Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medienplayer-Benutzerhandbuch
für FreeAgent
Theater+
und FreeAgent GoFlex
TV
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seagate FreeAgent Theater+

  • Seite 1 Medienplayer-Benutzerhandbuch für FreeAgent Theater+ und FreeAgent GoFlex ® ™ ™...
  • Seite 2 Medienplayer-Benutzerhandbuch © 2010 Seagate Technology LLC. Alle Rechte vorbehalten. Seagate, Seagate Technology, das Wave-Logo und FreeAgent sind Marken oder eingetragene Marken von Seagate Technology LLC oder einem seiner Tochterunternehmen. Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber. In Bezug auf die Festplattenkapazität entspricht ein Gigabyte (GB) einer Milliarde Byte und ein Terabyte (TB) einer Billion Byte.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalts 1. Übersicht über den Medienplayer ......6 So sieht Ihr Medienplayer aus ........6 Funktionen des Medienplayers .
  • Seite 4 7. Synchronisieren von Mediendateien ......34 Installieren von Seagate Media ........34 Die Funktion „Media Sync“...
  • Seite 5 Ändern der Menüsprache ........61 Ändern des Bildschirmschoners für den Medienplayer .
  • Seite 6: Übersicht Über Den Medienplayer

    1. Übersicht über den Medienplayer So sieht Ihr Medienplayer aus 1. Übersicht über den Medienplayer ® Dies ist das Benutzerhandbuch für den Seagate FreeAgent Theater+™- und FreeAgent GoFlex™ TV-Medienplayer. Sofern nicht ausdrücklich angegeben gelten alle Informationen in diesem Handbuch für beide Medienplayer.
  • Seite 7 1. Übersicht über den Medienplayer So sieht Ihr Medienplayer aus FreeAgent GoFlex TV-Medienplayer Infrarotempfänger FreeAgent GoFlex- Festplatte Reset-Taste Statusleuchtdiode Medienplayer-Klappe Abbildung 3: FreeAgent GoFlex TV-Medienplayer – Vorderansicht HDMI Component-Video A/V-Ausgang Netzanschluss Optisch Abbildung 4: FreeAgent GoFlex TV-Medienplayer – Rückansicht Medienplayer-Benutzerhandbuch...
  • Seite 8: Funktionen Des Medienplayers

    • Suchen nach Mediendateien von einem zentralen Ort • Verwenden der Software Seagate Media, um sicherzustellen, dass auch die aktuellsten Film-, Bild- und Musikdateien organisiert wurden und auf dem Medienplayer verfügbar sind Die Komponenten des Medienplayers Die folgenden Komponenten sind im Lieferumfang des Medienplayers enthalten: •...
  • Seite 9: Weitere Voraussetzungen

    Liste finden Sie auf Seite 68) • einen Computer mit Windows XP oder höher bzw. Mac OS X oder höher, die Software Seagate Media zum Synchronisieren und Organisieren der Mediendateien auf Ihren Festplatten • (optional) eine FreeAgent Go-Festplatte (Theater+) oder eine FreeAgent GoFlex- Festplatte (GoFlex TV) •...
  • Seite 10: Einführung

    2. Einführung Erstmaliges Einschalten des Medienplayers 2. Einführung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Medienplayer einrichten, nachdem Sie die Anweisungen in der Schnellstartanleitung ausgeführt haben. Hier wird außerdem auf die Funktionsweise der Bildschirme, Menüs und Fernbedienung eingegangen. In diesem Kapitel finden Sie Anweisungen für folgende Aktionen: •...
  • Seite 11: Verbinden Einer Freeagent-Festplatte Oder Einer Externen Usb-Festplatte

    Minifestplatte) mit Mediendateien an den USB-Anschluss am Medienplayer anzuschließen. TIPP: Die im Lieferumfang enthaltene Seagate Media-Software dient zum Organisieren der Mediendateien auf Ihrem Computer und Übertragen dieser an eine FreeAgent- Festplatte oder eine externe USB-Festplatte. Hinweise zum Einstieg finden Sie unter Kapitel 7 „Synchronisieren von Mediendateien“...
  • Seite 12: Die Hauptbildschirme Und Menüs

    2. Einführung Navigieren durch die Medienplayer-Bildschirme und -Menüs Die Hauptbildschirme und Menüs In diesem Abschnitt wird näher auf die Bildschirme und Menüs des Medienplayers eingegangen: • „Die Hauptseite“ auf Seite 12 • „Das Hauptmenü“ auf Seite 13 • „Die Bildschirmmenüs“ auf Seite 13 Die Hauptseite Drücken Sie Home auf der Fernbedienung, um von einem anderen Bildschirm zur...
  • Seite 13: Das Hauptmenü

    2. Einführung Navigieren durch die Medienplayer-Bildschirme und -Menüs Das Hauptmenü Verknüpfungen zu den Hauptbildschirmen sind außerdem im Hauptmenü verfügbar (siehe Abbildung 6). Dieses wird am oberen Bildschirmrand angezeigt, wenn Sie Menu auf der Fernbedienung drücken. Sie können das Hauptmenü in einem beliebigen Bildschirm aufrufen. Filme Musik Suche...
  • Seite 14: Verschiedene Möglichkeiten Zum Einblenden Von Bildschirmen

    2. Einführung Navigieren durch die Medienplayer-Bildschirme und -Menüs Verschiedene Möglichkeiten zum Einblenden von Bildschirmen Die Benutzeroberfläche des Medienplayers bietet unterschiedliche Methoden zum Aufrufen eines bestimmten Bildschirms. Im Laufe der Zeit werden Sie die Methoden zur Verwendung der Benutzeroberfläche finden, die Ihrer Arbeitsweise am besten entsprechen. Es gibt beispielsweise drei Möglichkeiten zum Öffnen des Bildschirms „Suche“.
  • Seite 15: Tipps Für Eine Schnelle Navigation

    2. Einführung Navigieren durch die Medienplayer-Bildschirme und -Menüs Tipps für eine schnelle Navigation Es gibt verschiedene Methoden zum Navigieren der Medienplayer-Bildschirme und -Menüs: • Mithilfe der Pfeiltasten der Fernbedienung: Diese ermöglichen die Navigation in Menüs und Bildschirmen. • Mithilfe der Taste OK auf der Fernbedienung: Diese dient zum Abschließen eines aktiven Vorgangs oder zum Öffnen eines ausgewählten Bildschirms.
  • Seite 16: Hinzufügen Eines Wifi-Adapters

    Befolgen Sie die Anweisungen unter „Festlegen einer statischen IP-Adresse“ auf Seite 64, um manuell eine statische IP-Adresse für den Medienplayer festzulegen. Um den Medienplayer mit einem WLAN zu verbinden, benötigen Sie einen Seagate-WiFi- Adapter (siehe Seite 16). Installieren Sie den WiFi-Adapter und befolgen Sie dann die Anweisungen unter „Hinzufügen des Medienplayers zu einem WLAN“...
  • Seite 17: Weitere Schritte

    Beheben von Problemen mit dem Medienplayer (siehe Seite 68) Weitere Hilfe Der Seagate-Support bietet Informationen in verschiedenen Formen an (u. a. FAQs, eine Knowledge Base und ein Forum), mit deren Hilfe Sie Probleme bei der Nutzung Ihres Medienplayers lösen können. Besuchen Sie die Seagate-Website unter www.seagate.com/support und klicken Sie auf Support und Downloads.
  • Seite 18: Wiedergeben Von Filmen

    3. Wiedergeben von Filmen Vorbereitungen 3. Wiedergeben von Filmen Mit dem Medienplayer können Sie private Videos und digitalisierte DVDs wiedergeben, die auf folgenden Medien gespeichert sind: • einer im Medienplayer installierten FreeAgent-Festplatte • einer externen USB-Festplatte, die an den USB-Port des Medienplayers angeschlossen ist •...
  • Seite 19: Wiedergeben Von Filmen

    3. Wiedergeben von Filmen Wiedergeben von Filmen Wiedergeben von Filmen So können Sie einen Film auswählen und wiedergeben: Wählen Sie auf der Hauptseite Filme aus und drücken Sie OK. ODER Drücken Sie in einem beliebigen Bildschirm Menu, wählen Sie Filme aus und drücken Sie OK. Der Bildschirm „Filme“...
  • Seite 20: Suchen Nach Einem Film

    3. Wiedergeben von Filmen Suchen nach einem Film Suchen nach einem Film Sie haben drei Möglichkeiten, die Mediendateien nach einem Film zu durchsuchen: • Durchsuchen der kompletten Filmliste (siehe Seite 19) • Durchsuchen der Filmdateien auf den mit dem Medienplayer verbundenen Festplatten und Geräten (siehe Seite 20) •...
  • Seite 21: Steuern Der Dvd-Funktionen Von Filmen

    3. Wiedergeben von Filmen Steuern der DVD-Funktionen von Filmen Wählen Sie Fertig aus und drücken Sie OK. Der Medienplayer listet alle Filme mit den passenden Titeln auf. Werden keine Filme in der Liste angezeigt, enthält kein Titel die eingegebenen Begriffe. Wählen Sie den gewünschten Film aus und drücken Sie Wiedergabe/Pause ( ) oder OK, um die Wiedergabe zu starten.
  • Seite 22: Wiedergeben Privater Videos Von Einem Digitalen Camcorder

    3. Wiedergeben von Filmen Wiedergeben privater Videos von einem digitalen Camcorder Wiedergeben privater Videos von einem digitalen Camcorder Wenn Sie einen digitalen Camcorder (oder eine Digitalkamera) besitzen, können Sie diesen möglicherweise an den Medienplayer anschließen, um private Videos wiederzugeben. So zeigen Sie ein privates Video an: Schließen Sie den Camcorder über ein USB-Kabel an den Medienplayer an.
  • Seite 23: Anzeigen Von Fotos Und Bildern

    4. Anzeigen von Fotos und Bildern Vorbereitungen 4. Anzeigen von Fotos und Bildern Mit dem Medienplayer können Sie digitale Fotos und Bilder anzeigen, die auf folgenden Medien gespeichert sind: • einer im Medienplayer installierten FreeAgent-Festplatte • einer externen USB-Festplatte, die an den USB-Port des Medienplayers angeschlossen ist •...
  • Seite 24: Anzeigen Aller Ordner, Die Bilder Enthalten

    4. Anzeigen von Fotos und Bildern Anzeigen von Bildern Wählen Sie einen Ordner aus und drücken Sie OK, um die im Ordner enthaltenen Bilder anzuzeigen. Drücken Sie Menu, wählen Sie dann Liste anzeigen oder Miniaturansichten anzeigen aus und drücken Sie OK, um die Bildansicht bei Bedarf zu ändern. Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Navigation in der Liste.
  • Seite 25: Anzeigen Von Bildern Als Diashow

    4. Anzeigen von Fotos und Bildern Anzeigen von Bildern als Diashow Anzeigen von Bildern als Diashow Es ist möglich, Fotos mit dem Medienplayer als Diashow wiederzugeben. Sie können die Diashow nach Bedarf anpassen. Legen Sie hierzu die Anzeigedauer und den Übergangseffekt zwischen Bildern fest oder richten Sie eine Diashow für fortlaufende oder zufällige Wiedergabe ein.
  • Seite 26: Suchen Nach Bildern

    4. Anzeigen von Fotos und Bildern Suchen nach Bildern Suchen nach Bildern Sie haben drei Möglichkeiten, unter den Mediendateien nach den gewünschten Bildern zu suchen: • Durchsuchen der Liste mit den Bildordnern (siehe Seite 23) • Durchsuchen der Bilddateien auf den mit dem Medienplayer verbundenen Festplatten und Geräten (siehe Seite 26) •...
  • Seite 27: Anzeigen Von Bildern Auf Einer Digitalkamera

    4. Anzeigen von Fotos und Bildern Anzeigen von Bildern auf einer Digitalkamera Geben Sie den Dateinamen des gesuchten Bilds über die Bildschirmtastatur ein. (Wählen Sie einen Buchstaben aus und drücken Sie OK, um diesen einzugeben.) Sie müssen nicht den vollständigen Dateinamen eingeben, ein Teil des Namens ist ausreichend. TIPP: Die Suche geht schneller, wenn Sie eine USB-Tastatur an den Medienplayer anschließen.
  • Seite 28: Wiedergeben Von Musik

    5. Wiedergeben von Musik Vorbereitungen 5. Wiedergeben von Musik Mit dem Medienplayer können Sie Musik wiedergeben, die auf folgenden Medien gespeichert ist: • einer im Medienplayer installierten FreeAgent-Festplatte • einer externen USB-Festplatte, die an den USB-Port des Medienplayers angeschlossen ist •...
  • Seite 29: Festlegen Der Fortlaufenden Und Zufälligen Wiedergabe

    5. Wiedergeben von Musik Festlegen der fortlaufenden und zufälligen Wiedergabe Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Navigation in der Liste oder drücken Sie Menu, um die Musikdateien schnell wie gewünscht zu sortieren. Wählen Sie Von A-Z sortieren, Von Z-A sortieren, Neueste zuerst oder Älteste zuerst aus und drücken Sie OK, um die Sortierfolge der Liste zu ändern.
  • Seite 30: Suchen Nach Musik

    5. Wiedergeben von Musik Suchen nach Musik Suchen nach Musik Sie haben drei Möglichkeiten, unter den Mediendateien nach den gewünschten Musikdateien zu suchen: • Durchsuchen der kompletten Songliste im Bildschirm „Musik“ (siehe Seite 28). • Durchsuchen der Musikdateien auf den mit dem Medienplayer verbundenen Festplatten und Geräten (siehe Seite 30).
  • Seite 31: Herausfinden, Welcher Song Gerade Wiedergegeben Wird

    5. Wiedergeben von Musik Herausfinden, welcher Song gerade wiedergegeben wird Geben Sie den Titel des gesuchten Songs über die Bildschirmtastatur ein. (Wählen Sie einen Buchstaben aus und drücken Sie OK, um diesen einzugeben.) Sie müssen nicht den vollständigen Songtitel eingeben, ein Teil des Titels ist ausreichend. Es ist nicht möglich, nach einem Interpreten oder Album zu suchen.
  • Seite 32: Zugreifen Auf Online-Medieninhalte

    Mit dem Medienplayer können Sie auf Online-Medieninhalte wie Videos, Fotos und News- Dienste zugreifen. Auf dem Medienplayer sind nur unterstützte Internetdienste verfügbar. Allerdings weitet Seagate die Liste verfügbarer Dienste ständig aus. Schauen Sie öfter in den Bildschirm „Internet“, um herauszufinden, welche neuen Dienste angeboten werden. Zugreifen auf einen Internetdienst Der Medienplayer kann nur auf internetbasierte Dienste zugreifen, wenn eine Verbindung zum Internet besteht.
  • Seite 33: Aktivieren Eines Paramount ® -Kontos (Nur Usa)

    ® 6. Zugreifen auf Online-Medieninhalte Aktivieren eines Paramount -Kontos (nur USA) Aktivieren eines Paramount -Kontos (nur USA) ® Mit dem Medienplayer können Sie Filme von Paramount Pictures wiedergeben. Zunächst müssen Sie allerdings ein Paramount-Konto einrichten und aktivieren. (Hierzu benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang.) So erstellen und aktivieren Sie ein Paramount-Konto: Drücken Sie auf der Hauptseite Menu, wählen Sie Einstellungen aus und drücken Sie OK.
  • Seite 34: Synchronisieren Von Mediendateien

    Sie unter „Verwalten von FreeAgent-Festplatten mit Seagate Media“ auf Seite 50. In diesem Kapitel wird die Installation von Seagate Media und die Verwendung der Funktion „Media Sync“ (Multimedia-Synchronisierung) zum Synchronisieren von Film-, Bild- und Musikdateien zwischen verschiedenen Geräten beschrieben.
  • Seite 35: Installation Auf Einem Macintosh

    7. Synchronisieren von Mediendateien Installieren von Seagate Media Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um die Installation abzuschließen. Auf dem Desktop wird nun das Symbol „Seagate Media“ angezeigt und die Anwendung wird automatisch gestartet. Abbildung 9: Seagate Media für Windows: Bildschirm bei der erstmaligen Verwendung der Funktion „Media Sync“...
  • Seite 36: Die Funktion „Media Sync" (Multimedia-Synchronisierung)

    7. Synchronisieren von Mediendateien Die Funktion „Media Sync“ (Multimedia-Synchronisierung) Doppelklicken Sie im Anwendungsordner auf Seagate Media, um die Anwendung zu installieren und zu starten. Das Fenster „Seagate Media“ wird angezeigt. Abbildung 10: Seagate Media für Macintosh Außerdem wird ein Registrierungsfenster geöffnet.
  • Seite 37: Erste Schritte

    Zum Lieferumfang von FreeAgent-Festplatten gehört möglicherweise Software, die ebenfalls eine Synchronisierungsfunktion bietet. Allerdings können Sie mit der Anwendung Seagate Media Mediendateien auf dem Computer finden, organisieren und mit den Dateien auf externen Festplatten synchronisieren. Erste Schritte Richten Sie die Funktion „Media Sync“ (Multimedia-Synchronisierung) zunächst mithilfe der Standard- oder benutzerdefinierten Einstellungen ein.
  • Seite 38: Auswählen Der Synchronisierungseinstellungen

    So richten Sie die einfache Synchronisierung ein: Verbinden Sie eine FreeAgent-Festplatte oder eine andere externe USB-Festplatte mit dem Computer. Starten Sie Seagate Media und klicken Sie auf Media Sync (Multimedia-Synchronisierung). Das Fenster „Media Sync“ (Multimedia-Synchronisierung) wird angezeigt. Klicken Sie auf Simple Sync (Einfache Synchronisierung).
  • Seite 39 7. Synchronisieren von Mediendateien Synchronisieren von Mediendateien (Windows) Wählen Sie die zu synchronisierenden Ordner aus und klicken Sie auf Next (Weiter). Das Fenster „File Types“ (Dateitypen) wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Mediendateiformate aus und klicken Sie auf Next (Weiter). Das Fenster „Media Sync Rules“...
  • Seite 40: Starten Einer Manuellen Synchronisierung

    So starten Sie eine Synchronisierung manuell: Verbinden Sie eine FreeAgent-Festplatte oder eine andere externe USB-Festplatte mit dem Computer. Starten Sie Seagate Media und klicken Sie auf Media Sync (Multimedia-Synchronisierung). Das Fenster „Media Sync“ (Multimedia-Synchronisierung) wird angezeigt. Abbildung 11: Seagate Media für Windows: Bildschirm „Media Sync“ (Multimedia-Synchronisierung) Klicken Sie auf Sync Now (Jetzt synchronisieren).
  • Seite 41: Überprüfen Des Status Der Multimedia-Synchronisierung Auf Ihren Computern

    7. Synchronisieren von Mediendateien Synchronisieren von Mediendateien (Windows) TIPP: Sie können auch eine manuelle Synchronisierung durchführen. Klicken Sie dazu in der Taskleiste auf das Anwendungssymbol von Seagate Media und wählen Sie Sync Now (Jetzt synchronisieren) aus. Abbildung 12: Seagate Media für Windows: Taskleistenmenü...
  • Seite 42: Deaktivieren Der Automatischen Synchronisierung

    Deaktivieren der automatischen Synchronisierung So wechseln Sie von der automatischen zur manuellen Synchronisierung: Klicken Sie in Seagate Media auf Media Sync (Multimedia-Synchronisierung). Das Fenster „Media Sync“ (Multimedia-Synchronisierung) wird angezeigt. Klicken Sie unter „Automatic Sync“ (Automatische Synchronisierung) auf Off (Aus) und klicken Sie dann auf OK, um zum Fenster „Media Sync“...
  • Seite 43: Synchronisieren Von Mediendateien (Macintosh)

    Verbinden Sie eine FreeAgent-Festplatte oder eine andere externe USB-Festplatte mit dem Computer. Starten Sie Seagate Media und wählen Sie die zu synchronisierende Festplatte aus. Wählen Sie Use my Movies, Pictures and Music folders (Meine Ordner Filme, Bilder und Musik verwenden) aus und starten Sie dann den ersten Synchronisierungsvorgang durch Klicken auf Sync Now (Jetzt synchronisieren).
  • Seite 44 So richten Sie die angepasste Synchronisierung ein: Verbinden Sie eine FreeAgent-Festplatte oder eine externe USB-Festplatte mit dem Computer. Stellen Sie sicher, dass sie in der Festplattenliste in Seagate Media angezeigt wird. (Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 10 „Beheben von Problemen“ auf Seite 68.)
  • Seite 45: Verwalten Des Medienplayers Und Der Angeschlossenen Geräte

    8. Verwalten des Medienplayers und der angeschlossenen Geräte In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie den Medienplayer und die zugehörige Software verwalten. Außerdem wird die Verwendung von Seagate Media zum Verwalten der angeschlossenen Festplatte beschrieben. In diesem Kapitel finden Sie Anweisungen für folgende Aktionen: •...
  • Seite 46: Anschließen Einer Tastatur An Den Medienplayer

    Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt zum Aktualisieren der Medienplayerfirmware. Durch sofortiges Installieren der aktuellsten Firmware-Version wird eine optimale Leistung des Medienplayers gewährleistet. Besuchen Sie den Seagate- Supportbereich auf der Seagate-Website unter www.seagate.com/support, um herauszufinden, ob Firmware-Updates verfügbar sind.
  • Seite 47: Offline-Aktualisierung Der Firmware

    8. Verwalten des Medienplayers und der angeschlossenen Geräte Wählen Sie Online aus und drücken Sie OK. Der Medienplayer sucht auf der Seagate-Website nach verfügbaren Updates und zeigt eine Meldung an, wenn er fündig wird. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um das Firmware-Update durchzuführen.
  • Seite 48: Erstellen Von Verknüpfungen Zu Freigegebenen Ordnern

    Wenn Sie sofort nach einem Update suchen möchten, klicken Sie auf Check Now (Jetzt suchen). Im Fenster „Software Update“ (Software-Update) finden Sie heraus, ob die Software Seagate Media auf dem neuesten Stand ist. Wenn ein Software-Update verfügbar ist, können Sie es über dieses Fenster herunterladen.
  • Seite 49: Erstellen Einer Verknüpfung Zu Einem Ordner Mit Eingeschränktem Zugriff

    Erstellen von Verknüpfungen zu freigegebenen Ordnern 8. Verwalten des Medienplayers und der angeschlossenen Geräte Wählen Sie Add (Hinzufügen) aus und drücken Sie OK. Der Bildschirm „Add Shortcut“ (Verknüpfung hinzufügen) wird geöffnet. TIPP: Navigieren Sie mithilfe der linken und rechten Pfeiltaste in diesem Bildschirm. Geben Sie die IP-Adresse des Computers, auf dem Sie den freigegebenen Ordner erstellt haben, mithilfe der Pfeiltaste nach oben und nach unten in den Feldern für die IP-Adresse ein.
  • Seite 50: Ändern Oder Löschen Von Verknüpfungen

    (Weitere Informationen finden Sie unter „Installieren von Seagate Media“ auf Seite 34.) Schließen Sie eine FreeAgent-Festplatte oder eine externe USB-Festplatte an den Computer an. Öffnen Sie Seagate Media und klicken Sie in der linken oberen Ecke auf My Drives (Eigene Festplatten).
  • Seite 51 Verwalten der Festplatteneinstellungen (siehe Seite 50) • Testen von Festplatten (siehe Seite 53) • Prüfen des Festplattenstatus (siehe Seite 54) • Zugreifen auf Festplatteninformationen (siehe Seite 54) • Registrieren von Festplatten (siehe Seite 55) • Deaktivieren von Popupmeldungen in Seagate Media (siehe Seite 55) Medienplayer-Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Verwalten Der Festplatteneinstellungen

    8. Verwalten des Medienplayers und der angeschlossenen Geräte Verwalten der Festplatteneinstellungen Seagate Media ermöglicht das Anpassen der Energieeinstellungen für eine FreeAgent- Festplatte oder das Deaktivieren der Festplatten-LEDs. Anpassen der Energieeinstellungen Sie können festlegen, dass nicht benutzte Festplatten in den Energiesparmodus wechseln.
  • Seite 53: Deaktivieren Der Festplatten-Leds

    Klicken Sie auf Test (Testen). Eine Statusleiste wird eingeblendet. Nach Abschluss des Tests werden die Ergebnisse angezeigt. Wenn Seagate Media ein Problem bei der Festplatte feststellt, werden die Seriennummer des Geräts und Anweisungen, wie Sie weitere Hilfe erhalten, angezeigt. Klicken Sie auf OK, um zum Fenster My Drives (Eigene Laufwerke) zurückzukehren.
  • Seite 54: Überprüfen Des Festplattenstatus

    Verwalten von FreeAgent-Festplatten mit Seagate Media 8. Verwalten des Medienplayers und der angeschlossenen Geräte Überprüfen des Festplattenstatus Wenn Sie Seagate Media installieren, wird in der Taskleiste ein Statussymbol angezeigt, das beim Anschließen einer FreeAgent-Festplatte oder einer externen USB-Festplatte an den Computer aktiviert wird. Abbildung 14: Seagate Media: Statussymbol Führen Sie den Cursor über das Symbol, um sofort einen Einblick in den Festplattenstatus...
  • Seite 55: Registrieren Von Festplatten

    Deaktivieren Sie Show Seagate Advisor messages (Seagate Advisor-Meldungen anzeigen). Die Popupmeldungen sind somit deaktiviert. Klicken Sie auf OK, um zum Fenster My Drives (Eigene Laufwerke) zurückzukehren. Hilfe Für weitere Hilfe zu Seagate Media klicken Sie bitte auf den Knopf mit dem blauen Fragezeichen. Medienplayer-Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Entfernen Einer Freeagent-Festplatte

    Entfernen einer FreeAgent-Festplatte 8. Verwalten des Medienplayers und der angeschlossenen Geräte Entfernen einer FreeAgent-Festplatte So entfernen Sie eine FreeAgent-Festplatte vom Medienplayer: Schalten Sie den Medienplayer über die Netztaste auf der Fernbedienung aus. Achtung: Wenn Sie den Medienplayer nicht zuerst abschalten, kann der Inhalt der Festplatte beschädigt werden.
  • Seite 57: Zurücksetzen Des Medienplayers Über Einen Bildschirm

    Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen des 8. Verwalten des Medienplayers und der Medienplayers angeschlossenen Geräte Zurücksetzen des Medienplayers über einen Bildschirm So stellen Sie die werkseitigen Standardeinstellungen des Medienplayers wieder her: Drücken Sie auf der Hauptseite Menu, wählen Sie Einstellungen aus und drücken Sie OK. Drücken Sie Menu, wählen Sie Systemeinrichtung aus und drücken Sie OK.
  • Seite 58: Anpassen Der Einstellungen Für Den Medienplayer

    Anpassen der Videoeinstellungen 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer Sobald Sie den Medienplayer an eine Steckdose anschließen, ist dieser einsatzbereit. Sie können allerdings die Einstellungen an Ihr Fernsehgerät anpassen. So haben Sie die Möglichkeit, die Sprache der Bildschirmmenüs zu wechseln, das Seitenverhältnis des Bilds für eine Breitbildanzeige zu ändern oder einen Nachtmodus für den Ton zu wählen.
  • Seite 59: Anpassen Des Seitenverhältnisses

    Anpassen der Videoeinstellungen 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf entsprechend der Informationen unter „Anpassen des Seitenverhältnisses“ auf Seite 59 und „Anpassen von Helligkeit und Kontrast“ auf Seite 59 an. Anpassen des Seitenverhältnisses So passen Sie das Seitenverhältnis an: Wählen Sie im Bildschirm „Video“...
  • Seite 60: Einstellen Des Medienplayers Für Fernsehgeräte In Anderen Ländern

    Einstellen des Medienplayers für Fernsehgeräte in 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer anderen Ländern Einstellen des Medienplayers für Fernsehgeräte in anderen Ländern Fernsehgeräte in Nordamerika und Europa verwenden unterschiedliche Bildauflösungsstandards. Stellen Sie die Einstellung „Fernsehnorm“ ein, wenn Sie den Medienplayer in einer anderen Region verwenden oder die aktuelle Bildauflösung nicht die erwartete Qualität bietet.
  • Seite 61: Ändern Der Menüsprache

    Ändern der Menüsprache 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer Der Nachtmodus Wenn der Nachtmodus aktiviert wurde, wird die Lautstärke von Basstöne automatisch gesenkt, damit andere Personen nicht durch den Medienplayer gestört werden. Wenn der Komfortmodus aktiviert ist, werden die Lautstärkeeinstellungen aller Medien und Fernsehkanäle automatisch gemäßigt, damit die Lautstärke beim Wechsel zu einem andern Medienformat nicht zu laut oder zu leise ist.
  • Seite 62: Ändern Des Bildschirmschoners Für Den Medienplayer

    Die Menüsprache wird geändert Ändern des Bildschirmschoners für den Medienplayer Wenn der Medienplayer fünf Minuten lang inaktiv war, wird ein Bildschirmschoner aktiviert. Sie haben die Möglichkeit, anstatt des Standard-Logos von Seagate eine Diashow mit eigenen Bildern als Bildschirmschoner zu verwenden. Hinweis: Der Bildschirmschoner bleibt 60 Minuten lang aktiv.
  • Seite 63: Anpassen Von Datum Und Zeit

    Anpassen von Datum und Zeit 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer Anpassen von Datum und Zeit So stellen Sie das Datum und die Uhrzeit des Medienplayers manuell ein: Drücken Sie auf der Hauptseite Menu, wählen Sie Einstellungen aus und drücken Sie OK. Drücken Sie Menu, wählen Sie Systemeinrichtung aus und drücken Sie OK.
  • Seite 64: Ändern Der Netzwerkeinstellungen Des Medienplayers

    Ändern der Netzwerkeinstellungen des Medienplayers 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer Ändern der Netzwerkeinstellungen des Medienplayers Wenn Sie von einem drahtgebundenen LAN zu einem WLAN wechseln oder die Konfiguration des WLANs ändern, müssen Sie möglicherweise die Netzwerkeinstellung des Medienplayers anpassen.
  • Seite 65: Wechseln Von Einer Statischen Zu Einer Dynamischen Ip-Adresse

    Ändern der Netzwerkeinstellungen des Medienplayers 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer Wechseln von einer statischen zu einer dynamischen IP-Adresse So wechseln Sie von einer statischen zu einer dynamischen IP-Adresse: Drücken Sie auf der Hauptseite Menu, wählen Sie Einstellungen aus und drücken Sie OK. Drücken Sie Menu, wählen Sie Netzwerk aus und drücken Sie OK.
  • Seite 66: Festlegen Einer Sprache Für Die Informationsbildschirme

    Festlegen einer Sprache für die Informationsbildschirme 9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer Wählen Sie den Verbindungsmodus für das WLAN aus und drücken Sie OK. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Eingeben der WLAN-Informationen. Drücken Sie OK, um die neuen Netzwerkeinstellungen zu speichern. Abrufen der MAC-ID und IP-Adresse des Medienplayers So zeigen Sie die dem Medienplayer zugewiesene MAC- und IP-Adresse an: Drücken Sie auf der Hauptseite Menu, wählen Sie Einstellungen aus und drücken Sie OK.
  • Seite 67: Anzeigen Von Divx ® -Kontoinformationen

    9. Anpassen der Einstellungen für den Medienplayer ® Anzeigen von DivX -Kontoinformationen Anzeigen von DivX -Kontoinformationen ® Der Medienplayer ist ein offizielles DivX-zertifiziertes Produkt mit DivX Home Theater-Profil. Er kann Videos aller DivX-Versionen (einschließlich DivX 6) wiedergeben und unterstützt die Standardwiedergabe von DivX-Media-Dateien.
  • Seite 68: 10. Beheben Von Problemen

    10. Beheben von Problemen Allgemeine Tipps zur Problembehebung 10. Beheben von Problemen Dieses Kapitel beschreibt Lösungen für die häufigsten Probleme bei der Einrichtung und Nutzung des Medienplayers. Allgemeine Tipps zur Problembehebung Sollten beim Einrichten oder Verwenden des Medienplayers Probleme auftreten, prüfen Sie zuerst Folgendes: •...
  • Seite 69 10. Beheben von Problemen Häufige Probleme und Lösungen Die Untertitel eines Films werden sehr klein und/oder an der falschen Position angezeigt. Drücken Sie während der Wiedergabe einer MKV-Datei Pause und ändern Sie die Größe und Position anschließend wie gewünscht mit den Pfeiltasten. Der Medienplayer erkennt die externe USB-Festplatte nicht.
  • Seite 70 10. Beheben von Problemen Häufige Probleme und Lösungen Die Untertitel des Films werden nicht angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Film- und Untertiteldateien den gleichen Namen haben. Stellen Sie ferner sicher, dass die Film- und Untertiteldateien im gleichen Ordner gespeichert sind. Werden die Untertitel immer noch nicht angezeigt, wird das Dateiformat der Untertitel möglicherweise nicht vom Medienplayer unterstützt: Der Medienplayer unterstützt Untertitel in den folgenden Formaten:...
  • Seite 71: Aktualisieren Der Firmware Des Medienplayers

    Lesen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen. So stellen Sie die Firmware wieder her, wenn die Aktualisierung fehlgeschlagen ist. Wählen Sie auf der Seagate-Website unter www.seagate.com/support den Seagate-Support aus. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Herunterladen der neuen Firmware auf den Computer.
  • Seite 72: Manuelles Zurücksetzen Des Medienplayers

    Anweisungen finden Sie unter „Manuelles Zurücksetzen des Medienplayers“ auf Seite 57. Weitere Hilfe Der Seagate-Support bietet Informationen in verschiedenen Formen an (u. a. FAQs, eine Knowledge Base und ein Forum), mit deren Hilfe Sie Probleme bei der Nutzung Ihres Medienplayers lösen können. Besuchen Sie die Seagate-Website unter www.seagate.com.
  • Seite 73: Index

    Probleme bei Untertiteln beheben Diashow 25 wiederherstellen, wenn die Aktualisierung fehlgeschlagen ist mit Musik unterlegen YouTube Dienste aus dem Internet 32 Betriebssysteme, Seagate Media 9 Digitale Ausgabeeinstellungen 61 Bildanzeige vergrößern 24 Digitale Camcorder – Bilder 23 Problembehebung als Diashow anzeigen...
  • Seite 74 FreeAgent-Festplatte entfernen Flashlaufwerke 9 Energieeinstellungen anpassen Festplatte registrieren Fort. Wiedergabe, Einstellung Festplatteninformationen abrufen Diashow Festplatten-LEDs deaktivieren Musik Festplattenstatus überprüfen Fotos Siehe Bilder Firmware-Version FreeAgent GoFlex TV freier Speicherplatz Kapazität Abbildungen – mit Seagate Media verwalten Funktionen Übersicht Siehe auch Medienplayer Medienplayer-Benutzerhandbuch...
  • Seite 75 Home, Taste 14 Manuelles Zurücksetzen des Medienplayers 72 Media Sync (Multimedia-Synchronisierung), Indizieren von Mediendateien 11 Funktion Informationen, Taste 14 automatische Synchronisierung deaktivieren Installieren von Seagate Media (Macintosh) automatische Synchronisierung deaktivieren auf einem Macintosh (Windows) unter Windows benutzerdefinierte Einstellungen löschen Medienplayer-Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 Fernsehanschlüsse – für Macintosh Fernsehnorm, Einstellung – für Windows Festplatte anschließen Simple Sync (Einfache Synchronisierung), Einstellung – Festplatten mit Seagate Media verwalten (Windows) Festplatten-LED ausschalten Status der Multimedia-Synchronisierung prüfen Festplatten-LED deaktivieren Synchronisierungseinstellungen ändern – Filme und Videos Synchronisierungseinstellungen anpassen –...
  • Seite 77 Anzeigen von Bildern im Hintergrund PAL-Standard 60 wiedergeben einen Song suchen Paramount-Konten, aktivieren 33 fortlaufende Wiedergabe Pfeiltasten 14 Miniaturansicht Popupmeldungen in Seagate Media 55 Miniaturansichten anzeigen Private Videos 22 Musikliste sortieren – Problembehebung 68 Musikwiedergabe nach einem Song suchen allgemeine Tipps unterstützte Dateiformate...
  • Seite 78 Index Seagate-Website 16 Registrieren einer Festplatte 55 Seagate-Support Seitenverhältnis, Einstellung 59 Registrieren eines DivX-Kontos 67 Seriennummer von FreeAgent-Festplatten 54 Repeat One (Einen Song wiederholen), Einstellung für Musik 29 Simple Sync (Einfache Synchronisierung), Einstellung (Windows) 38 Rücklauf, Film 19 Songs. Siehe Musik Rücklauf, Taste 14...
  • Seite 79 Wiedergeben von Filmen Siehe Filme Wiedergeben von Musik. Siehe Musik Tastatur, anschließen 46 WiFi-Adapter 16 Taste zum Zurücksetzen 72 Windows Testen einer Festplatte mit Seagate Media 53 – Mediendateien synchronisieren Textcodierung, Einstellung 66 Seagate Media installieren WLAN Überblendung, Einstellung 25...

Diese Anleitung auch für:

Freeagent goflex

Inhaltsverzeichnis