5.3. Elektroanschluss
5.3.1. Innengeräte
Der Automat wird anschlussfertig mit Kabel und Schukostecker für Einphasen-Wechselstrom 230 V/50 Hz
geliefert. Er muss an einer vorschriftsmäßig installierten Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Der Anschlusswert beträgt max. 480 W, die Absicherung muss über eine Sicherung L16A erfolgen. Ein orts-
fester Anschluss darf nur von einem dazu berechtigten Fachmann ausgeführt werden.
Der Stecker muss nach dem Aufstellen des Gerätes zugänglich sein.
5.3.2. Outdoor-Geräte
GEFAHR! Unter Spannung stehende elektrische Komponenten
Lebensgefahr!
Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungsweite allpolig vorsehen
Absicherung mit maximal 16 A
FI-Schutzschalter mit maximal 30 mA Grenzfehlerstrom vorschalten
Anschlussleitung so anbringen, dass sie von außen nicht beschädigt werden kann
1. Regendach abnehmen
Hierzu die 4 Sechskantschrauben (Abbildung 8, Pos. 1) lösen, das Dach (2) nach hinten schieben und
aushängen
2. Geräterückwand entfernen
Schrauben lösen, Rückwand (Abbildung 9, Pos. 3) anheben, aushängen und nach hinten abnehmen
3. Deckel des Verteilerkastens (unten links an der Geräterückseite) abnehmen
4. Anschlussleitung durch die Einführtülle führen und an die Eingangsklammern L1, N und PE anschließen.
Die Einführtülle fest verschrauben!
Abbildung 9 zeigt den Anschlusskasten mit montiertem und verschraubtem Anschlusskabel.
5. Anschlusskastendeckel wieder montieren.
6. Blendenhalter (4) und Blende (5)an Rückwand schrauben.
7. Regendach und Geräterückwand in umgekehrter Reihenfolge wieder anbauen.
Index 13
23