Vorteile/Anwendung
1.3 Regelungstechnische Ansteuerung
Alle Frischwasser-Speicher können mit einer
herkömmlichen Kesselregelung geregelt wer-
den. Die vorhandene Regelung muss folgende
Parameter erfüllen können:
Ein Speicherladefühler muss verarbeitet wer-
den können
Eine Speicherladepumpe oder ein Ventil
muss angesteuert werden können
Speichertemperatur und Zeiten für die WW-
Beladung sollten programmierbar sein.
1.4 Speichertemperaturen
Die DIN EN 806 und die DIN 1988 geben je
nach Anwendungsfall bestimmte Mindesttempe-
rarturen vor. Des Weiteren gibt das DVGW Ar-
beitsblatt W 551 Hinweise zur notwendigen
Temperatur bei der thermischen Desinfektion.
2 Anwendung
Die Frischwasserspeicher HFS, FSK und FS
erfüllen die Anforderungen an die DVGW Ar-
beitsblättern 551 und 553.
Sie erfüllen alle Anforderungen an die legio-
nellenfreie, hygienische Trinkwassererwär-
mung.
6
Die Speicher sind heizungsseitig in geschlos-
senen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828
einsetzbar.
Die Vorlauftemperatur sollte 90°C nicht über-
schreiten.
Remeha HFS/FSK/FS
40000619 Stand: 08/2022