Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffsystem Entlüften - perkins 4GM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Kraftstoffsystem entlüften
Falls im Kraftstoffsystem Luft vorhanden ist, muß
dieses vor dem Starten des Motors entlüftet werden.
Unter folgenden Umständen kann Luft in das
Kraftstoffsystem eindringen:
• Der Kraftstofftank wird leergefahren.
• Die Niederdruck-Kraftstoffleitungen wurden
abgeklemmt.
• Ein Teil des Niederdrucksystems ist während des
Motorbetriebs undicht.
Zum Entlüften des Kraftstoffsystems wie folgt
vorgehen:
Achtung: Keinen Kraftstoff in den Motorenraum
austreten lassen. Geeignete Auffangwanne unter den
Motor stellen und ausgetretenen Kraftstoff gemäß
den örtlich geltenden Bestimmungen entsorgen.
1. Entlüftungsschraube (A1) am Filterkopf des
Kraftstoff-Vorfilters lösen.
2. Den Handpumphebel an der Kraftstoff-
Förderpumpe (C) betätigen, bis blasenfreier
Kraftstoff aus der Entlüftungsschraube am
Filterkopf austritt. Entlüftungsschraube
festziehen.
Hinweis: Befindet sich der Nockenwellenexzenter
zum Antrieb der Kraftstoff-Förderpumpe an der
höchsten Stelle seines Hubweges, dann ist es
nicht möglich, den Handpumphebel zu betätigen.
In einer solchen Situation die Kurbelwelle um eine
Umdrehung weiterdrehen.
3. Hohlschraube (B1) am Filterkopf des
Kraftstoffilters lösen.
4. Den Handpumphebel an der Kraftstoff-
Förderpumpe (C) betätigen, bis blasenfreier
Kraftstoff aus der Entlüftungsschraube am
Filterkopf austritt. Entlüftungsschraube
festziehen.
Achtung: Beim Lösen und Festziehen der
Überwurfmutter die Flammglühkerze (B1 auf Seite
31) mit einem Schraubenschlüssel gegenhalten,
damit sie nicht verdreht wird.
5. Wurde die Leitung zur Flammstartanlage geleert,
die Überwurfmutter (B2 auf Seite 31) an der
Flammglühkerze lösen und den Handpumphebel
an der Kraftstoff-Förderpumpe betätigen, bis
blasenfreier Kraftstoff an der Anschlußverbindung
austritt. Überwurfmutter an der Flammglühkerze
festziehen.
30
TPD1327G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4tgm6tg2am6twgm

Inhaltsverzeichnis