Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Adressierung; Einstellen Der Baudrate; Feldbusabschluss - turck BLCDP-2M12MT-2RFID-A Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLCDP-2M12MT-2RFID-A

6 Inbetriebnahme

6.1 Adressierung

Die Adressierung der Module am PROFI-
BUS-DP erfolgt über die zwei dezimalen
Drehkodierschalter unter der Schutzab-
deckung am Modul.
Maximal 100 Adressen (00 bis 99) können zu-
gewiesen werden. Jede Adresse darf in der
gesamten Busstruktur nur einmal vergeben
werden. Die Feldbusadresse 00 darf nicht
vergeben werden.

6.2 Einstellen der Baudrate

Das Modul verfügt über eine automatische
Baudratenerkennung.

6.3 Feldbusabschluss

Wird das Modul als erster oder letzter Teil-
nehmer in einer Buslinie verwendet, ist der
Abschluss des Feldbusses durch einen Ab-
schlusswiderstand erforderlich.
Das Modul verfügt nicht über einen internen
Busabschlusswiderstand. Der Busabschluss
muss extern erfolgen.
9 / 62010
Hans Turck GmbH & Co.KG ñ D-45472 Mülheim an der Ruhr ñ Witzlebenstraße 7 ñ Tel. 0208 4952-0 ñ Fax 0208 4952-264 ñ more@turck.com ñ www.turck.com
Alle Änderungen werden erst nach einem
Neustart des Moduls wirksam!
Passiver Abschlusswiderstand,
RSS4.5-PDP-TR, Ident-Nr.: 66001590
Aktiver Abschlusswiderstand,
PDP-TRA, Ident-Nr.: 6825346

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis