Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simplicity Broadmoor Serie Bedienerhandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F. Knopf für Parkbremse/automatische
Geschwindigkeitsregelung
Der Knopf für Parkbremse/automatische Geschwindigkeits-
steuerung wird benutzt, um die Parkbremse zu arretieren,
wenn der Traktor angehalten wird UND um die Geschwin-
digkeitsregelung zu arretieren, wenn sich der Traktor in
Bewegung befindet.
Durch vollständiges Hinunterdrücken der Parkbremse
und Herausziehen des Knopfes wird die Parkbremse
eingekuppelt.
Durch Herausziehen des Knopfes bei Hinunterdrücken
des Vorwärts-Grundgeschwindigkeitspedals wird die
automatische Geschwindigkeitsregelung eingekuppelt.
Auf S. 8 finden Sie eine detaillierte Erklärung der
Funktionen für die Parkbremse und die automatische
Geschwindigkeitsregelung.
G. Zündschalter
Mit dem Zündschalter wird der Motor gestartet und
gestoppt. Der Schalter hat drei Stellungen:
OFF (Aus)
Stoppt den Motor und stellt das
Elektrosystem ab.
RUN (Lauf)
Erlaubt dem Motor zu laufen und
versorgt das Elektrosystem mit Strom.
START
Kurbelt den Motor zum Starten an.
HINWEIS: Lassen Sie den Zündschalter bei abgestelltem
Motor nie in der Stellung LAUF - dadurch werden die
Batterien leer.
H. Bremspedal
Durch Hinunterdrücken des Bremspedals kommen die
Traktorbremsen zum Einsatz.
I. Pedal Vorwärts-Grundgeschwindigkeit
Die Vorwärts-Grundgeschwindigkeit des Traktors wird durch
das Steuerpedal für Vorwärts-Grundgeschwindigkeit
gesteuert.
Das Pedal nach unten drücken, um die VORWÄRTS-
Grundgeschwindigkeit zu erhöhen. Bitte denken Sie daran,
daß der Traktor um so schneller fährt, je weiter das Pedal
nach unten gedrückt wird.
J. Schnitthöhen-Einstellungsknopf Mähwerk
Mit dem Schnitthöhen-Einstellungsknopf wird die
Schnitthöhe des Mähwerks geregelt. Die Schnitthöhe kann
zwischen 2,5 und 9,1 cm stufenlos verstellt werden.
Merkmale und Steuerungen
K. Pedal Rückwärts-Grundgeschwindigkeit
Die Rückwärts-Grundgeschwindigkeit des Traktors wird
durch das Steuerpedal für Rückwärts-Grundgeschwindigkeit
gesteuert.
HINTERES Pedal nach unten drücken, um die
RÜCKWÄRTS-Grundgeschwindigkeit zu erhöhen. Bitte
denken Sie daran, daß der Traktor um so schneller fährt,
je weiter das Pedal nach unten gedrückt wird.
L. Mähwerkhubhebel
Mit dem Mähwerkhubhebel wird das Mähwerk zum
Transport angehoben. Das Mähwerk darf in angehobener
Position NICHT eingesetzt werden.
M. Sitzeinstellungshebel
Der Sitz kann nach vorne und nach hinten verschoben
werden. Bewegen Sie den Hebel, bringen Sie den Sitz in
die gewünschte Position, und lassen Sie den Hebel los, um
den Sitz zu arretieren.
N. Kraftstofftankdeckel/Kraftstoffanzeige
Die Kombination Kraftstofftankdeckel/Kraftstoffanzeige zeigt
den Füllstand des Tanks an. Kappe durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn abschrauben.
O. Getriebeölbehälter
Der Getriebeölbehälter nimmt eine „zusätzliche" Ölmenge
für das Getriebe auf. Der Ölfüllstand kann am Behälter
direkt unterhalb der Einfüllkappe abgelesen werden.
P. Zeitzähler
Der Zeitzähler zeigt die Anzahl der Stunden an, in denen
sich der Zündschlüssel in der Position LAUF befand.
Mit digitalem Zeitzähler ausgestattete Modelle:
Bei digitalen Zeitzählern blinken in werkseitig eingestellten
Intervallen Wartungssymbole für Schmierung und
Ölwechsel auf.
Q. Lenkradeinstellung
Der Traktor ist mit einem verstellbaren Lenkrad
ausgestattet. Siehe hierzu Abschnitt Einstellungen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis