Herunterladen Diese Seite drucken

Butler LIBRAK380.3DTEC Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

BEIM EINSCHALTEN DER PNEU-
MATISCHEN MODELLE WIRD
DIE PNEUMATISCHE SPINDEL
IMMER GEÖFFNET. GEHEN SIE
BITTE VORSICHTIG VOR. NÄ-
HERN SIE IHRE HÄNDE ODER
ANDERE KÖRPERTEILE NICHT
DER SICH IN BEWEGUNG BEFIN-
DENDEN SPINDEL. LASSEN SIE
BITTE AUCH VORSICHT WALTEN,
WENN BEREITS EIN RAD AUF DIE
SPINDEL AUFGESPANNT IST. DAS
RAD KÖNNTE WÄHREND DER
SPINDELÖFFNUNG DURCH DIE
REAKTION AUS DER SPINDEL
GESTOSSEN WERDEN.
Warten Sie einige Sekunden, bis der komplette Laden
des operationellen Programms. Das Gerät ist betriebs-
bereit, wenn der "Home"-Symbol Hauptbildschirm auf
dem Monitor sichtbar wird.
A
B
6
C
4
LEGENDE
A – Anzeigefläche der Informationen/Auswahl/Ein-
stellung und Änderung der Operationen
B – Farbidentifikationstasten zu bedienen (Gültig
nur für Tafel mit Tastatur)
C – Funktionssymbole
1 – Programmtaste und Erfassung des Messwerts
2 – Knopf Raddurchlauf
3 – Gehen Sie zur nächsten Seite
4 – Öffnung/Schließung der pneumatischen
Spindel (nur für LIBRAK380P .3DTEC -
LIBRAK430P .3DTEC Modelle)
(in der Regel im Notfall anwenden)
5 – Management der Benutzer (wenn aktiviert) (Ma-
nagement der Benutzer standardmäßig nicht
aktiviert)
6 – Knopf für Konfiguration/Anzeige automatische
Abtastungsprogramm (AUTO/ALU-S/DYN)
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
LIBRAK380.3DTEC - LIBRAK380P .3DTEC - LIBRAK430.3DTEC - LIBRAK430P .3DTEC
Abb. 31
5
1
2 3
ALLE TASTEN AUF DER UNTEREN
STANGE (B) SIND AUSWÄHLBA-
REN DURCH DRÜCKEN. (NUR FÜR
BERÜHRUNGSEMPFINDLICHEN
STEUERPULT).
Drücken Sie die Taste (Abb. 31 Pkt. 3), und können
Sie eine zweite Seite sehen, wo die Zugriff auf das "Be-
nutzer/technischen Kundendienst" und das "Run-out"
Menü möglich ist (siehe Abb. 32).
3
1
LEGENDE
1 – Benutzersmenü/Kundendienstmenü
2 – Run-out Menü
3 – Rückkehr zum vorherigen Bildschirm
4 – Knopf Raddurchlauf
5 – Knopf für Konfiguration/Anzeige automatische
Abtastungsprogramm (AUTO/ALU-S/DYN)
6
Um die Maschine zu auszuschalten, drücken Sie ein-
fach den Hauptschalter auf "OFF" (Abb. 17 Pkt. 1).
WENN DAS GERÄT AUSGESCHAL-
TET IST, VERLIERT ES ALLE
MESSWERTE UND DATEN (MASSE,
DURCHLÄUFE, BENUTZER, ETC...)
1297-M021-1_B
Seite 24 von 62
2
4
D
Abb. 32
5

Werbung

loading