Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort / Aufbau; Aufbewahrung Der Eier - Brinsea Mini Eco Bedienungsanleitung

Inkubator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Aufstellungsort / Aufbau

3.1
Ihr Brutgerät wird die besten Ergebnisse erzielen, wenn es in einem gut belüfteten Raum ohne
große Temperaturschwankungen aufgestellt wird – besonders dann, wenn mehrere Brutgeräte
gleichzeitig laufen. Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur in einer kalten Nacht nicht
sinkt. Halten Sie idealerweise die Raumtemperatur mit Hilfe eines Thermostats zwischen 20
und 25°. Lassen Sie die Raumtemperatur niemals unter 17° fallen und stellen Sie sicher,
dass das Brutgerät niemals direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
3.2
VERWENDEN SIE NUR DAS ORIGINALKABEL, DAS MIT DEM BRUTGERÄT
GELIEFERT WURDE. DIE VERWENDUNG EINES ANDEREN KABELS KANN ZU
KURZSCHLUSS FÜHREN. DANN ERLISCHT DIE GARANTIE.
3.3
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose hinten am Deckel des Brutgerätes. Stellen Sie
sicher, dass der Stecker komplett in der Steckdose ist.
3.4
Stellen Sie das Brutgerät auf einen flachen, ebenen Untergrund, der kratz- und wasserfest ist.
Das Brutgerät muss flach auf der Fläche stehen.
3.5
Entfernen Sie den Deckel und füllen Sie einen der beiden Wasserbehälter mit Wasser oder
100:1 Brinsea Desinfektionslösung.
3.6
Stecken Sie das Kabel des Brutgerätes in die Steckdose. Achten Sie darauf, dass das Kabel
nicht stramm gespannt ist. Der Ventilator des Brutgerätes springt an und die rote LED-
Temperaturanzeige leuchtet kontinuierlich.
3.7
Lassen Sie das Brutgerät mindestens eine Stunde laufen, um die Temperatur zu stabilisieren,
bevor Sie das Gerät einstellen oder Eier einlegen.

4. Aufbewahrung der Eier

4.1
Lagern Sie die Eier kühl und feucht. Die meisten Spezies können problemlos bis zu 14 Tagen
aufbewahrt werden, bevor es zu einer ernsthaften Reduzierung der Schlupfrate kommt. Die
tägliche Wendung der gelagerten Eier sorgt ebenfalls für bessere Brutergebnisse.
4.2
Entfernen Sie (falls möglich) angeschlagene, verformte und stark verschmutzte Eier. Reinigen
Sie die verschmutzten Eier nur in einer speziellen Waschlösung wie z.B. des BRINSEA Brut-
Desinfektionskonzentrates. Folgen Sie hierbei den genauen Anweisungen des Herstellers. Es
ist wichtig, dass die Eier in einer Lösung gereinigt werden, die bedeutend wärmer ist als die
Temperatur des Eis. Denken Sie daran, dass alle Lösungen nicht nur den Schmutz sondern
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis