Programmierfunktionen
Memory-Funktion
Wird zu einem Programm eine Zu-
satzfunktion angewählt und/oder die
Schleuderdrehzahl geändert, spei-
chert der Waschautomat diese Ein-
stellungen bei Programmstart ab.
Bei erneuter Anwahl des Grundwasch-
programms zeigt der Waschautomat
diese abgespeicherten Zusatzfunktio-
nen und/oder Schleuderdrehzahl an.
Die Memory-Funktion ist im Ausliefe-
rungszustand ausgeschaltet.
Das Programmieren und Speichern
erfolgt in den Schritten A bis G:
Die Programmierfunktionen werden mit
Hilfe der Taste Start und des Pro-
grammwählers aktiviert. Die Taste Start
und der Programmwähler besitzen hier
eine Zweitfunktion, die nicht auf der
Blende erkennbar ist.
Voraussetzung:
– Der Waschautomat ist ausgeschaltet.
– Der Waschautomat ist geschlossen.
– Der Programmwähler steht auf der
Position Ende .
62
A Drücken Sie die Taste Start und hal-
ten Sie diese während der Schritte B
bis C gedrückt.
B Schalten Sie den Waschautomaten
mit der Taste jk ein.
C Warten Sie, bis die Kontrollleuchte
der Taste Start leuchtet . . .
D . . . und lassen Sie die Taste Start
danach los.
E Drehen Sie den Programmwähler auf
die Position Koch-/Buntwäsche 30°C :
Die Kontrollleuchte Einw./Vorwaschen :
blinkt nicht = die Memory-Funktion ist
ausgeschaltet.
blinkt
= die Memory-Funktion ist
eingeschaltet.
F Durch Drücken auf die Taste Start ,
schalten Sie die Memory-Funktion
ein oder wieder aus.
G Mit der Taste jk den Waschauto-
maten ausschalten.
Die gewählte Einstellung der Program-
mierfunktion ist jetzt abgespeichert und
bleibt so lange erhalten, bis sie wieder
geändert wird.