Bedienerführung 5208
Alarme
Im Alarmmodus können Sie fünf tägliche Alarme
konfigurieren. Er dient darüber hinaus zum Ein- und
Ausschalten des Stundensignals.
Die Uhr piept etwa 10 Sekunden lang, wenn sie eine der
Alarmzeiten erreicht.
Bei eingeschaltetem Stundensignal gibt die Uhr auf jede
volle Stunde einen Piepton aus.
Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts werden im
Alarmmodus ausgeführt, der mit Knopf C aufgerufen
wird (Seite G-9).
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
G-20
2. Wenn Sie einen Alarm gewählt haben, halten Sie bitte A gedrückt, bis nach etwa
zwei Sekunden die Stundenstellen der Alarmzeit zu blinken beginnen. Dies ist die
Einstellanzeige.
Diese Bedienung schaltet den Alarm automatisch ein.
3. Schalten Sie das Blinken mit C zwischen den Stunden- und Minutenstellen um.
4. Während des Blinkens kann die betreffende Einstellung mit D (+) und B (–)
geändert werden.
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Alarmausgabe
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Uhrzeit für 10 Sekunden, unabhängig davon,
auf welchen Modus die Uhr geschaltet ist.
Die Ausgabe der Alarme und des Stundensignals ist auf die Uhrzeit des
Uhrzeitmodus bezogen.
Zum Stoppen des aktuell ertönenden Alarmtons drücken Sie bitte einen beliebigen Knopf.
G-22
Countdowntimer
Timer 1
A
2 Sekunden
Sekunden
Minuten
Bei den dualen Timern sind zwei verschiedene Startzeiten einstellbar. Die Uhr kann so
eingestellt werden, dass die beiden Timer sich abwechseln und der zweite Timer
startet, sobald der Countdown des ersten Timers abgelaufen ist. Sie können einen
Wert von 1 (einmal) bis 10 (zehnmal) für die „Anzahl Durchgänge" einstellen, der
festlegt, wie oft der Dualtimer-Countdown ablaufen soll. Bei beiden Timern ist in Fünf-
Sekunden-Schritten eine Startzeit von maximal 99 Minuten 55 Sekunden einstellbar.
G-24
2. Schalten Sie das Blinken zum Wählen anderer Einstellungen mit C wie unten
gezeigt weiter.
Timer 1
Timer 1
Minuten
Sekunden
Anzahl Durchgänge
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, kann sie wie unten beschrieben mit D
und B geändert werden.
Einstellung
Anzeige
Ändern Sie die Einstellung mit D (+) und
Minuten, Sekunden
B (–).
Ändern Sie die Einstellung mit D (+) und
Anzahl Durchgänge
B (–).
Um einen der Timer zu deaktivieren, stellen Sie dessen Countdown-Startzeit bitte
auf 00'00".
4. Drücken Sie A, um die Einstellanzeige zu schließen.
G-26
Drücken Sie D zum Anhalten des Countdowns. Drücken Sie erneut D, um ihn
wieder fortzusetzen.
Die Uhr gibt einen 5-Sekunden-Piepton aus, wenn das Ende des letzten
Timerdurchgangs (entsprechend der einstellten Anzahl Durchgänge) erreicht ist.
Auch wenn Sie den Countdowntimer-Modus verlassen, setzt die Uhr den laufenden
Countdowntimer-Betrieb fort und piept wie erforderlich.
Um einen laufenden Countdown vollständig zu stoppen, ist er zuerst anzuhalten
(durch Drücken von D) und dann A zu drücken. Dies setzt die Countdownzeit auf
ihren Startwert zurück.
G-28
Timer 2
Sekunden
Minuten
Timer 2
Timer 2
Minuten
Sekunden
Knopfbedienung
Alarmzeit einstellen
Alarmnummer
Circa 2 Sekunden
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit D durch die Alarmanzeigen, bis die Anzeige
erreicht ist, deren Zeit Sie einstellen möchten.
AL1
AL2
SIG
AL5
Die Alarmanzeigen sind als AL1, AL2, AL3, AL4 und AL5 bezeichnet.
Einen Alarm ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D einen Alarm.
Alarm-Ein-Indikator
2. Drücken Sie A zum Umschalten des Alarms zwischen
ein und aus.
Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D das Stundensignal
Stundensignal-
(SIG) (Seite G-21).
Ein-Indikator
2. Drücken Sie A zum Umschalten zwischen ein und
aus.
Die Uhr gibt einen kurzen Piepton aus, wenn im laufenden Durchgang einer der Timer
das Ende seines Countdowns erreicht. Die Uhr gibt einen 5 Sekunden langen Piepton
aus, wenn des Ende des letzten Timerdurchgangs (entsprechend der eingestellten
Anzahl Durchgänge) erreicht ist.
Alle Bedienungsvorgänge dieses Abschnitts werden im Countdowntimer-Modus
ausgeführt, der mit C aufgerufen wird (Seite G-9).
Countdown-Endpieper
Der Countdown-Endpieper ertönt, sobald der Countdown Null erreicht. Er stoppt nach
5 Sekunden bzw. auf Drücken eines beliebigen Knopfes.
Countdowntimer einstellen
1. Halten Sie bei im Display angezeigter Countdown-
Startzeit im Countdowntimer-Modus A gedrückt, bis
die aktuelle Countdown-Startzeit zu blinken beginnt,
was die Einstellanzeige bezeichnet.
Falls die Countdown-Startzeit nicht erscheint, zeigen
Sie sie bitte wie unter „Countdowntimer benutzen"
(Seite G-27) beschrieben an.
Countdowntimer benutzen
Aktuelle Timerzeit
Timer (1 oder 2)
(Rücksetzen)
2 Sekunden
(Start/Stopp)
Drücken Sie im Countdowntimer-Modus D, um den Countdowntimer zu starten.
Drücken von A während eines laufenden Countdowns zeigt die Zahl der
Durchgänge an (aktueller Durchgang/eingestellte Anzahl Durchgänge). Nach etwa
zwei Sekunden erscheint wieder der laufende Countdown.
Der Countdown läuft abwechselnd mit Timer 1 und Timer 2. Bei jedem Wechsel vom
einen auf den anderen Timer ertönt ein kurzer Piepton.
Drücken von A bei gestopptem Countdowntimer setzt die betreffende Zeit auf die
von Ihnen eingestellte Startzeit zurück.
Stoppuhr
Mit der Stoppuhrfunktion können Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt 59 Minuten
und 59,99 Sekunden.
Wenn die Stoppuhr das Ende ihres Anzeigebereichs
erreicht, startet sie wieder von Null und läuft weiter, bis
sie von Ihnen gestoppt wird.
Minuten
Wenn Sie den Stoppuhrmodus verlassen, während noch
eine Zwischenzeit im Display gehalten wird, löscht dies
Sekunden
die Zwischenzeit und die Uhr wechselt zur Messung der
abgelaufenen Zeit zurück.
Die Stoppuhrmessung läuft weiter, auch wenn Sie den
Stoppuhrmodus verlassen.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen
Bedienungsvorgänge werden im Stoppuhrmodus
ausgeführt, der mit C aufgerufen wird (Seite G-9).
Alarmzeit
AL3
AL4
G-21
G-23
G-25
Aktueller Durchgang
A
Eingestellte Anzahl
Durchgänge
G-27
G-29