenster mit der
Warnung
eingeblendet,
Einstellungen im Menü Prof. Einstellungen nicht gespeichert
werden, wenn Sie diesen Vorgang fortsetzen. Wählen Sie
"Verwerfen" aus, wenn Sie im Menü Prof. Einstellungen bleiben
möchten, oder setzen Sie den Vorgang fort.
[Sendereinrichtung]
Für den schnellen Zugriff auf die Senderliste
(siehe auch "Senderoptionen").
In dieser Liste können Sie Sender sortieren, umbenennen und
ausblenden.
Wenn Sie diese Option auswählen, wird ein Popup-Fenster mit der
Warnung
eingeblendet,
Einstellungen im Menü Prof. Einstellungen nicht gespeichert
werden, wenn Sie diesen Vorgang fortsetzen. Wählen Sie
"Verwerfen" aus, wenn Sie im Menü Prof. Einstellungen bleiben
möchten.
[Einstellungen speichern]
Dient zum Speichern der Änderungen im Menü Prof. Einstellungen.
Alle Änderungen im Menü müssen gespeichert werden.
1.
Wählen Sie [Einstellungen speichern], und drücken Sie zum
Speichern "OK".
Hinweis: Der Fernseher wird automatisch neu gestartet, damit die Änderungen
angewendet werden.
2.
Wählen Sie [Abbrechen], um Ihre Änderungen zu verwerfen.
[Klonen/Aktualisieren]
Siehe Abschnitt "Klonen/Aktualisieren"
[Express Box]
Nur bei Installationen mit verbundenem System.
dass
die
bereits
dass
die
bereits
auf Seite 33.
vorgenommenen
vorgenommenen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis