Herunterladen Diese Seite drucken

Butler KARACTER.TLX Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

7108-M007-0_B
D
Seite 17 von 41
KARACTER.TLX - KARACTER.TLXFI
ES IST STRIKT VERBOTEN, DEN
E I C H W E R T D E S B E T R I E B S -
DRUCKS DURCH EIN EINWIRKEN
AUF DIE ÜBERDRUCKVENTILE ZU
ÄNDERN; EIN SOLCHES EINWIR-
KEN ENTHEBT DEN HERSTELLER
VON JEGLICHER HAFTUNGS -
PFLICHT.
Version mit Tubeless-Aufpumper
Das Aufpumppedal weist zwei Funktionen auf. Die Aus-
gabe von Druckluft mit einem kontrollierten Höchst-
druck, wie bei der vorausgehenden Ausführung, und
als zweite Funktion die Ejektion eines Luftstrahls aus
dem Aufpumpdüse zur Unterstützung des Abdrückens
des Reifens.
ES IST STRIKT VERBOTEN, DEN
E I C H W E R T D E S B E T R I E B S -
DRUCKS DURCH EIN EINWIRKEN
AUF DIE ÜBERDRUCKVENTILE ZU
ÄNDERN; EIN SOLCHES EINWIR-
KEN ENTHEBT DEN HERSTELLER
VON JEGLICHER HAFTUNGS -
PFLICHT.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
13.0 EINSATZ DER MASCHINE
13.1 Vorsichtsmaßnahmen während der
Vor der Reifenmontage folgende Vorsichtsmassnahmen
beachten:
• stets saubere, trockene und in gutem zustand befind-
liche Felgen und Reifen verwenden. Falls erforderlich,
die Felgen reinigen, und sicherstellen, dass:
- weder Reifenwulst noch Laufflächenprofil Beschä-
digungen aufweisen;
- die Felge keine Verbeulungen und/oder Verformungen
aufweist (vor allem bei Leichtmetallfelgen können
Verbeulungen interne Feinbrüche verursachen, die
mit blossem Auge nicht sichtbar sind, aber die Fes-
tigkeit der Felge beeinträchtigen und auch während
der Befüllung zu Gefahren führen können);
• Kontaktfläche der Felge und Reifenwülste ausgiebig
mit speziellem Reifenschmiermittel schmieren;
• Luftschlauchventil durch ein neues Ersetzen oder, bei
Metallventilen, den Dichtring auswechseln;
• immer überprüfen, dass die Masse von Reifen und
Felge übereinstimmen; andernfalls, oder wenn die
Abb. 14
Masse nicht kontrolliert werden können, den Reifen
nicht montieren (normalerweise sind die Nennmasse
der Felge und des Reifens jeweils darauf vermerkt);
• Räder auf der Vorrichtung dürfen nicht mit Wasser-
strahlern oder Druckluft gereinigt werden.
13.2 Vorbereitende Maßnahmen - Vorberei-
• Die Auswuchtgewichte auf beiden Seite des Rades
abnehmen.
• Überprüfen, wo sich der Kanal befindet und auf
welcher Seite des Reifens montiert werden muss.
• Den Aufspanntypen der Felge überprüfen.
• Sich bemühen, die speziellen Räder zu erkennen, wie
z.B. Typen "EH2" und "EH2+", um die Arbeitsschrit-
te zum Blockieren, zum Abdrücken, zur Montage und
zur Demontage zu verbessern.
Reifenmontage und -abnahme
tung des Rades
DEN VENTILSCHAFT ABNEHMEN
UND DEN REIFEN VOLLKOMMEN
ENTLEEREN.
BEIM HANDHABEN VON RÄDER
MIT EINEM GEWICHT ÜBER 10 KG
UND/ODER MIT GRÖSSERER HÄU-
FIGKEIT VON 20/30 STÜNDLICH,
WIRD ZUR VERWENDUNG EINER
HUBVORRICHTUNG EMPFOHLEN.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Karacter.tlxfi