Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Messumformer PFT 28
für rel. Feuchte und Temperatur
kombinierter Messumformer für den HLK-Bereich in
digitale Signalübertragung vom Sensor zur Auswerteelektronik
Kalibrationsparameter auf dem Sensorchip gespeichert
Austauschbarkeit des Sensors ohne Nachkalibrierung
Einsatzbereich relative Feuchte 0...100 % (kurzzeitige Betauung möglich)
Einsatzbereich Temperatur -40...+120 °C
4 kalibrierte Messgrößen an Ausgang 2, über DIP-Schalter wählbar:
relative Feuchte: 0...100%r.F.
Taupunkttemperatur: -30...+50 °C
Feuchtkugeltemperatur: -30...+50 °C
Enthalpie: 0...200kJ/kg
Fest eingestellter Messbereich an Ausgang 1:
Temperatur -30...+50 °C
Ansprechzeit wenige Sekunden
Beschreibung und Bedienung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Arthur Grillo PFT 28

  • Seite 1 Messumformer PFT 28 für rel. Feuchte und Temperatur kombinierter Messumformer für den HLK-Bereich in digitale Signalübertragung vom Sensor zur Auswerteelektronik Kalibrationsparameter auf dem Sensorchip gespeichert Austauschbarkeit des Sensors ohne Nachkalibrierung Einsatzbereich relative Feuchte 0...100 % (kurzzeitige Betauung möglich) Einsatzbereich Temperatur -40...+120 °C 4 kalibrierte Messgrößen an Ausgang 2, über DIP-Schalter wählbar:...
  • Seite 2 Betrieb nehmen. Das Gerät darf nur von erfahrenem Fachpersonal angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Anwendung Die kombinierten Messumformer PFT 28 dienen zur Messung und Signalübertragung von Temperatur und 4 verschiedenen Messgrößen im Anwendungsbereich Heizung- Klima-Lüftung. Zwei verschiedene Bauformen sind für die Messung in Kanälen, Rohren und im Innenraumbereich konzipiert.
  • Seite 3 Messgrößen an Ausgang 2 Relative Feuchte (%r.F.) Mit der relativen Luftfeuchtigkeit wird der prozentuale Anteil bezeichnet, der zwischen der vorhandenen Feuchte und der, bei dieser Temperatur, maximal möglichen Feuchte vorliegt. Taupunkttemperatur (°C) Unter der Taupunkttemperatur versteht man die Temperatur, bei der die Abkühlung feuchter Luft zur Kondensatbildung führt.
  • Seite 4 Baumaße Kanaleinbau: 50,5 Wandaufbau: Montageflansch ø11 elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss erfolgt nach Aufklappen des Frontdeckels über Schraubklemmen. Für die Kabeleinführung ist eine Verschraubung M16x1,5 vorgesehen. Ausgang 1: 15...30 Vdc Temperatur oder 24 Vac Ausgang 2: gewählte Messgröße Anschlussklemmen: 1+ 4- Versorgung 15...30 Vdc oder 24 Vac 2+ 4- Ausgang 1: 0/2...10 V oder 0/4...20 mA 3+ 4- Ausgang 2: 0/2...10 V oder 0/4...20 mA...
  • Seite 5 Einstellungen Auswahl der Messgröße: Die Auswahl der Messgröße am Ausgang 2 erfolgt mit den DIP-Schaltern Nr. 3 und Nr. 4 Die eingestellte Messgröße wird auf dem Display in der zweiten Zeile dargestellt. Messgröße: DIP Nr. 3 DIP Nr. 4 relative Luftfeuchte r.F.
  • Seite 6 Auswahlmöglichkeiten mit Taste T Mit der Taste T (siehe Bild 1) kann man die verschiedenen Messgrößen im Display durchschalten. In der ersten Zeile wird immer die Temperatur t (°C) angezeigt. Mit den DIP-Schaltern Nr. 3 und Nr. 4 wählt man die Messgröße aus, die auf den Analogausgang 2 ausgegeben wird.
  • Seite 7 Technische Daten Sensor: Single-Chip-Sensor für Feuchte und Temperatur mit digitaler Signalübertragung und Kalibrationsspeicher auf dem Chip Feuchte: Auflösung: 12 bit Reproduzierbarkeit: ± 0,1 % r.F. Toleranz: ± 3 % r.F. im Bereich 30...70 % r.F. ± 5 % r.F. im Bereich 0...30 und 70...100 % r.F. engere Toleranzen (±...
  • Seite 8 Arthur Grillo GmbH · Am Sandbach 7 · 40878 Ratingen Telefon 0 21 02 - 47 10 22 · Telefax 0 21 02 - 47 58 82 Internet: www.grillo-messgeraete.de · email: info@grillo-messgeraete.de 01.11...