Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Die Anleitung ist ergänzend zu der englischen Originalanleitung und bezieht sich
auf die jeweiligen Bilder der Bauabschnitte der MAX-THRUST Lightning
Originalanleitung.
Technische Daten:
Spannweite:
ca. 1.500 mm
Länge:
ca. 1.020 mm
Fluggewicht:
ca. 1.045 g
Lieferumfang:
Rumpf, Tragflächen und Leitwerk aus EPO-Formschaum
Alle Formschaumteile mit Lackierung oder aufgebrachtem Dekorbogen
3x 9g Servos
1x 9g MG Servo
Brushless Outrunner C2415 1150kV
Brushless Regler 40A
Belüfteter Spinner mit Klappluftschraube
Tragflächen- und Leitwerksholm
Kleinteile für Montage
RC-Funktionen:
Motor, Seitenruder, Höhenruder, Querruder
Empfohlenes Zubehör:
Art.-Nr. 6613TNXE LiPo Akku robbe NXE-Power EVO 3S2200T/30C
Art.-Nr. MPX111068 Empfänger MINIMA 6S 2,4 Ghz 6 Kanal Empfänger
Art.-Nr. MPX110187 Fernsteueranlage Hitec Flash 7 2,4 Ghz
Art.-Nr. MPX308561 Power Peak B6 WQ-BID Ladegerät 5A
Geeignete Ladekabel
Benötigte Hilfsmitte, Werkzeuge, Materialien:
Art.-Nr. 59000008 Schraubendeher-Set Kreutz PH 3,5/4/5/5,8
Art.-Nr. 59001009 Klettband H+F Selbstkl. 20x1000mm schwarz
Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH
Bau- und Bedienungsanleitung MAX-THRUST Lightning ARF Art.- NR. 2626
Allgemeine Hinweise für den Bauablauf:
Bedingt durch den hohen Vorfertigungsgrad, lasst sich das Modell mit wenigen
Handgriffen flugfertig aufbauen.
Um Ihnen den Sicheren Betrieb dieses Modells zu erleichtern, sollten Sie
unbedingt diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme genau durchlesen.
Alle Servos mit Anlenkgestängen, der Brushless-Regler und der Brushless-Motor
sind bereits vormontiert.
Wir sind ständig bemüht, unsere Produkte der neusten Entwicklung anzupassen.
Informieren Sie sich bitte über technische Verbesserungen, Updates und
Aktualisierungen der Dokumentation im Internet unter der jeweiligen
Produktbeschreibung auf unserer Homepage www.aviotiger-germany.de.
Alle Richtungsangaben wie z.B. „rechts" sind in Flugrichtung gesehen!
Reparaturen:
Für Reparaturen ausschließlich für das Material geeignete Klebstoffe
verwenden. Sicherheits- und Verarbeitungshinweise der Klebstoff-Hersteller
beachten
RC-Ausbau:
Für den korrekten Anschluss der RC-Komponenten, sowie der Programmierung
entsprechender Mischer und andren Einstellung unbedingt den Anschlussplan
und die Bedienungsanleitung des Fernsteueranlagenherstellers beachten.
Je nach Wahl der Fernsteueranlage wird unter Umständen für den Anschluss der
Querruder ein V-Kabel benötigt.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE MAX-THRUST

  • Seite 1 Art.-Nr. MPX308561 Power Peak B6 WQ-BID Ladegerät 5A Geeignete Ladekabel Benötigte Hilfsmitte, Werkzeuge, Materialien: Art.-Nr. 59000008 Schraubendeher-Set Kreutz PH 3,5/4/5/5,8 Art.-Nr. 59001009 Klettband H+F Selbstkl. 20x1000mm schwarz Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 2 Knuppel oben = das Modell sinkt (das Höhenruder fährt nach unten) C.G. = Center of Gravity Schwerpunkt Servo Reverse Umkehr der Servo-Laufrichtung Dual Rate Schaltbare Wegreduzierung oder Erweiterung für Steuerruder Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 3 Bau- und Bedienungsanleitung MAX-THRUST Lightning ARF Art.- NR. 2626 Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 4 Bau- und Bedienungsanleitung MAX-THRUST Lightning ARF Art.- NR. 2626 Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 5 Bau- und Bedienungsanleitung MAX-THRUST Lightning ARF Art.- NR. 2626 Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 6 Der Schwerpunkt kann durch verschieben des Akkus angepasst werden. hinten runter drücken so dass der Verriegelungspin einrastet. Anschließend diesen um 90° drehen um die Kabinenhaube sicher zu verriegeln. Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 7 15 / 15 mm Höhenruder: 15 / 15 mm Seitenruder: 20 / 20 mm Richtiges justieren der Steuerflächen Gabelköpfe ohne Verschraubung werden eingehängt und zusammengeklipst. Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 8 Anschlussleitungen zum Regler geändert werden. Ebenfalls immer den korrekten Sitz der Luftschraube und des Motors kontrollieren. Achtung! Immer die Bedienungsanleitung der einzelnen Komponenten der Hersteller beachten! Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 9 Eine beschädigte Luftschraube umgehend ersetzen. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten 3 und 4 dieser Anleitung sowie der nicht im Lieferumfang enthaltenen Komponenten! Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...
  • Seite 10 Haftpflichtversicherung schließt einen Versicherungsschutz von RC-Modellen mit ein. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über den Versicherungsumfang, erweitern Sie wenn nötig Ihren Versicherungsschutz oder schließen Sie eine entsprechende Modellhaftpflicht ab! Druckfehler und Technische Änderungen vorbehalten – robbe Modellsport ist eingetragenes Markenzeichen der AvioTiger Germany GmbH...