Ladegerät für 3,6V/3,7V Lithium-Ionen-Akkus
Sehr geehrte Kunden,
vielen Dank für den Kauf dieses speziellen Ladegerätes. Mit diesem Ladegerät
können Sie die 3,6V und 3,7V Lithium-Ionen Akkus Ihres Handys, Ihrer
Digitalkamera, Ihres Navigationsgerätes und anderer elektronischer Geräte laden.
Dabei ist die Beschaffenheit des Akkus (Form, Kontakte oder Polarität) nicht von
Bedeutung. Das Ladegerät ist flexibel einstellbar und erkennt die Polarität des
Akkus automatisch.
Mit dem integrierten USB-Anschluss können Sie zusätzlich noch Ihre USB-Geräte
laden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung gut durch und befolgen Sie die
enthaltenen Hinweise und Tipps, damit Sie das Ladegerät optimal nutzen können.
Lieferumfang
• Ladegerät
• Netz-Adapter
• Bedienungsanleitung
Technische Daten
• Eingangsspannung:
100V bis 240V
• Ausgangsspannung:
4,2V und 5V
• Verwendbare Akkus:
3,6V und 3,7V Li-Ion Akkus
• Maximale Ladestromstärke: 0,4A
• Durchschnittliche Ladezeit: 3 - 4 Stunden (abhängig von der Batteriekapazität)
• Maße:
ca. 11 x 8,5 x 4,7 cm
• Gewicht:
115g
Produktdetails
1. Kontaktstifte
2. Fixiertaste für Kontaktschiene
3. Feststelltaste für Fixierbügel
4. Verbindungs-LED
5. Lade-LED
6. Kontaktschiene mit den Kontaktstiften
7. Fixierbügel
8. Fixierplatte
9. USB-Port
10. Netzteil-Anschluss
Ladevorgang
3,6V / 3,7V Lithium-Ionen Akkus
1. Nehmen Sie den Lithium-Ionen Akku aus dem Gerät (Handy, Kamera, etc.).
Stellen Sie sicher, dass es sich um einen 3,6V oder 3,7V Akku handelt.
2. Klappen Sie den Fixierbügel des Ladegerätes auf (Feststelltasten drücken)
und legen Sie den Akku so in das Ladegerät, dass die Ladekontakte in Richtung
der Kontaktstifte am Ladegerät positioniert werden. Stellen Sie die
Kontaktstifte am Ladegerät so ein, dass sie die Kontakte des Akkus
berühren. Befinden sich die Kontakte an der Spitze des Akkus, klappen Sie
die Kontaktschiene mit den Kontaktstiften nach oben (Bild A).
Befinden sich die Kontakte an der Seite des Akkus, muss die Schiene nach unten
geklappt sein (Bild B), dabei müssen gegebenenfalls die Fixiertasten gedrückt
werden.
3. Die Polarität ist dabei unwichtig, sie wird vom Ladegerät selbstständig erkannt.
Achten Sie nur darauf, dass die Kontaktstifte nicht an den T-Kontakt (bei Sony
und einigen anderen Marken C-Kontakt) des Akkus angeschlossen werden.
PX-2082