INHALTSVERZEICHNIS Ihr neues Dual-SIM-Handy ....8 Lieferumfang ..........8 Wichtige Hinweise zu Beginn ....9 Sicherheitshinweise ........9 Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung ........14 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ..15 Konformitätserklärung ......15 Erläuterung zu den Menüeingaben ..16 Produktdetails ........18 Die Tastensteuerung ......
Seite 4
Kontaktliste ......... 28 Neuen Kontakt hinzufügen ....29 Gespeicherte Kontakte finden ....30 Kontakt bearbeiten ........31 Einen Kontakt löschen ......32 Mehrere Kontakte löschen .....33 Einen Kontakt kopieren ......33 Weitere ............34 Kurznachrichten (SMS) ....... 34 SMS schreiben ..........35 SMS lesen (Posteingang) ......38 Geschützter Posteingang .......39 Vorlagen ............40 Broadcast Messages ........40...
Seite 5
Werkeinstellungen wiederher- stellen ............48 Display–Einstellungen ......48 Sicherheit ..........49 Netzwerk ............50 Multimedia .......... 51 Kamera ............51 Video aufnehmen ........52 Aufnahme–Optionen .......53 Bildergalerie ..........54 Musikplayer ..........56 Optionen ..........57 Playliste ..........57 aktuellen Titel einer Musikliste hinzufügen ..........58 Musiktitel als Klingelton/ Weckton ..........58 Shuffle ...........59 Wiederholung ........59 Einstellungen ........60...
Seite 6
Synchronisation und Bildfluss ..63 Details ...........64 Zurück ...........64 Aufnahmegerät (Audio-Aufnahme) ..64 Radio...............65 Options–Menü ........66 Sendersuchlauf ........66 Gespeicherte Sender .......66 aktuellen Sender speichern ..67 manuelle Sendersuche ....68 Lautsprecher–Modus ......68 Im Hintergrund abspielen .....69 Aufnahme ..........69 Zeitplan-Aufzeichnung .......70 Aufnahmen ..........71 Hilfe ............71 Profil ............
Seite 7
Bluetooth–Einstellungen ....81 Taschenlampe ..........81 STK ..............81 Technische Daten ....... 82 Informationen Antworten häufige Fragen (FAQs) finden Sie auf der Internetseite: www.simvalley-mobile.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikel- nummer oder den Artikelnamen ein.
IHR NEUES DUAL-SIM-HANDY Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Dual- SIM-Handys. Für alle, die bei Outdoor- Aktivitäten Ihr teures Smartphone gerne zu Hause lassen und dennoch erreichbar bleiben möchten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Dual-SIM-Handy optimal einsetzen...
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. • Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden. • Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß...
Seite 10
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Den Netzstecker des Netzteils ziehen: -nach jedem Gebrauch, -bei Störungen während des Betriebes, -vor jeder Reinigung des Gerätes. • Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
Seite 11
von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt werden. • Achten Sie darauf, dass das Netzteil an einer Steckdose betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können. • Ein Umbau oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Seite 12
einen fehlerhaften Betrieb zu Folge haben kann. • Vermeiden Sie den Gebrauch des Gerätes in folgenden Umgebungen: Bei großer Temperaturschwankungen, Temperaturen über 60 ° oder unter 0 °C, Gebiete mit hohem Druck, Staub oder elektrostatischen Störungen und hoher Feuchtigkeit. • Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien und anderen Flüssigkeiten.
Seite 13
in potenziell explosiven Umgebungen wie Auftankbereichen, in Tanklagern, unter Deck auf Booten sowie in Umfüll- und Lagereinrichtungen. • Das Telefonieren während des Autofahrens ist verboten! • Verwenden Sie das Handy nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder wie sie beispielsweise von Mikrowellengeräten, Lautsprechern, Fernseh- und Radiogeräten ausgehen.
HINWEIS: Auf Flugreisen empfehlen wir Ihnen, das Handy sorgfältig im Gepäck zu verstauen, und möglichst nicht in Handgepäck der Durchleuchtung bei Personen- kontrollen auszusetzen. Achten Sie darauf, dass das Handy während Flugreisen ausgeschaltet ist. Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll.
mit geeigneten Handschuhen. • Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen und werfen Sie sie nicht in Feuer. • Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung Explosionsgefahr! • Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/ EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/ support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer PX–3908 ein. Erläuterung zu den Menüeingaben In vielen Kapiteln finden Sie am Anfang des Textes eine Schrittfolge, wie Sie zu dem dargestellten Menüpunkt gelangen können.
Seite 17
BEISPIEL: Um die Sprache Ihres Handys einzustellen, gehen Sie vor wie folgt: Hauptmenü ° Einstellungen ° Telefoneinstellungen ° Spracheinstellungen ° Sprache anzeigen ° Deutsch 1. Diese Schrittfolge bedeutet: 2. Drücken Sie die [OK]-taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 3. Wählen Sie mit den Navigationstasten den Punkt Einstellungen und drücken Sie die [OK]-Taste.
DIE TASTENSTEUERUNG Die Steuerung Ihres Handys wird durch die Tasten im oberen Bereich des Tastenfeldes vorgenommen. Navigationstasten • Im Menü steuern Sie mit diesen Tasten die Auswahl. Drücken Sie dazu die Taste, die in die Richtung weist, in die Sie die Auswahl lenken möchten. •...
Seite 21
• [LSK]–Taste • Die [LSK]–Taste befindet sich auf der linken Seite direkt unter dem Display. • Mit dieser Taste können Sie in der Hauptansicht das Hauptmenü aufrufen. Außerdem dient sie zur Bestätigung von Auswahlen oder dem Aufrufen von weiterführenden Optionen zu einem Menüpunkt. •...
Seite 22
• Anruf–Taste • Die Anruf–Taste befindet sich direkt unter der [LSK]–Taste. • Mit dieser Taste nehmen Sie einen eingehenden Anruf entgegen oder wählen eine eingegebene Nummer. • Drücken Sie sie in der Hauptansicht, ohne eine Nummer eingegeben zu haben, um Ihre letzten Telefonate aufzurufen und so eine Wahlwiederholung vorzunehmen.
INBETRIEBNAHME SIM–Karte einlegen Packen Sie das Handy und dessen Zubehör aus und befreien Sie alle Teile von Verpackungsmaterialien. Drehen Sie das Handy um, und schieben Sie den Deckel nach oben. Schieben Sie eine SIM–Karte in den SIM–Karten–Slot, die goldenen Kontaktpunkte der SIM–Karte zeigen dabei nach unten.
Akku einlegen Legen Sie den mitgelieferten Akku so ein, dass die blanken Kontakte an der Fußseite des Akkus mit den drei Kontaktstellen im Handy zusammenlaufen. Der Akku wurde richtig eingelegt, wenn er mühelos ins Akkufach gleitet. Schieben Sie die hintere Schale wieder auf und drücken Sie sie fest.
EINSCHALTEN Halten Sie die Ein/Aus–Taste gedrückt, bis der Willkommensbildschirm im Display erscheint. Das Handy wird sich dann automatisch mit dem Funknetz Ihres Mobilfunkbetreibers verbinden. HINWEIS: Wenn Sie eine neue SIM-Karte verwenden, müssen Sie eventuell noch erste Einstellungen auf der SIM-Karte vornehmen. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachgeschäft beraten.
Sie nun die Uhrzeit ein. Drücken Sie die [LSK]–Taste zum Bestätigen. Über das Einstellungsmenü können Sie diese Angaben jederzeit bearbeiten. Hier können Sie auch von 24-Stunden Anzeige zu 12-Stunden Anzeige wechseln. Hauptmenü ° Einstellungen ° Telefoneinstellung ° Zeit & Datum DER HAUPTBILDSCHIRM Um zum Hauptbildschirm zu gelangen, müssen Sie das Handy erst entsperren.
TELEFONIEREN Einen Gesprächspartner anrufen • Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschte Rufnummer ein oder rufen Sie eine Nummer aus Ihrem Telefonbuch auf ([RSK]–Taste ° gewünschter Kontakt). • Drücken Sie die [RSK]–Taste, um eine falsch eingegebene Ziffer zu löschen. • Drücken Sie die Anruf-Taste, um die Nummer/den Kontakt anzuwählen Einen Anruf entgegennehmen •...
KONTAKTLISTE Hier können Sie Kontakte und Telefonnummern bequem verwalten und finden. Sie können die Kontaktliste vom Hauptbildschirm aus über die [RSK]–Taste aufrufen oder alternativ das Hauptmenü öffnen und von hier aus den Menüpunkt Kontakte auswählen. Wenn Sie einen Kontakt mit der [LSK]–Taste anwählen, haben Sie mehrere Optionen.
Sie mit der [LSK]–Taste. • Mehrere Löschen: Löschen Sie mehrere Kontakte. Näheres hierzu unter Mehrere Kontakte löschen. • Importieren/Exportieren: Kopieren Sie Ihren Kontakt auf eine andere SIM- Karte. Näheres hierzu unter Einen Kontakt kopieren. • V-Karte senden: Schicken Sie dem Kontakt Ihre Visitenkarte per Textnachricht zu.
Options–Menü aufzurufen. 3. Wählen Sie mit den Navigationstasten die Option Neu aus und bestätigen Sie mit der [LSK]–Taste. Wählen Sie den Zielspeicherort und bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste. 4. Geben Sie nacheinander Name, Rufnummer und gegebenenfalls Gruppenzugehörigkeit des Kontakts ein. Wählen Sie den Menüpunkt mit den Navigations-Tasten an und öffnen Sie ihn durch drücken der OK-Taste.
Wählen Sie mit den Navigationstasten den gesuchten Kontakt aus oder geben Sie den zweiten oder dritten Buchstaben ein, um die Liste zu verkürzen. Drücken Sie die Anruf–Taste, um den Kontakt anzurufen oder die [OK]–Taste, um die gespeicherten Informationen aufzurufen. Kontakt bearbeiten Wenn sich Name oder Nummer eines Kontaktes geändert haben, können Sie die entsprechenden Infos spielend leicht in...
Bestätigen Sie mit der [OK]–Taste. Löschen löscht den ganzen Kontakt. Kopieren wählt den Speicherort aus. Wenn Sie die Nummer bearbeiten wollen, haben Sie zusätzlich noch die Möglichkeit, diese Nummer anzurufen, eine Nachricht zu schreiben, nach dem Bearbeiten anzurufen, zu löschen oder kopieren.
Mehrere Kontakte löschen Wenn Sie mehrere Kontakte löschen wollen, rufen Sie die Kontakte auf und drücken Sie die [LSK]–Taste. Wählen Sie hier Mehrere Löschen aus. Wählen Sie die zu löschenden Kontakte aus und drücken Sie die [OK]-Taste. Betätigen Sie die [LSK]– Taste und wählen Sie OK.
bestätigen Sie mit der [LSK]–Taste. 4. Der Kontakt wird kopiert. Weitere Unter dem Menüpunkt Weitere können Sie sich die noch mögliche Menge zu speichernder Kontakte anzeigen. Drücken Sie bei Speicherstatus die [LSK]–Taste, um Ihnen die noch verbleibenden Kontakte anzuzeigen. KURZNACHRICHTEN (SMS) Hauptmenü...
HINWEIS: SMS können inzwischen oft auch an herkömmliche Telefone versendet werden. Besitzt der Empfängeranschluss keine technischen Möglichkeiten die SMS darzustellen, wird sie stattdessen vom Service–Center des Senders vorgelesen. Dieser Dienst wird jedoch nicht zwingend notwendig von jedem Provider angeboten – informieren Sie sich daher bestenfalls vor dem Versenden, ob diese Möglichkeit besteht.
Seite 36
senden möchten, wählen Sie mit den Navigationstasten den nächsten Kontakt aus und drücken Sie die [OK]– Taste. Wenn neben allen Kontakten, an die Sie diese SMS schicken möchten, ein Häkchen gesetzt ist, bestätigen Sie die Auswahl durch zweimaliges Drücken der [LSK]–Taste. •...
Seite 37
Drücken nach der vollständigen Texteingabe auf die [OK]–Taste, um die SMS zu versenden. Wählen Sie gegebenenfalls die SIM-Karte aus, von der die SMS aus verschickt werden soll. Durch Drücken der LSK- statt der OK-Taste rufen Sie weitere Optionen auf: • Senden: Senden Sie die geschriebene Nachricht •...
SMS lesen (Posteingang) Hauptmenü ° Nachrichten ° Posteingang/Ausgang/Entwürfe/ Gesendete Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte SMS und bestätigen Sie mit der [OK]–Taste. Die SMS wird nun angezeigt und Sie haben die Möglichkeit mit der [LSK]– Taste ein Options–Menü aufzurufen, das es Ihnen ermöglicht, die Nachricht zu beantworten oder weiterzuleiten, den Sender anzurufen, die Nachricht zu...
Sie können in den Ordnern mehrere Optionen ausführen, wenn Sie die [LSK]– Taste drücken. Dort haben Sie mehrere Möglichkeiten: Antworten, Löschen, Anruf, Sperren, Verschieben, Kopieren, Markieren, Sortierung, Absender hinzufügen, Löschen der gleichen Nummer (löscht alle SMS dieser Nummer) und zur Blacklist hinzufügen Geschützter Posteingang Im geschützten Posteingang können...
Vorlagen Hier können Sie Vorlagen für Ihre Nachrichten erstellen, bearbeiten oder senden. Wählen Sie hierfür mit der [LSK]– Taste entweder eine bereits vorhandene Vorlage aus oder wählen Sie eine Zeile mit dem Inhalt leer. Nun können Sie die Vorlage bearbeiten oder eine neue erstellen.
ANRUFPROTOKOLLE Hier werden alle Anrufe gespeichert, die Sie getätigt haben. Die Anrufe werden gespeichert in: • Anrufprotokolle • Verpasst • Gewählt • Empfangen • Abgelehnt Zusätzlich können Sie alle Einträge löschen, wenn Sie Alles löschen wählen. Die gesamte Anrufzeit wird in Anruf– Timer zusammengefasst.
EINSTELLUNGEN Anrufeinstellungen Hauptmenü ° Einstellungen ° Anrufeinstellungen Nehmen Sie hier alle Einstellungen vor, die Ihre Anrufe betreffen: • Dual–SIM–Einstellung • Wählen Sie mit den Navigationstasten den gewünschten Menüpunkt und drücken Sie die [OK]–Taste. • Standby–Modus: Legen Sie fest, welche SIM–Karte sich im Standby– Modus befinden soll.
Seite 43
Antwort-SMS aus. • SIM-Name: Ändern Sie hier den Namen der SIM-Karten. Wählen Sie hierfür eine aus und drücken Sie die [LSK]–Taste. Bearbeiten Sie dann den Namen und bestätigen Sie mit der [LSK]–Taste. • Duale Rufumleitung setzen: Rufumleitung für beide SIM-Karten setzen.
Seite 44
• Minuten-Erinnerung: Wenn eingeschaltet, erhalten Sie nach einer von Ihnen gewählten Zeit während eines Anrufs eine Erinnerung. Wählen Sie hierbei zwischen den vorgegebenen Sekunden aus oder wählen Sie selber eine Dauer aus. • Autom. Wahlwiederholung: Wiederholt den Anruf, wenn niemand abnimmt •...
Telefoneinstellungen Zeit & Datum Hauptmenü ° Einstellungen ° Telefoneinstellungen ° Zeit & Datum Ändern Sie hier Ihre Zeiteinstellungen, Datumsanzeige sowie das Zeit- und Datumsformat. Wählen Sie hier für einen Punkt mit der [LSK]–Taste aus und ändern Sie ihn mit den Navigationstasten. Alternativ können Sie auch die Eingabe mit den Zahlentasten vornehmen.
Schnelltasteneinstellungen Hauptmenü ° Einstellungen ° Telefoneinstellungen ° Shortcuts Im Hauptbildschirm können Sie mit den Navigationstasten direkt ein Menü aufrufen. Wählen Sie die gewünschte Taste aus und drücken Sie die [LSK]– Taste, um der Taste ein anderes Menü zuzuordnen. Bestätigen Sie die Auswahl mit der [LSK]–Taste.
Automatisches Ein–/Ausschalten Hauptmenü ° Einstellungen ° Telefoneinstellungen ° Autom. Ein-/ Ausschalten Stellen Sie ein ob und zu welchen Zeiten sich das Handy automatisch ein– und ausschalten soll. • Drücken Sie die [OK]–Taste, um Zeit und Wiederholungen einzustellen und bestätigen Sie die Eingaben mit der [LSK]–Taste.
Werkeinstellungen wiederherstellen Hauptmenü ° Einstellungen ° Telefoneinstellungen ° Zurücksetzen Setzen Sie das Handy auf Werkeinstellungen zurück. ACHTUNG! Wenn Sie Ihr Handy auf Werkeinstellungen zurücksetzen, gehen alle Ihre Daten und Einstellungen verloren. HINWEIS: Das Passwort lautet 0000. Display–Einstellungen Hauptmenü ° Einstellungen ° Display Nehmen Sie hier Einstellungen zum Display vor, z.
Sicherheit Hauptmenü ° Einstellungen ° Sicherheit • PIN: Ändern Sie die PIN Ihrer SIM–Karte. • PIN2 ändern: Ändern Sie die PIN2 Ihrer SIM–Karte. • Telefon gesperrt: Sperren Sie Ihr Handy. Geben Sie das Handypasswort ein (Standard: 0000). • Telefon-Passwort: Ändern Sie das Standard–Passwort 0000 zu Ihrer eigenen Sicherheit in ein Passwort Ihrer Wahl.
nach Eingabe eines Passworts wieder verwendet werden kann. Legen Sie ein Passwort fest, das mindestens 6 Zeichen lang ist. HINWEIS: Schreiben Sie sich das Guardlock– Passwort auf, damit Sie es nicht vergessen. • FDN-Rufnummer: Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie nur ausgewählten Rufnummern gestatten möchten, Sie anzurufen.
MULTIMEDIA Kamera Hauptmenü ° Multimedia ° Kamera Drücken Sie die [OK]–Taste, um ein Bild aufzunehmen und die [LSK]–Taste, um es anschließend zu speichern. Drücken Sie vor der Aufnahme die [LSK]– Taste, um die Einstellungsoptionen der Kamera aufzurufen: • Fotos: Rufen Sie die Bildergalerie auf. •...
Hauptbildschirms. • Fotos: Rufen Sie die Bildergalerie auf (siehe Bildergalerie). Video aufnehmen Hauptmenü ° Multimedia ° Video-Kamera • Aufnahme starten [OK]–Taste • Aufnahme pausieren [OK]–Taste • Aufnahme beenden [LSK]–Taste Nach dem Beenden einer Aufnahme, können Sie diese erneut abspielen ([OK]–Taste), weitere Optionen aufrufen ([LSK]–Taste) oder zum Aufnahme–Menü...
• Video–Verzeichnis ansehen: Rufen Sie das Video–Verzeichnis auf. Spielen Sie gespeicherte Aufnahmen ab oder bearbeiten Sie das Verzeichnis. Vor einer Aufnahme rufen Sie mit der [LSK]–Taste die Aufnahme–Optionen auf. Aufnahme–Optionen • Video-Verzeichnis: Rufen Sie die Videogalerie auf. • Foto-Modus: Wechseln Sie zum Fotomodus oder zurück zur Video-Kamera.
Bildergalerie Hauptmenü ° Multimedia ° Bild In der Bildergalerie finden Sie alle gespeicherten Bild–Dateien. Wählen Sie mit den Navigation die gewünschte Bild– Datei aus und rufen Sie mit der [LSK]– Taste das Options–Menü auf: • Löschen: Drücken Sie die [OK]–Taste und bestätigen Sie mit der [LSK]–Taste, um die ausgewählte Bild–Datei zu löschen.
Seite 55
Oder öffnen Sie die ausgewählte Bild– Datei mit der [OK]–Taste und rufen Sie dann mit der [LSK]–Taste das Options– Menü auf: • Als Hintergrund: Drücken Sie die [OK]–Taste, um die ausgewählte Bild– Datei zum Hintergrundbild Ihres Startbildschirms zu machen. • Löschen: Drücken Sie die [OK]–Taste und bestätige Sie den Vorgang mit der [LSK]–Taste, um die Bild–Datei zu löschen.
Musikplayer Hauptmenü ° Multimedia ° Audio Drücken Sie die [OK]–Taste, um den angezeigten Musiktitel abzuspielen oder rufen Sie mit der [LSK]–Taste das Options– Menü auf. Nutzen Sie zum Abspielen auch die Navigationstasten: Taste Funktion Antippen: Zum vorheri- gen Song wechseln Links Gedrückt halten: rück- wärts spulen...
Optionen Hauptmenü ° Multimedia ° Audio ° Optionen Playliste Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Musikliste aus und drücken Sie die [OK]–Taste, um die Musiktitel der ausgewählten Liste anzuzeigen. Drücken Sie die [LSK]–Taste, um weitere Optionen aufzurufen. • Abspielen: Sie kehren zur Audio–Seite zurück.
aktuellen Titel einer Musikliste hinzufügen Hauptmenü ° Multimedia ° Audio ° Optionen ° Hinzufügen Fügen Sie den aktuellen Musiktitel einer Musikliste hinzu. • Zu gespeicherter Abspielliste: Wählen Sie mit den Navigationstasten die Liste aus, der der Musiktitel hinzugefügt werden soll und drücken Sie die [OK]–Taste.
• Als Weck–Klingelton festlegen: Wählen Sie mit den Navigationstasten, welcher Weckfunktion der aktuelle Musiktitel als Weck–Klingelton zugewiesen werden soll und drücken Sie die [OK]–Taste Shuffle Hauptmenü ° Multimedia ° Audio ° Optionen ° Shuffle Geben Sie Ihre gespeicherten Musiktitel in einer zufälligen Reihenfolge wieder. Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Option (Aktiviert / Aus) und drücken Sie die [OK]–Taste.
Einstellungen Hauptmenü ° Multimedia ° Audio ° Optionen ° Einstellungen Stellen sie hier die gewünschten Audio– Einstellungen ein. Wählen Sie mit den Navigationstasten einen Menü–Punkt und drücken Sie die [OK]–Taste um das Untermenü aufzurufen oder eine Funktion zu aktivieren. Hauptmenü ° Multimedia ° Audio ° Optionen °...
Videoplayer Hauptmenü ° Multimedia ° Video Drücken Sie die [OK]–Taste, um das angezeigte Video abzuspielen oder drücken Sie die [LSK]–Taste, um weitere Abspiel–Optionen aufzurufen. Wählen Sie den gewünschten Options–Punkt mit den Navigationstasten und drücken Sie die [OK]–Taste. Nutzen Sie zum Abspielen auch die Navigationstasten Taste Funktion...
HINWEIS: Die Tastenausrichtung ändert sich, wenn Sie das Handy quer halten. Abspiel–Optionen Datei auswählen und abspielen Hauptmenü ° Multimedia ° Video ° Optionen ° Lokale Abspielliste Wählen Sie mit den Navigationstasten das gewünschte Video aus und drücken Sie die [LSK]–Taste, um es abzuspielen. Zufallswiedergabe Hauptmenü...
• Einmal wiederholen: Das Video wird wiederholt abgespielt. Bestätigen Sie die Auswahl mit der [OK]–Taste. Synchronisation und Bildfluss Hauptmenü ° Multimedia ° Video ° Optionen ° Einstellungen Es stehen folgende Optionen zur Auswahl: Lokaler Video-Abspielmodus: • Audio– und Video– Synchronisationspriorität: Ton und Bild werden synchron wiedergegeben, auch wenn dies den Bildfluss stört.
Grundeinstellungen zurückzusetzen. Details Hauptmenü ° Multimedia ° Video ° Optionen ° Details Details der Video–Datei (z.B. Größe, Erstellungsdatum, etc.) werden im Display aufgerufen. Zurück Hauptmenü ° Multimedia ° Video ° Optionen ° Ausgang Sie kehren ins Multimedia–Menü zurück. Aufnahmegerät (Audio-Aufnahme) Hauptmenü...
• Hörprobe: Abspielen der letzten Aufnahme. • Aufnahme wiederholen: Startet eine neue Aufnahme. • Löschen: Aktuelle Aufnahme wird gelöscht. • Aufnahmen: Drücken Sie die [OK]- Taste um eine Liste Ihrer Aufnahmen abzurufen. • Speichermedium: Anzeige über aktuell verwendetes Medium (Speicherkarte). •...
Options–Menü Drücken Sie die [LSK]–Taste, um das Options–Menü aufzurufen. Sendersuchlauf Hauptmenü ° Radio ° Optionen ° Auto–Suche Der automatische Sendersuchlauf startet sofort und die gefundenen Sender werden gespeichert. Drücken Sie die Navigationstasten nach rechts oder links, um zum nächsten gespeicherten Sender zu wechseln.
Bearbeiten: Drücken Sie die [OK]–Taste und legen Sie über das Tastenfeld einen Namen für den Kanal fest. Drücken Sie die [LSK]–Taste, um den Namen zu speichern und zur Kanalliste zurückzukehren. Löschen: Drücken Sie die [OK]–Taste, um den ausgewählten Kanal zu löschen und bestätigen Sie den Vorgang mit der [LSK]–Taste.
manuelle Sendersuche Hauptmenü ° Radio ° Optionen ° Manuelle Suche Wenn Ihnen die genaue Frequenz des gewünschten Senders bekannt ist, können Sie diesen auch manuell suchen. Drücken Sie die [OK]–Taste und geben Sie über das Tastenfeld die Frequenz des gesuchten Senders ein. Drücken Sie dann die [LSK]–Taste.
Im Hintergrund abspielen Hauptmenü ° Radio ° Optionen ° Abspielen im Hintergrund Drücken Sie die [OK]–Taste, um das Radio–Menü zu verlassen, ohne das Radio auszuschalten. Der aktuelle Kanal läuft im Hintergrund weiter. Aufnahme Hauptmenü ° Radio ° Optionen ° Aufnahme Drücken Sie während einer laufenden Übertragung die LSK-Taste.
Zeitplan-Aufzeichnung Hauptmenü ° Radio ° Optionen ° Zeitplan-Aufzeichnung Stellen Sie einen Timer zur Aufnahme von Radioprogrammen: 1. Wählen Sie den Menüpunkt Zeitplan- Aufzeichnung aus und drücken Sie die OK-Taste. "Die Meldung Zeitplan- Aufzeichnung geöffnet" erscheint. Der Zeitplan kann nun eingerichtet werden. 2.
Aufnahmen Hauptmenü ° Radio ° Aufnahmen Mit diesem Shortcut landen Sie direkt im Ordner My music der eingelegten Speicherkarte. Über das Optionsmenü (LSK-Taste) stehen Ihnen folgende Punkte zur Verfügung: Neuer Ordner (Unterordner erstellen), Als Klingelton, Löschen, Details, Umbenennen, Kopieren, Suche, Sortierung und Markieren. Hilfe Hauptmenü...
PROFIL Hauptmenü ° Profile Wählen Sie mit den Navigationstasten des gewünschte Profil aus und aktivieren Sie es mit der [OK]–Taste. Drücken Sie die [LSK]–Taste, um ein neues Profil zu erstellen, ein Profil zu löschen oder das gewählte zu bearbeiten. Wenn Sie ein Profil bearbeiten wollen, gehen Sie hierfür auf Einstellungen und drücken Sie die [LSK]–Taste, um die Einstellungsoptionen des ausgewählten...
Seite 73
• Lautstärke regeln: Legen Sie den Lautstärke–Wert für einzelne Anwendungen (z.B. Anruflautstärke, Mitteilungston, etc.) fest. • Klingelton–Typ: Legen Sie die Art und Weise des Alarms bei Anrufen und Nachrichten der beiden SIM–Karten fest. • Andere Warntöne: Nehmen Sie Einstellungen zum Tastenton und Alarm bei niedrigem Batteriestand vor, aktivieren Sie den Wahlton und schalten Sie die Lautstärke ein oder...
KALENDER Hauptmenü ° Kalender Wählen Sie mit den Navigationstasten den gewünschten Tag aus und drücken Sie die [LSK]–Taste, um das Options–Menü aufzurufen. • Aufgabe hinzufügen: Geben Sie über das Tastenfeld den Betreff ein und wechseln Sie mit den Navigationstasten zum nächsten Eingabefeld.
des gewünschtes Tages ein und springen Sie so mühelos zum korrekten Kalenderblatt. • Wöchentlich: Rufen Sie eine Liste der wöchentlichen Aufgaben nach Wochentag auf. • Täglich: Rufen Sie eine Liste der täglichen Aufgaben nach Uhrzeit auf. ANWENDUNGEN Eigene Dateien Hauptmenü ° Anwendungen ° Eigene Dateien Bearbeiten Sie das Datei–Verzeichnis Ihres Handys.
Seite 76
• Neuer Ordner: Erstellen Sie im aktuellen Bereich einen neuen Ordner. • Löschen: Löschen Sie den ausgewählten Order oder die ausgewählte Datei. • Details: Rufen Sie Informationen zu dem ausgewählten Ordner oder der ausgewählten Datei auf. • Umbenennen: Ändert den Namen des ausgewählten Ordners.
Seite 77
HINWEIS: Bei der Formatierung der Speicherkarte gehen alle auf ihr gespeicherten Daten verloren. HINWEIS: Nach dem ersten Einschalten wird auf der Speicherkarte automatisch eine Ordnerstruktur erstellt. Legen Sie Dateien ihrem Zweck entsprechend in den richtigen Ordner. • Alarm: Wecker-Klingeltöne (MP3) •...
Taschenrechner Hauptmenü ° Anwendungen ° Rechner Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschten Zahlen ein und drücken Sie die dem Rechenzeichen entsprechenden Navigationstaste. Drücken Sie die [LSK]–Taste, um weitere Rechenoptionen aufzurufen. Wecker Hauptmenü ° Anwendungen ° Weckfunktion Ihnen stehen drei separate Alarme zur Verfügung.
Weltuhr Hauptmenü ° Anwendungen ° Weltuhr Die Weltuhr ermöglicht die Anzeige der Uhrzeit in anderen Städten / Zeitzonen. Mit der OK-Taste fügen Sie voreingestellte Städte hinzu. Über das Optionsmenü können Städte hinzugefügt oder gelöscht, Ortszeiten oder Sommer-/Winterzeit eingestellt werden. Bluetooth Hauptmenü...
Seite 80
gesuchte Gerät in der Liste erscheint. 3. Wählen Sie mit den Navigationstasten das gewünschte Gerät aus und drücken Sie die [LSK]–Taste, um die beiden Geräte zu koppeln. 4. Eine Meldung erscheint. Sofern Sie sich mit einem Gerät verbinden dass der Verbindung zustimmen muss (z.
Seite 81
• Alles löschen: Löschen Sie alle Geräte aus der Liste. • Einrichtungsinfo: Rufen Sie detaillierte Informationen zu dem ausgewählten Gerät aus (z. B. unterstützte Dienste). Bluetooth–Einstellungen Hauptmenü ° Anwendungen ° Bluetooth Legen Sie die Sichtbarkeit Ihres Handys bei aktivierter Bluetooth–Funktion fest („sichtbar“...