2.3.4
Kompatible Bauteile
2.3.5
Funktionsweise
Thermisch auslösende Absperreinrichtung (TAE)
Abb. 1: Beispiel einer TAE in Betriebs‐
position
Abb. 2: Beispiel einer TAE, die ausge‐
löst wurde
Gaszählerkugeleckhahn mit integrierter thermisch auslösender Absperreinrichtung
Wenden Sie sich mit Fragen zu diesem Thema auch an das
Viega Service Center.
Der Dichtkegel ist mit einer Feder vorgespannt und wird durch ein
Schmelzlot in seiner Position gehalten. Das Lot schmilzt bei einer Tem‐
peratur von > 96° C. Die Feder entspannt sich und drückt den Ventil‐
kegel in die Durchflussöffnung. Der Gasfluss ist damit abgesperrt und
das Ventil ist nun dauerhaft gasdicht verschlossen.
Ausgelöste TAE können nicht mehr geöffnet werden und
sind nicht mehr gebrauchsfähig.
Nach dem Auslösen muss die komplette Armatur ausge‐
tauscht werden.
Produktinformation
10