Zu Ihrer Sicherheit
Bevor Sie das PiperFon in Betrieb nehmen, lesen Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Falls Ihnen
das Lesen oder das Ausführen der Tätigkeiten Schwierig-
keiten bereitet, lassen Sie sich helfen.
Beachten Sie besonders die folgenden Hinweise:
1
PiperFon
ð Das PiperFon muss vor Gebrauch programmiert wer-
ð Achten Sie darauf, dass das PiperFon immer an der
ð Verwenden Sie nur das beiliegende Steckernetzgerät.
ð Das PiperFon wird mit Strom versorgt und darf deshalb
ð Öffnen Sie niemals das Gehäuse des PiperFon. Das
ð Setzen Sie das PiperFon weder Hitze oder Kälte noch
4
den, sonst können Sie keinen Notruf auslösen.
Steckdose und der Telefonanschluss-Dose angeschlos-
sen ist. Sonst wird ein Notruf nicht weitergeleitet.
nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Wenn das PiperFon trotzdem einmal nass wird, Ste-
ckernetzgerät aus der Steckdose und Telefonstecker
aus der Telefonanschluss−Dose herausziehen und die
Servicezentrale benachrichtigen.
Gehäuse darf nur von Fachleuten geöffnet werden.
Chemikalien, übermäßigem Staub oder heftigen
Erschütterungen aus.