Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
Diese Anleitung muss vor
Montage und Bedienung
gelesen werden!
Raffstores

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hella FINSTRAL

  • Seite 1 Montageanleitung Diese Anleitung muss vor Montage und Bedienung gelesen werden! Raffstores...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montageanleitung Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores ..................3 Vor der Montage ........................4 Trägermontage ........................5 Montage der Führung Alu ..................... 7 Montage der Führung 10R ....................8 Behangmontage ........................9 Montage Hirschmann-Stecker an Oberschiene ..............11 Montage gekuppelte Anlagen ..................... 12 Ansteuerrichtlinien für Jalousiemotoren................
  • Seite 3: Vorbemerkungen Hella Raffstores

    Montageanleitung Vorbemerkungen HELLA Raffstores Mit diesem HELLA Erzeugnis haben Sie sich für ein hochwertiges Qualitätsprodukt mit modernster Technik entschieden, das dennoch einfach zu montieren und zu bedienen ist. Wir beschreiben in dieser Anleitung die prinzipielle Montage, Inbetriebnahme und die Bedienung.
  • Seite 4: Vor Der Montage

    Montageanleitung Vor der Montage Überprüfen Sie die Ware sofort auf eventuelle Transportschäden und auf Übereinstimmung mit dem Lieferschein. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Lieferanten. Prüfen Sie den Montageuntergrund und stellen Sie sicher, dass das zu verwendende Montagematerial den vorliegenden Gegebenheiten entspricht, um eine fachgerechte Montage zu gewährleisten.
  • Seite 5: Trägermontage

    Montageanleitung Trägermontage Träger für Schachtmontage Vertikalträger VZ - VT1 Trägerposition und Bohrungen gemäß Auftrag für Oberschiene 58x56 VZ und am Montageuntergrund Oberschiene 58x57 stranggepresst anzeichnen. für Oberschiene unten offen Distanzmaß A muss unbedingt eingehalten werden. Position der Träger (siehe Tabelle nächste Seite) aufteilen.
  • Seite 6 Montageanleitung Trägermontage Träger für Schachtmontage Kombiträger - KT 3 für Oberschiene 58x56 VZ und Oberschiene 58x57 stranggepresst 160 / 130 Anzahl und Position der Träger: ≤ 250 ≤ 1100 ≤ 250 Fertigbreite [mm] Trägeranzahl < 1500 1501-2700 2701-3800 3801-4900 4901-5000 Legende Distanzmaß...
  • Seite 7: Montage Der Führung Alu

    Montageanleitung Montage der Führung Alu Legende Alu-Schiene Putzträger Dichtung Führungsschienen - Keder Alu-Schiene (1) in den Putzträger (2) einclipsen, Schraubnut mit Dichtung (3) verschließen, Behang montieren. Führungsschienen - Keder (4) in die Führungsnut einschieben und gleichzeitig einclipsen. Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe September/2023...
  • Seite 8: Montage Der Führung 10R

    Montageanleitung Montage der Führung 10R Legende PVC-Schiene Putzträger Führungsschienen - Keder PVC-Schiene (1) in den Putzträger (2) einclipsen. Behang montieren. Führungsschienen - Keder (3) in die Führungsnut einschieben und gleichzeitig einclipsen. Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe September/2023...
  • Seite 9: Behangmontage

    Montageanleitung Behangmontage Die montierten Vertikalträger öffnen. Den Behang ca. 500 mm abfahren. Bei Motorantrieb mittels Prüfkabel. Führen Sie die Oberschiene in die Träger. Schließen Sie die Träger. Richten Sie die Oberschiene in der Breite aus. Fixieren Sie die Oberschiene, indem Sie die Schrauben des Trägers festziehen.
  • Seite 10 Montageanleitung Behangmontage - Auftragsetikette an der Oberschiene auf Kennzeichnung Innen - Außenseite der Innenseite - Ausrichtung der Anschlagstifte des Wendelagers nach rechts (von innen gesehen) Legende Auftragsetikette Innen Wendelager Anschlagstift Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe September/2023...
  • Seite 11: Montage Hirschmann-Stecker An Oberschiene

    Montageanleitung Montage Hirschmann-Stecker an Oberschiene Versorgung des Hirschmann-Steckers Steckverbindung herstellen Hirschmann-Stecker mit Kabelbinder an Oberschiene befestigen. Je nach Ausrichtung des Motors (Bedienungsseite links / rechts) Kabelbinder links oder rechts vom Motor montieren. Kabel darf nach der Montage nicht durchhängen. Legende Innenseite Kabelbinder Technische Änderungen vorbehalten –...
  • Seite 12: Montage Gekuppelte Anlagen

    Montageanleitung Montage gekuppelte Anlagen Richten Sie den Abstand der Anlagen zueinander ein. Entfernen Sie das Klebeband, welches zur Sicherung des Kupplungsstückes dient. Lassen Sie den anzutreibenden Behang soweit herab, bis er in Selbsthemmung stehen bleibt. Fahren Sie mit dem Antriebsbehang in die gleiche Position. Befestigen Sie anschließend die Anlagen durch Klemmen der Vertikalträger.
  • Seite 13: Ansteuerrichtlinien Für Jalousiemotoren

    - Achtung: Bei Nichtbeachtung der vorgenannten Anweisungen, bei nicht normgerechter Ausführung der Anschlüsse oder bei Missachtung der anerkannten Regeln der Technik, haften weder Antriebshersteller noch HELLA für Material- oder Personenschäden. - Lassen Sie sich von der ausführenden Elektrofachkraft bestätigen, dass der elektrische Anschluss nach den Anschlussplänen, (siehe Anleitung Antriebshersteller) den allgemeinen Hinweisen, den Sicherheitshinweisen und den Ansteuerrichtlinien ausgeführt wurde!
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung Elektrischer Anschluss Beachten Sie hierzu unbedingt die Kapitel „Ansteuerrichtlinien für Jalousiemotoren“ sowie die „Sicherheitshinweise“! Mittelmotor Stecker 1 blau 2 schwarz 3 braun 4 gelb/grün Kupplung Farbtabelle für Anschlusskabel Farbtabelle für Anschlusskabel Drehrichtung (herkömmlicher Schalter) (Funk) blau Neutralleiter N blau Neutralleiter N Phase Drehrichtung 1 Phase...
  • Seite 15: Anschlussvorschriften Für Motorantrieb

    Montageanleitung Anschlussvorschriften für Motorantrieb Ansteuerung eines Antriebs Es muss gewährleistet sein, dass ein Antrieb durch entsprechende Verriegelungsmaßnahmen stets nur in eine Laufrichtung angesteuert werden kann (siehe nebenstehende Abbildung). Andernfalls können so enorme Belastungen entstehen, dass die Endschalter zerstört werden und der Antrieb ausfällt. Diese Vorschrift gilt nicht für Funk- und elektronische Antriebe.
  • Seite 16 Montageanleitung Anschlussvorschriften für Motorantrieb Parallelschaltung von zwei oder mehreren Die Antriebe einer Antrieben gemeinsam gesteuerten Anlage haben nie genaue Laufzeiten! Beim gemeinsamen Betrieb mehrerer Antriebe mit einem Schalter muss deshalb für jeden Antrieb und jede Laufrichtung ein separater Kontakt vorgesehen werden (Galvanische Trennung der Antriebe).
  • Seite 17: Lamellenstellungen

    Montageanleitung Lamellenstellungen Beim Abfahren Lamellen nach außen geschlossen, beim Auffahren sind die Lamellen in waagrechter Stellung. Dazwischen stufenlos verstellbar. Behang abfahren Schalter auf stellen. Bei Motorantrieb fährt der Behang bis in die eingestellte Endposition. Durch Drücken auf Stopp bzw. Gegentippen ist der Behang in jeder Position zu stoppen.
  • Seite 18: Einstellung Der Endlagen

    Montageanleitung Einstellung der Endlagen Die Antriebe sind bereits mit der oberen und unteren Endlage eingestellt. Ist der entsprechende Endpunkt nicht genau eingestellt bzw. haben sich durch geändertes Wickelverhalten der Anlage die Endpunkte verstellt, so können diese wie folgt geändert werden. Mit Hilfe des Montagekabels ist der Raffstore ca.
  • Seite 19 Montageanleitung Einstellung der Endlagen Einstellung des unteren Endpunktes: - Raffstore mit Hilfe der entsprechenden Taste nach unten fahren. - Gleichzeitig den weißen Einstelltaster eindrücken und mind. 5 Sekunden gedrückt halten. Hinweis Dies muss spätestens 0,5m vor erreichen des Endpunktes erfolgt sein. Nach dem Drücken der Einstelltaste muss diese eingerastet bleiben.
  • Seite 20: Funkfernbedienung

    Montageanleitung Funkfernbedienung Optional erhalten Sie für Ihre HELLA Raffstores eine Funkfernbedienung. Diese besteht aus dem Funkempfänger Modulis Receiver RTS und je nach Wahl einem 1- oder 4- Kanal Funkhandsender, einem 1- Kanal Funkwandsender und/oder einer Funkprogrammschaltuhr. - Die Steuerungen arbeiten auf der Funkfrequenz: 433,42 MHz - Die Steuerungsgeräte nicht in direkter Nähe metallischer Flächen...
  • Seite 21: Motortausch

    Montageanleitung Motortausch Den Behang in die untere Endlage fahren. Den Gewindestift jeweils an den beiden Stellringen lösen. Legende Stellring mit Gewindestift M5 Die Vierkantwellen an beiden Seiten des Motors abziehen. Motor vom Stromnetz trennen. Klemmbügel wie in der Abbildung gezeigt nach außen drücken und von der Oberschiene demontieren.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Montageanleitung Fehlerbehebung Was ist wenn … … der Behang schief steht? Ursache dazu kann ein geändertes Wickelverhalten an den Wendelagern sein. Legende Höhe h Längenänderung L (mm/m Jalousiehöhe) Die Raffstores wurden im Werk bereits auf richtiges Schließverhalten hin kontrolliert und eingestellt. Daher sollte eine Einstellung vor Ort nicht nötig sein.
  • Seite 23: Inbetriebnahme/Funktionskontrolle

    Montageanleitung Inbetriebnahme/Funktionskontrolle Anlage mindestens einmal komplett aus- und einfahren. Während des Ausfahrens darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der Anlage befinden. Vergewissern Sie sich auch im späteren Betrieb, dass die Anlagen frei und ohne Behinderung ausfahren können. Fahren Sie die Anlagen nicht aus, wenn sich Gegenstände oder Personen im Fahrbereich des Sonnenschutzanlage befinden.
  • Seite 24: Raffstore Mit Ecn-System

    Montageanleitung Raffstore mit ECN-System Ausrichtung ECN-Drehclips Es ist wichtig, dass nach der Montage, vor Inbetriebnahme bzw. vor Übergabe der Anlage das ECN System auf einwandfreie Funktion überprüft wird, insbesondere, dass Drehclips und Nocken sauber ausgerichtet sind. Eine nicht saubere Ausrichtung kann zu einem ungünstigen Betriebsverhalten bzw.
  • Seite 25: Demontage

    Montageanleitung Demontage Die Anlage spannungslos schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Erstmontage. Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe September/2023...
  • Seite 26 Hitze, Kälte, Lärm, Licht Fassadengestaltung mit Hitzeschutz. und neugierigen Blicken, perfektem Hitze- und zum nachträglichen Blendschutz. Einbau. Für Fragen, Wünsche und Anregungen: HELLA Infoline +43/(0)4846/6555-0 HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH A-9913 Abfaltersbach, Nr. 125 Tel.: +43/(0)4846/6555-0 Fax: +43/(0)4846/6555-134 e-mail: office@hella.info Internet: http://www.hella.info...

Inhaltsverzeichnis